Monat: Mai 2022

TEAM-Gesellschafter zufrieden mit Geschäftsentwicklung 2021

Endlich wieder in Präsenz! Zwei intensive Tage umfasste die Gesellschafterversammlung der TOP SERVICE TEAM KG in Nürnberg. Nicht nur der Jahresabschluss 2021 und Beiratswahlen standen auf der Tagesordnung. Auch die weitere Verbesserung der Arbeitgeberqualität und digitale Unterstützung bei der Personalentwicklung wurden in Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden beleuchtet. Zufrieden zeigten sich die elf Gesellschafter von Deutschlands […]

Weiterlesen ...

Andreas Degelmann wird neuer Geschäftsführer der St. Augustinus Gruppe

Aus aktuell drei Mitgliedern besteht die Geschäftsführung der gemeinnützigen St. Augustinus Gruppe mit Hauptsitz in Neuss, ihr Vorsitzender ist Paul Neuhäuser. Dieser zieht sich Ende September nach mehr als 20 Jahren in der Geschäftsführung von seinem Posten zurück. Damit läutet der 63-Jährige einen Generationenwechsel ein. Ab 1. Oktober 2022 wird die Geschäftsführung dann durch eine […]

Weiterlesen ...

congatec simplifie les déploiements d’Arm avec i.MX 8M Plus

congatec – un des principaux fournisseurs de technologies informatiques embarquées et de périphérie – annonce que ses Computer-on-Modules SMARC basés sur le processeur i.MX8 M Plus de NXP ont obtenu la certification SystemReady IR dans le cadre du projet Cassini mené par Arm. Ce projet vise à surmonter les obstacles aux déploiements Arm en fournissant […]

Weiterlesen ...

Sharon Hayes. What Do We Want?

Eröffnung: Freitag, 3. Juni, 19 Uhr 7. Juni – 29. Juli 2022 Dienstag–Freitag 12–18 Uhr / Donnerstag 12–20 Uhr Kuratorin: Anna Lena Seiser Die Pressevorbesichtigung findet am Freitag, den 3. Juni 2022 um 17 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin und der Kuratorin statt. Sharon Hayes untersucht anhand von Fotografie, Video, Sound und Performance das Verhältnis […]

Weiterlesen ...

Future Mobility Award 2022 verliehen

AWAKE Mobility ist der diesjährige Preisträger des Future Mobility Award! Das Münchner Start-up, das sich auf Fahrzeuganalysen für Busse spezialisiert hat, wurde heute im Rahmen der Regionalkonferenz Mobilitätswende in Ludwigshafen feierlich von Michael Kaiser, Direktor der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe, bekanntgegeben. Unterstützt wurde er dabei von einem Roboter des Forschungszentrum Informatik Karlsruhe (FZI), der ihm […]

Weiterlesen ...

Rescale Named to Y Combinator’s Top Companies List for Fourth Year in a Row

Pioneer in computational engineering and HPC built for the cloud, Rescale is driving transformative innovations across industry sectors such as aerospace, automotive, energy, life sciences, manufacturing, medicine and semiconductor Rescale, the leader in high performance computing built for the cloud to accelerate engineering innovation, has been named to Y Combinator’s Top Companies list for the fourth year […]

Weiterlesen ...

Rescale and RIKEN signed a partnership on a joint research project for using RIKEN and the supercomputer platform „Fugaku“ – The world’s most powerful supercomputer

Rescale, the leading hybrid and multi-cloud intelligent HPC cloud platform enabling workflow automation intelligent computing for digital R&D, and RIKEN entered into an agreement with RIKEN to conduct a research project (research title: “Rescale ScaleX on Supercomputer Fugaku”) for the cloud-like use of the supercomputer Fugaku. To further expand the use and improve the accessibility […]

Weiterlesen ...

Oliver Ressler. Barricading the Ice Sheets

. Eröffnung: Freitag, 3. Juni, 19 Uhr 4. Juni – 31. Juli 2022 Dienstag–Sonntag 12–18 Uhr / Donnerstag 12–20 Uhr Kurator: Marius Babias Die Pressevorbesichtigung findet am Freitag, den 3. Juni 2022 um 17 Uhr in Anwesenheit des Künstlers und des Kurators statt. Mit Barricading the Ice Sheets präsentiert der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) erstmals […]

Weiterlesen ...

„Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“

Am Mittwoch, den 1. Juni, um 16:00 Uhr lädt die Missio Kinderklinik Eltern und Kinder zur Online-Veranstaltung „Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“ ein. Vom Sturz mit dem Fahrrad oder Roller über verschluckte Gegenstände oder den Umgang mit Putzmitteln und Medikamenten bis hin zur Gestaltung von […]

Weiterlesen ...

Landesforsten ersetzen Fichten von Vorgestern mit Baumarten für Übermorgen

Der Umbau der Harzwälder schreitet mit großen Schritten voran – getrieben vom Klimawandel, der in den Fichtenwäldern seine zerstörerische Kraft entfaltet. Der Klimawandel wirkt gleichsam als Katalysator und diktiert mit rasantem Tempo den Neubeginn. Die Niedersächsischen Landesforsten reagieren auf das Fichtensterben 2.0. mit einer forcierten Wiederbewaldung. Innovationen aus der Weltraumforschung und der Einsatz von Drohnen […]

Weiterlesen ...