Ein Soldat in grün-roter Uniform steht auf seinem Posten an der Außenmauer der Festung Königstein. Er blickt auf die "Quirl" genannte Erhebung gegenüber, beobachtet von oben die Ortschaft Hütten im Bielatal – und strickt nebenbei lange Strümpfe aus Wolle. Eine unsinnige Vorstellung? Keineswegs. Um 1750, so ist es überliefert, holte der Artillerist und Witwer Johann […]
Weiterlesen ...