Monat: Februar 2022

Eine Spur voraus: Borbet N für Mercedes A250e.

Auch ein Teilzeitstromer wie der Mercedes A250e ist Vollzeit auf Achse. Als optimales Rad empfiehlt sich nun das BORBET N in den Farbausführungen „crystal silver“ und „black glossy“. Das BORBET N der Kategorie „Classic“ ist jetzt auch für den Mercedes A250e mit ABE in Seriengröße 7,5×18 Zoll und Einpresstiefe 49 passend zur Bereifung 225/45R18 verfügbar. […]

Weiterlesen ...

User-freundliches Content Management: Vier Schritte Richtung Content Services

Unternehmen haben traditionell eigenständige Enterprise Content Management (ECM)-Plattformen implementiert, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln und zu verwalten. Da die Menge digitaler Informationen jedoch exponentiell wächst, müssen Content-Management-Funktionen im gesamten Unternehmen integriert werden. An dieser Stelle kommen „Content Services", eine Reihe von Informationsmanagement-Technologien der nächsten Generation, ins Spiel. Im Wesentlichen bauen Content Services […]

Weiterlesen ...

Heidelberger Mediziner forschen an neuen Therapieansätzen für sehr seltenen, frühkindlichen Parkinsonismus

  – Kinderärzte und Neurochirurgen am Universitätsklinikum Heidelberg führten die deutschlandweit erste gentherapeutische Behandlung für die angeborene Stoffwechselstörung L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC)-Mangel durch  – Zulassung des Medikaments dieses Jahr erwartet  – Netzwerk, Patientenregister und Studie unter Heidelberger Federführung soll Früherkennung, Diagnose, Therapie und Erforschung dieser seltenen Erkrankung verbessern Erstmals steht für Kinder mit der sehr seltenen Stoffwechselstörung […]

Weiterlesen ...

Fairen Wettbewerb und Patientensicherheit stärken

„Die Medical Device Regulation hat explizit zum Ziel, die Anforderungen an Hersteller, Importeure, Händler und Produkte klarzustellen, um einen fairen Wettbewerb und hohe Versorgungsqualität im EU-Binnenmarkt zu garantieren. Die eurocom unterstützt diesen Ansatz ausdrücklich, denn Patientenschutz und fairer Wettbewerb sind die Grundlagen für eine hochwertige und innovative Hilfsmittelversorgung. Dass vor allem außerhalb von Europa ansässige […]

Weiterlesen ...

Wachstumskapital für die nachhaltige Transformation zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft: Von der EU initiierter Impact Fund mit 300 Millionen Euro überzeichnet

Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) übertrifft die Erwartungen: Der ursprünglich mit 250 Millionen Euro ausgestattete und von der EU unterstützte Fonds hat rund 300 Millionen Euro zur Finanzierung von Wachstumsunternehmen in der Bioökonomie und der biobasierten Kreislaufwirtschaft aufgebracht. Zu den neuen namhaften Investoren gehören: Landwirtschaftliche Rentenbank, Allianz France, Invest NL, GC, Firmenich und andere. […]

Weiterlesen ...

Gegen unsichtbare Erreger: die neue Filtergeneration „made in Germany“

Seit Februar produziert eine hochautomatisierte Anlage 13 verschiedene Atemsystemfilter und HMEs[1] für die Beatmung und Anästhesie. Dräger bietet damit erstmals ein in Deutschland entwickeltes und am Standort Lübeck hergestelltes Portfolio von Atemsystemfiltern an. Atemsystemfilter und HMEs schützen gegen Cross-Kontamination und minimieren das Austrocknen der Atemwege „Atemsystemfilter müssen genauso zuverlässig Patienten und Personal unterstützen und schützen […]

Weiterlesen ...

Der Schweizer Fashionmarkt erholt sich 2021, der Home & Living Markt erneut im Plus

GfK blickt auf die Entwicklungen im Schweizer Fashion- und Home & Living Markt 2021. Der Fashionmarkt erholt sich und verzeichnet gegenüber 2020 ein Wachstum von 8%. Der Home & Living Markt wächst weiter und erreicht ein Plus von 2% gegenüber dem Vorjahr. Trotz des erneuten Lockdowns zu Beginn des Jahres 2021, erholt sich der Fashionmarkt 2021. Mit […]

Weiterlesen ...

REITs werden lukrativer – dank neuer Zinspolitik und günstigen Bewertungen

Von Thiemo Volkholz, Head of German, Austrian and Swiss Accounts, PGIM Investments  Globale Immobilienaktien hinkten dem breiten Markt in den letzten fünf Jahren hinterher. Die anhaltende Inflation dürfte das ändern. Die steigende Inflation setzt die Zentralbanken zunehmend unter Druck, ihre Geldpolitik zu straffen und die Zinsen stufenweise anzuheben. Sachwerte wie Immobilien sind dabei ein probates […]

Weiterlesen ...

Stellungnahme von FXFlat zum BaFin-Entwurf eines Verbots der Nachschusspflicht im Futures-Handel für Privatanleger: „Gute Entscheidung“

FXFlat begrüßt die jüngst veröffentlichten Pläne der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), wonach diese die Nachschusspflicht beim Handel mit Futures für Privatanleger verbieten möchte. Samed Yilmaz, Vorstand des Online-Brokers, kommentiert den BaFin-Entwurf folgendermaßen: „Nicht zuletzt im Sinne des Anlegerschutzes und im Interesse unserer Kunden halten wir ein mögliches Verbot der Nachschusspflicht für eine gute Entscheidung. Dass […]

Weiterlesen ...

Lieblingswerkzeug. Das ultimative Geschenk für die beste Bike-Freundin oder den Lieblingsbiker.

Das ultimative Geschenk für die beste Bike-Freundin oder den Lieblingsbiker. Cooles Design und 18 speziell auf das Fahrrad abgestimmte Tools und Funktionen: Schraubendreher mit Sechskant und Kreuzschlitz, Innensechsrund und Innensechskant, Speichenwerkzeug, Maulschlüssel und, und, und. Mit gelochtem Metallplättchen zum Befestigen am Schlüsselbund. Multifunktions-Werkzeug für das Fahrrad, mit 18 Funktionen, Sechskantschraubendreher (1/1,5/2/3/4/5/6mm), Schlitz-, Kreuzschraubendreher, Innensechsrund (T15), […]

Weiterlesen ...