Monat: August 2020

Presserat wählt Sascha Borowski zum neuen Sprecher

Das Plenum des Deutschen Presserats hat Sascha Borowski zum neuen ehrenamtlichen Sprecher gewählt. Der Digital-Journalist wurde vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) in den Presserat entsandt und löst turnusgemäß den bisherigen Sprecher Volker Stennei vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ab. „Der Presserat übernimmt eine wichtige Aufgabe – als mahnende Stimme, wenn die Presse- und Meinungsfreiheit unter […]

Weiterlesen ...

bonify schließt neue Finanzierungsrunde ab

Das Berliner FinTech bonify hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Bestandsinvestoren, allen voran Santander InnoVentures und Experian Ventures, haben einen hohen Millionenbetrag in die Bonitäts- und Kreditvermittlerplattform investiert.  Neben den Santander InnoVentures und Experian Ventures beteiligten sich unter anderem auch Mosaic Ventures, Avala Capital sowie die Gründer des FinTechs Raisin an der Runde. „Das erneute Investment […]

Weiterlesen ...

Die GfA gratuliert: 80. Geburtstag des 2. Bundesvorsitzenden Roland Kreische in 2020

Einen Jubilar gebührend zu ehren, der als treibende Kraft hinter einer Gemeinschaft steht, diese entscheidend prägt und doch dabei nie das Rampenlicht sucht – das ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Wir von der GfA stellen uns allerdings gern dieser Herausforderung, um unseren langjährigen Mitstreiter, hochgeschätzten Kollegen und Freund Roland Kreische anlässlich seines Jubiläums zu würdigen. DIE […]

Weiterlesen ...

Bankenabgaben können Bankbilanzen widerstandsfähiger machen

. – Studie untersucht Wechselwirkung von Bankenabgabe und Körperschaftsteuer  – Gegenläufige Effekte auf die Verschuldung von Banken  – Stärkung der Verlusttragfähigkeit von Banken ist in Ländern mit geringerer steuerlicher Diskriminierung von Eigenkapital effektiver Viele europäische Länder haben nach der globalen Finanzkrise vor gut zehn Jahren Bankenabgaben eingeführt, um Finanzinstitute an den Kosten möglicher künftiger Krisen […]

Weiterlesen ...

Die GfA gratuliert: 80. Geburtstag des 2. Bundesvorsitzenden Roland Kreische in 2020

Einen Jubilar gebührend zu ehren, der als treibende Kraft hinter einer Gemeinschaft steht, diese entscheidend prägt und doch dabei nie das Rampenlicht sucht – das ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Wir von der GfA stellen uns allerdings gern dieser Herausforderung, um unseren langjährigen Mitstreiter, hochgeschätzten Kollegen und Freund Roland Kreische anlässlich seines Jubiläums zu würdigen. DIE […]

Weiterlesen ...

Stephanie zu Guttenberg will mit Europa-Park Inhaber Roland Mack die digitale Bildung junger Menschen vorantreiben

Stephanie zu Guttenberg engagiert sich seit Rückkehr der Familie zu Guttenberg nach Deutschland für eine bessere digitale Bildung vor allem junger Menschen. Bei einem Besuch im Europa-Park sprach sie mit Europa-Park Inhaber Roland Mack über mögliche Kooperationsansätze. Stephanie zu Guttenberg ist Gesellschafterin im Start-up „BG 3000", das aus einer regionalen Initiative aus Bonn – Bad […]

Weiterlesen ...

Umweltfreundlicher Gütertransport: Vodafone baut 5G-Netz für deutsche Wasserstraßen

Sie sind der nachhaltigste Transportweg in Deutschland – und schon heute umweltfreundlicher als Schiene oder Straße. Um den Güterverkehr auf dem Wasser noch wirtschaftlicher und damit zukunftsfähig zu machen, baut Vodafone auch entlang der Bundeswasserstraßen das 5G-Netz aus. Die ersten 180 5G-Antennen an 64 Standorten hat der Digitalisierungskonzern jetzt aktiviert – rund 1.000 weitere Antennen an mehr […]

Weiterlesen ...

Wiedereröffnung der restaurierten Kaiserzimmer im Schloss Pillnitz

Ab dem 28. August 2020 öffnet das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die Kaiserzimmer nach umfangreicher Restaurierung wieder für die Öffentlichkeit. Die einzigartigen frühklassizistischen Räume, die vielen Besucher*innen noch als Weinlig-Zimmer bekannt sind, befinden sich im Westflügel des Bergpalais von Schloss Pillnitz und sind nun wieder Teil des Ausstellungsrundganges. Drei Tage, die namensprägend wirkten: Seit […]

Weiterlesen ...

Siemens unterstützt Neuseelands klimafreundliche Zukunft mit eBus-Ladeinfrastruktur

  DC Schnellladetechnologie für 34 Busse in Depots in Christchurch und Auckland mit einer Gesamtkapazität von ca. 3,7 Megawatt Flexible Ladesysteme zur einfachen Erweiterung der Infrastruktur und Anpassung an zukünftige Spannungsebenen von bis zu 1.000 Volt Integration mit einem der weltweit führenden Bushersteller Yutong Siemens Smart Infrastructure wurde von Go Bus, Neuseelands größtem Busbetreiber, beauftragt, […]

Weiterlesen ...

Premiere auf MySports und eSports.ch: erste eNationalleague der Schweiz

Grossveranstaltungen sind ab dem 1. Oktober 2020 wieder erlaubt. Und so gibt es auch Hoffnung auf Eishockey in vollen Stadien. Zum Einstimmen startet bereits diese Woche die brandneue eNationalleague, bei der alle eSports-Enthusiasten teilnehmen und sogar Teil des offiziellen National League-Teams werden können. Den Auftakt bildet ein Show-Turnier mit bekannten National League-Profis am 29. August […]

Weiterlesen ...