Monat: März 2018

PowerFolder startet Umfrage

Welche Features vermissen die Kunden? Was lässt sich noch verbessern? Weil auch beim besten Produkt trotz allem immer noch Luft nach oben ist, hat die dal33t GmbH eine Umfrage zu ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder gestartet. Unter allen Teilnehmern werden 5x ein Terabyte Cloudspeicher für ein Jahr verlost. Um die Wünsche und Vorschläge ihrer Nutzer bei […]

Weiterlesen ...

Europaweite Ausschreibung: CarSharing-Anbieter gesucht!

Die Städte Burgwedel, Gehrden, Neustadt a. Rbge. und Springe haben sich entschieden, CarSharing-Fahrzeuge in ihre Fuhrparks aufzunehmen und sie außerhalb der Dienst-Kernzeiten mit privaten Nutzerinnen und Nutzern zu „teilen“. Die Klinikum Region Hannover Service-Gesellschaft und die Verwaltung der Region Hannover beteiligen sich mit ihren Standorten in Neustadt a. Rbge. an dem Pilotprojekt. Die sechs Partner […]

Weiterlesen ...

Präsenzkultur fördert den Verkehrsinfarkt

Deutschland diskutiert über Fahrverbote, alternative Antriebe und die Zukunft des Dieselmotors. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu möglichen Fahrverboten in den Kommunen hat diese Debatte zusätzlich befeuert. Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht, wie die allgegenwärtige Präsenzkultur zum Verkehrsinfarkt in unseren Städten führt, meint der Personalberater Michael Zondler. „Der Handlungsdruck steigt. Automobilkonzerne und Politik müssen nun […]

Weiterlesen ...

Handwerkskammer Reutlingen: MeisterPOWER ist nominiert

MeisterPOWER, die Lernsoftware des baden-württembergischen Handwerks, ist einer der drei Kandidaten in der Kategorie "Bestes Serious Game" zum Deutschen Computerspielpreis 2018. Die von der Softwareschmiede Gentle Troll Entertainment gemeinsam mit der Universität Ulm und der Pädagogischen Hochschule Weingarten entwickelte Wirtschaftssimulation gibt Schülern realitätsnahe Einblicke in die Abläufe und Tätigkeiten verschiedener Handwerksberufe. Das baden-württembergische Handwerk hat […]

Weiterlesen ...

Krummen Kerzers wird als erster Logistiker der Schweiz lean & green

Die Krummen Kerzers AG ist als erster reiner Logistikdienstleister in der Schweiz mit dem Lean & Green-Award ausgezeichnet worden. Dafür hat sich der Logistikspezialist verpflichtet, innerhalb der kommenden fünf Jahre mindestens 20 Prozent weniger Kohlendioxid auszustoßen. Das Ziel, die Emission des Treibhausgases bis Ende 2021 um ein Fünftel zu senken, will der Logistikspezialist über einen […]

Weiterlesen ...

Kompakter Druckmesser für die Chemie

Das Rohrfeder-Chemiemanometer NG 50 (NG 63) von AFRISO wurde zur Druckmessung gasförmiger oder flüssiger Medien mit Temperaturen bis zu 150 ˚C (NG 63 bis 200 °C) in den Messbereichen 0/0,6 bar bis 0/600 bar (0/0,6 bar bis 0/1000 bar) konzipiert. Aufgrund der extrem robusten Konstruktion des voll verschweißten Messsystems und Gehäuses entsteht eine unlösbare schock- […]

Weiterlesen ...

Klinikum Esslingen erneut „ausgezeichnet für Kinder“

Die Klinik für Kinder und Jugendliche des Klinikums Esslingen erlangte erneut das Gütesiegel „Ausgezeichnet für Kinder“, in diesem Jahr zusätzlich mit einem Plus. „Wir freuen uns sehr darüber, dass uns erneut ein so hohes Qualitätsprofil bescheinigt wurde. Das ist der sehr guten Teamarbeit aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften zu verdanken“, so Prof. Dr. Christian […]

Weiterlesen ...

Mit Österreichs Wirtschaft wachsen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit der Deutschen Handelskammer in Österreich (AHK) am Donnerstag, 22. März, 09.30 bis 12.30 Uhr, zum Businessbreakfast „Neue Absatzchancen in Österreich“ in die IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, ein. Die Konjunktur in Österreich brummt; der Wachstumsschub aus 2017 setzt sich auch 2018 fort, bei dem […]

Weiterlesen ...

Meetup in München: Artificial Intelligence & Robotics

Das IT-Projekthaus inovex lädt alle Interessierten zum kostenlosen Meetup „Let’s talk about Artificial Intelligence & Robotics“ ein. Meetups sind thematisch fokussierte Veranstaltungen, bei denen sich Menschen treffen und austauschen, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet. Bei den „inovex Meetups“ treffen sich IT-Enthusiasten zum Austausch und Networking. Inhalte des Meetups Humanoide Roboter wie z. B. „Pepper“ der […]

Weiterlesen ...

100 PS für Freiwilligendienste und soziale Berufe

mit einer Roadshow an Schulen erklärt die Diakonie in Baden-Württemberg jungen Menschen Chancen und Möglichkeiten des sozialen Einsatzes. Mit einem Infomobil besuchen Diakonie-Mitarbeitende und Freiwillige Schulen in ganz Baden-Württemberg. Insgesamt werden es in diesem Jahr rund 80 sein. Auftakt für den Landesteil Württemberg ist an der Realschule im Kreuzerfeld in Rottenburg. Freiwilliges soziales Engagement öffnet […]

Weiterlesen ...