Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

60 Semester an der Hochschule Aalen – und kein bisschen leise

Seit stolzen 30 Jahren ist Prof. Dr. Ulrich Holzbaur im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Aalen aktiv. Mathematik und Nachhaltigkeit bilden den roten Faden seiner facettenreichen Karriere. Diese wichtigen Themen hat er bereits Tausenden Studierenden mit Erfolg nähergebracht. Insgesamt ist Holzbaur bereits seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst. Ein doppeltes Jubiläum also. Wird es einem […]

Weiterlesen ...

Studentin der Hochschule Aalen gewinnt bei der European Sales Competition 2020

Ganz gleich ob Großkonzern oder Einzelhändler – jedes Unternehmen muss etwas verkaufen, seien es Produkte oder Dienstleistungen. Der Verkäufer oder die Verkäuferin müssen für einen erfolgreichen Abschluss im Kundengespräch genauso überzeugen wie das Produkt. Doch was genau macht eine gute Verkaufsberatung aus? Die besten Sales-Studierenden Europas haben sich jetzt bei der „European Sales Competition“ gemessen. […]

Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Covid-19

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kampf gegen Covid-19 wird am Zentrum Industrie 4.0 an der Hochschule Aalen vorangetrieben. Zwei Studierende haben mithilfe dieser Technologie einen smarten Sensor entwickelt, um die Luftqualität in Räumen zu überwachen. Aus Daten der Luft wie dem Kohlenstoffdioxidgehalt, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ermittelt der Sensor die Personenanzahl in […]

Weiterlesen ...

Ex-Bodyguard von Dirk Nowitzki und Muhammad Ali hält Vortrag an der Hochschule Aalen

Was passiert im Laufe der Jahre mit der Sehnsucht nach Abenteuer, Freiheit und Leben? Was haben Gladiator und Braveheart gemeinsam? Wie geht die Welt mit Versagen um? Michael Stahl lässt die Zuhörer an den Hochs und Tiefs seiner Lebensgeschichte teilhaben. Er war Bodyguard von Box-Legende Muhammad Ali und Basketball-Superstar Dirk Nowitzki, unterrichtet seit 27 Jahren […]

Weiterlesen ...

Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Nach dem Abitur studieren? Was für Studiengänge gibt es überhaupt? Und wie bewirbt man sich um einen Studienplatz? Viele Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stehen vor einem Berg von Fragen. Antworten und alle wichtigen Informationen gibt es beim virtuellen Studieninfoabend an der Hochschule Aalen. Interessierte erhalten spannende Einblicke, was sie im Studium erwartet und können […]

Weiterlesen ...

BWL-Master überzeugen mit internationaler Ausrichtung und hervorragendem Lehrangebot

Im neuen ZEIT Masterranking 2020/2021 des Zentrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurden u.a. die Fächer BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften gerankt. Die BWL-Master International Marketing & Sales, Financial Management und Mittelstandsmanagement der Hochschule Aalen überzeugen dabei alle mit Spitzenergebnissen. Die Studienangebote punkten mit Spitzenplatzierungen bei den Rankingkriterien Lehrangebot, Studienorganisation, Internationale Ausrichtung im Masterstudium, Abschlüsse in angemessener Zeit […]

Weiterlesen ...

Studentin der Hochschule Aalen startet OnlineWeihnachtsmarkt

Mit Familie oder Freunden über den Weihnachtsmarkt bummeln, Glühwein trinken, gebrannte Mandeln naschen und dabei noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk entdecken? Das wird dieses Jahr Corona-bedingt nicht wie gewohnt möglich sein. Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt – für Lena Vögele als „riesengroßer Weihnachtsfan“ ist das keine Option. Deshalb hat die Studentin der Hochschule Aalen einen virtuellen […]

Weiterlesen ...

Bildungsgutscheine zur Förderung von akademischen Weiterbildungen am Graduate Campus Hochschule Aalen

Viele Unternehmen mussten aufgrund der Corona-Krise Kurzarbeit anmelden. Das Land Baden-Württemberg und die Agentur für Arbeit unterstützen mit Fördermaßnahmen die Weiterbildung von Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit. Bei der zentralen Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen, dem Graduate Campus, können Fachkurse über einen AZAV-Bildungsgutschein zu 100% finanziert werden. Als zertifizierter Bildungsträger ist der Graduate Campus berechtigt, Bildungsgutscheine gemäß der […]

Weiterlesen ...

Innovative Strategien für Klima und Zukunft

Neben Klimaschutz- sind auch Klimaanpassungsmaßnahmen ein wichtiger Baustein, um Städte und Unternehmen auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Auswirkungen klimabedingter Extremwetterereignisse können dadurch abgemildert werden, sodass das Leben und Arbeiten in den Städten lebenswert bleibt. Das Forscherteam am Lehrstuhl für Erneuerbare Energien der Hochschule Aalen beschäftigt sich aktiv mit Projekten rund um die Energiewende und […]

Weiterlesen ...