Monat: Juni 2020

UEFA Foundation for Children Award 2020 für das Projekt Bunter Ball

er Verein In safe hands e. V. wurde für das Gesundheitsförderungsprojekt Bunter Ball mit dem UEFA Foundation for Children Award 2020 ausgezeichnet. Die BKK ProVita ist Kooperationspartner von In safe hands e. V. bei Bunter Ball. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, erklärt voller Stolz: „Unser gemeinsames Projekt Bunter Ball fördert emotionales, soziales und interkulturelles […]

Weiterlesen ...

ZdK erwartet von deutscher EU-Ratspräsidentschaft themenübergreifende Lösungen

Sprecher, Sprecherinnen und Mitglieder des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) haben in einer gemeinsamen Videobotschaft ihre Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft formuliert. ZdK-Generalsekretär Marc Fings: „Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Wichtige Themen dürfen durch die Corona-Pandemie nicht in den Hintergrund gedrängt werden. Deswegen äußern wir uns aus […]

Weiterlesen ...

Innovationspreis Berlin Brandenburg: Höchste Bewerberzahl seit Einführung der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg startete in diesem Jahr durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen –und endete mit einem neuen Rekord: Mit 221 Innovationen wurde die höchste Teilnehmerzahl seit Einführung der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg erreicht. Schon im vergangenen Jahr war mit 206 Einreichungen das Interesse sehr groß. […]

Weiterlesen ...

Medienboard fördert 27 Filmprojekte mit 6,4 Mio. Euro und erkennt Mehrkosten für Sicherheit und Hygiene als förderbar an

Auch wenn Corona-bedingt im Moment noch wenig gedreht wird, so laufen doch vermehrt die Planungen für neue Projekte an. In der 3. Filmförderrunde 2020 hat das Medienboard 27 Projekten Förderung in Höhe von 6,4 Mio. Euro zugesagt. Unter den 12 Projekten, die eine Produktionsförderung erhalten, sind 3 HighEnd Berlin-Serien, u.a. die 4. Staffel "Babylon Berlin". […]

Weiterlesen ...

Telefon wird zur Erlebniswelt: PMG schickt die Warteschleife in den Ruhestand

Die Covid-19-Pandemie zeigt Ihre Wirkung in vielen Bereichen. So hat sich auch das Kommunikationsverhalten von Konsumenten und Interessenten stark verändert. Auf einmal gilt das Telefon wieder als virensicheres Tool, um sich Informationen zu besorgen und Kontakt mit Anbietern aufzunehmen. Unternehmen tun also gut daran, Ihre Anrufer adäquat zu empfangen und diese wertvollen Kontaktaufnahmen nicht mit […]

Weiterlesen ...

Essener Philharmoniker starten mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“

Reduzierte Besetzungen aufgrund von Abstandsregeln auf der Bühne, der Verzicht auf Pausen und damit verbunden kürzere Programme: Die weiterhin geltenden Einschränkungen im Konzertbetrieb haben auch zu Beginn der neuen Spielzeit 2020/2021 Auswirkungen auf den Spielplan der Essener Philharmoniker. Für die Monate September und Oktober hat das Orchester daher sein Programm angepasst. Im 1. Sinfoniekonzert am […]

Weiterlesen ...

Trianel schafft eine gute Basis für die Zukunft

„Mit einem erfolgreichen Jahr in der Projektentwicklung und guten Ergebnissen in unserem Kerngeschäft Handel und Beschaffung haben wir 2019 unsere Pläne übererfüllt“, stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz fest. Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat im Geschäftsjahr 2019 auf der Basis ihrer neuen Kosten- und Organisationsstrukturen sowie eines erfreulichen Geschäftsverlaufs ihre […]

Weiterlesen ...

Virtueller Tag der offenen Tür der AOE lockte Interessierte vor die Bildschirme

. – Videobüroführung per Drohne – Deep-Dive in AOE Unternehmenskultur – Live-Coding Sessions zum Mitmachen – Insights – vom Studenten zum Festangestellten – Vorstellung Mentorenprogramm für Neustarter Abwechslungsreich, kurzweilig und informativ war er: Der erste virtuelle Tag der offenen Tür am 23. Juni der AOE, agile Software-Factory aus Wiesbaden. Unter dem Motto „Desperate times call […]

Weiterlesen ...

Historisches Juwel mit wohl ältester Arrestzelle für Studenten gefunden – Hitzler Ingenieure steuert die ungewöhnlichen Sanierungsarbeiten

Mit der Sanierung des Ingolstädter Georgianums betreut Hitzler Ingenieure Ingolstadt ein ganz außergewöhnliches Projekt: Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat das Gebäude als „Baudenkmal mit nationaler Bedeutung“ anerkannt. Das Besondere daran: In dem ehemaligen Universitätsbau und Kolleg in der Ingolstädter Innenstadt wurde die wahrscheinlich älteste Arrestzelle für Studenten in Deutschland, ein so genannter Karzer, entdeckt. […]

Weiterlesen ...

Vortragsabend zur Sonderausstellung „Werke und Tage“

Am Mittwoch, 1. Juli 2020, findet um 18.00 Uhr in den Antikensammlungen München eine Einführung in die Sonderausstellung „Werke und Tage. Die Schmuckkollektion der Staatlichen Kunststiftung Dänemarks in den Antikensammlungen“ statt. Die Kuratorin der bis zum 30.8.2020 verlängerten Sonderausstellung, Mette Saabye, erklärt Ausstellungskonzept und Idee. Die Schmuckkünstlerin aus Dänemark spricht auf Englisch, Fragen können gerne […]

Weiterlesen ...