The International Paralympic Committee (IPC) has announced its PLY post-nominal initiative to recognise the Paralympians’ contribution to the Movement through their hard work, commitment to and promotion of the Paralympic values.The International Paralympic Committee (IPC) has announced its PLY post-nominal initiative to recognise the Paralympians’ contribution to the Movement through their hard work, commitment to […]
Weiterlesen ...Monat: Februar 2022

DIW-Konjunkturprognose: Dem Wintertief folgt ein Sommerhoch
Die Corona-Pandemie drückt der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr ihren Stempel auf. Derzeit sorgt die Omikron-Infektionswelle für einen trüben Winter: Zwar sind die Einschränkungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens vor allem dank der Impffortschritte nicht so weitreichend wie vor einem Jahr, doch nie zuvor im Laufe der Pandemie waren so viele Menschen und damit […]
Weiterlesen ...
Der Movinga Umzugsatlas: Bis zu 17 Prozent sparen bei Umzug im Januar
. – Daten-Erhebung der Umzugsplattform Movinga zeigt: 2021 gab es über 40 Prozent mehr Umzüge innerhalb Deutschlands als 2020 – Von wegen Sommerloch: Juli und August sind umzugsstärkste Monate – Großstadt-Feeling erwünscht: Berlin, Hamburg und München sind die Go-to-Places der Deutschen Wie hat sich die Pandemie eigentlich auf das Umzugsverhalten der Deutschen ausgewirkt? Welche Monate […]
Weiterlesen ...Mehr Austausch für stärkere Digitalisierung der Immobilienbranche: ProFM ist mit BAScloud Mitglied der German PropTech Initative (GPTI)
Die ProFM Facility & Project Management GmbH ist seit 1. Januar 2022 Mitglied der German PropTech Initative (GPTI). Das Netzwerk aus PropTech-Gründern und -Unternehmen hat das Ziel, den gemeinsamen Austausch zu fördern sowie die Digitalisierung der Immobilienbranche mit vereinten Kräften voranzutreiben. Kunden und Partner der ProFM profitieren von den Synergien, die aus dem Zusammenschluss entstehen. […]
Weiterlesen ...
Heimgärtnern mit den Blatt & Blüte-Kartensets
Grünes Glück für Balkon, Garten oder Terrasse: In den Blatt & Blüte Kartensets findet sich alles, was man für Erfolg beim Gärtnern wissen muss. Auf je 50 handlichen Karten werden anschaulich die wichtigsten Basics, praktische Tipps und hilfreiche Kniffe erklärt, damit auch ohne grünen Daumen Pflanzen und Blumen erblühen und gedeihen – ganz einfach, Schritt […]
Weiterlesen ...
Neuer Motoman GP20 Roboter mit schmalem Handgelenk
Als Yaskawa im Jahr 2018 seinen erfolgreichsten Motoman-Roboter HP20 durch den GP25 ablöste, freuten sich viele über die technischen Verbesserungen – neue Steuerung, höhere Traglast und Achsgeschwindigkeiten sowie eine Hohlarm-Handachsenstruktur, die das geschützte Verlegen von Medienkabeln im Arm ermöglichte. Doch der eine oder andere Kunde in Europa, der den alten HP20 über viele Jahre hinweg […]
Weiterlesen ...
Nachhaltig tanken und CO2 sparen: Audi gibt viele V6-Dieselmotoren für regenerativen Kraftstoff frei
Dieselkraftstoff HVO aus Reststoffen verbessert die CO2-Bilanz Erneuerbare Kraftstoffe (reFuels) liefern wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele Kompatibilität der Verbrennungsmotoren mit reFuels wird ausgebaut Audi verfolgt – wie der gesamte Volkswagen Konzern – die Vision der CO2-neutralen Mobilität und will bis 2050 bilanziell klimaneutral werden. Dabei liegt der Fokus auf batterieelektrischen Fahrzeugen. Zusätzlich steigert Audi die […]
Weiterlesen ...
Der neue MICHELIN City Extra: Ein Reifen für Klein- und Leichtmotorräder, Großradroller und Motorroller
Laufleistung um bis zu 10 Prozent1 gesteigert Um bis zu 24 Prozent besserer Nassgrip2 Zusätzliche Größen für Roller im Programm Michelin bringt den neuen MICHELIN City Extra auf den Markt: ein Reifen für Zweiräder, die gerne zum Pendeln genutzt werden, wie Roller oder auch Klein- und Leichtmotorräder. Der MICHELIN City Extra ersetzt die Reifenserie MICHELIN […]
Weiterlesen ...Der Weg zur Smart City: Vier Aspekte sind erfolgsentscheidend
Die Welt wird immer digitaler, ob privat oder im Beruf. In vielen Städten ist die digitale Transformation bislang aber kaum angekommen. Das soll sich allerdings zunehmend ändern – das Ziel: eine Smart City werden. Hierbei werden neue und intelligente Technologien miteinander vernetzt, um die Lebensqualität für die Bewohner dauerhaft zu erhöhen und Anreize für Unternehmen […]
Weiterlesen ...DGB Sachsen veranstaltet vom 7. bis 9. März Stadtführungen zum Frauentag und Equal Pay Day in fünf sächsischen Städten
Anlässlich des Equal Pay Days und Internationalen Frauentags veranstaltet der DGB in Sachsen vom 7. bis 9. März gewerkschaftliche Rundgänge in Leipzig, Chemnitz, Bautzen, Meißen und Dresden. „Wir laden herzlich ein, sich mit uns auf die Spuren von Frauentag und Frauenbewegung in Sachsen zu begeben. Wir begegnen den inspirierenden historischen Vorkämpferinnen, in Meißen und Leipzig […]
Weiterlesen ...