56 % der Deutschen sind sich im Vergleich zu vor zwei Jahren bewusster, wie sich ihr Konsumverhalten auf die Umwelt auswirkt. 60 % suchen aktiv nach weiteren Möglichkeiten, ihre Umweltbelastung zu verringern. Im Jahr 2021 waren weltweit über 17 Milliarden Plastikkarten im Umlauf. Deren Produktion verursacht genauso viele Treibhausgasemissionen, wie ein Dieselauto, das 43.000-mal die […]
Weiterlesen ...Monat: April 2022
IDC MarketScape listet Lexmark als einen weltweiten „Leader“ für das Drucken in dezentralen Arbeitsumgebungen
Lexmark, ein weltweit führender Anbieter von Technologie-Lösungen, wird vom IT-Marktforschungs- und Beratungsinstitut IDC im neuesten IDC MarketScape-Report „Worldwide Print in the Distributed Workforce 2022 Vendor Assessment“ (Doc #US48596221, Januar 2022) als ein Marktführer eingestuft. Der IDC MarketScape bewertet Anbieter von Bürodruckern mit Blick auf ihre Strategien und Möglichkeiten zur Unterstützung einer remote arbeitenden Belegschaft. Auch […]
Weiterlesen ...degenia Risikoleben – Live-Policierung direkt nach voll digitalem Abschluss
. Risikoleben next generaton Gemeinsam mit der deutschen Niederlassung der iptiQ Life S. A. (Tochter der Swiss Re) hat degenia klassische Risikolebensversicherungen auf modernste Prozesse angehoben. Der dynamische online-Antrags- und Abschlussprozess erhielt ein Facelift, das dem Makler die Dateneingabe noch leichter macht. Ausgefeilte IT-Schnittstellen ermöglichen die anonyme Live-Risikoprüfung, die digitale und voll-dynamische Risikozuschlagsberechnung sowie dynamisch […]
Weiterlesen ...
Kompakter O2-Transmitter für die Sauerstoffüberwachung
Der neue SenzTx von Process Sensing Technologies (PST) ist ein kompakter und robuster O2-Transmitter, der für die zuverlässige Messung von Sauerstoffkonzentrationen entwickelt wurde und auf der Sensor+Test in Nürnberg vorgestellt wird. Er eignet sich unter anderem für den Einsatz bei der Sauerstoff- und Stickstofferzeugung, die Überwachung in Gasgeneratoren und die Spülung von Handschuhkästen. Dank einer […]
Weiterlesen ...
More flexibility and future viability: KHS develops modular PET filler platform
The demands made of beverage producers regarding product variety and quality have grown immensely over the past few years. With its new PET filler platform, the KHS Group now offers its customers a future-proof system. Users can perfectly tailor the modular setup to their requirements and reconfigure or expand it as needed at any time. […]
Weiterlesen ...
S-Management Services und Boorberg Verlag schließen E-Government-Kooperation
Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services, Expertin für Formularmanagement, kooperiert mit dem Richard Boorberg Verlag, einem renommierten Fachverlag für rechtswissenschaftliche Fachliteratur und Anbieter von Formularvordrucken für die öffentliche Verwaltung. In einem ersten Schritt stellt der Boorberg Verlag nun rund 350 juristisch geprüfte Formulare im Kontext des OZG bereit, für die die S-Management Services moderne Formular-Assistenten […]
Weiterlesen ...Neue Podcast-Reihe „Realutopien für die Soziale Arbeit“ erschienen
Der Masterstudiengang „Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Podcast-Reihe mit dem Titel „Realutopien für die Soziale Arbeit“ veröffentlicht. Unter Leitung von Prof. Dr. Annette Harth beschäftigten sich die Studierenden im Modul „Aktuelle Diskurse zur Innovation in der Sozialen Arbeit“ im Wintersemester 2021/22 erneut mit Realutopien für […]
Weiterlesen ...
Hybride Rundreise: Überzeugende Beispiele energiewenderelevanter Projekte vorgestellt
Tracemaker lernt das Energieland Nordrhein-Westfalen ganz neu kennen und teilt die Entdeckungen aus den Bereichen Bildungsangebote, Maßnahmen für die Mobilitätswende, touristische Highlights rund um erneuerbare Energien und innovative Technik-Lösungen. Wie steht es um die Energiewende in Nordrhein-Westfalen in der praktischen Umsetzung? Um das Bundesland als Energieland besser kennenzulernen, hat das Team von Tracemaker eine hybride […]
Weiterlesen ...Neue Podcast-Reihe „Realutopien für die Soziale Arbeit“ erschienen
Der Masterstudiengang „Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Podcast-Reihe mit dem Titel „Realutopien für die Soziale Arbeit“ veröffentlicht. Unter Leitung von Prof. Dr. Annette Harth beschäftigten sich die Studierenden im Modul „Aktuelle Diskurse zur Innovation in der Sozialen Arbeit“ im Wintersemester 2021/22 erneut mit Realutopien für […]
Weiterlesen ...Heirat und die Finanzen – wem gehört was nach der Trauung?
Traditionell klingen im Mai die Hochzeitsglocken. Mit dem gegebenen „Ja-Wort“ vor dem Traualtar sind die Partner mit allen Konsequenzen verheiratet. Doch gilt dies auch bei den Finanzen? Die Überraschung ist vorprogrammiert. Wer meint, nach der Trauung gehöre ihm die Hälfte des Vermögens seines Partners, hat sich getäuscht. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hat […]
Weiterlesen ...