Monat: März 2019

Boston Server & Storage Solutions entwickelt bereits Systeme mit der neuen Generation der Intel- und AMD-Prozessoren

Deutlich flotter und rechenfreudiger sind sie beide, unmittelbar vor der Markteinführung stehen sie ebenfalls – Intels neue XEON-Generation "Cascade Lake" wie auch AMDs Multicore-Prozessor "Rome". Als Technologiepartner der Hersteller und Solution-Factory von Supermicro® entwickelt und testet die Boston Server & Storage Solutions GmbH bereits jetzt Systeme mit Cascade Lake. Interessierte Endkunden profitieren von diesem Wissensvorsprung: […]

Weiterlesen ...

Fachtagung: Smart Building Solutions

Am 2. und 3. April 2019 findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die Fachtagung "Smart Building Solutions" statt. Die Veranstaltung informiert über die Zukunft von Gewerbeimmobilien, die im Zuge der Digitalisierung völlig neuen Herausforderungen genügen müssen. Hochkarätige Referenten gehen etwa der Frage nach, welche Geschäftsmodelle zukünftig die größten Potenziale bieten und […]

Weiterlesen ...

Messer baut neue Kohlendioxidanlage in Kalifornien

Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer investiert kurz nach dem Zukauf neuer Gesellschaften in Amerika in den Bau einer neuen CO2-Anlage in Keyes, Kalifornien. Die Anlage liefert 450 Tonnen Kohlendioxid pro Tag und versorgt zahlreiche Unternehmen in Nordkalifornien und den umliegenden Gebieten. Dies entspricht rund 20 Tankwagenfüllungen. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2019 geplant. "Diese […]

Weiterlesen ...

Maskierte Jecken hinter dem Steuer – erlaubt oder nicht?

Gerade ist die "fünfte Jahreszeit" zu Ende gegangen. Ob und wie das 2017 in Kraft getretene Vermummungsverbot am Steuer auch verkleidete und maskierte Karnevalsjecken betrifft, darüber informiert der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub. Auch in diesem Jahr hat die Karnevalszeit wieder eine Frage aufgeworfen: Darf man in voller Faschingsverkleidung eigentlich Auto fahren? Die Antwort: […]

Weiterlesen ...

Krankenhausversorgung in der VR China und Deutschland: Kooperation mit Beijing University fortgesetzt

In einem vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Forschungsprojekt untersuchen Prof. Dr. Eveline Häusler vom Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich – IMÖVG und Prof. Dr. Barbara Darimont vom Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen seit 2017 in Kooperation mit der School of Public Health der renommierten Beijing Universität, China, Handlungsfelder […]

Weiterlesen ...

Webstreaming zur Bilanzpressekonferenz der ZF Friedrichshafen AG (Webinar | Online)

Live-Videoübertragung der Bilanzpressekonferenz des Konzerns am 4. April 2019 Am Donnerstag, 4. April 2019, geben der Vorstandsvorsitzende Wolf-Henning Scheider und Finanzvorstand Dr. Konstantin Sauer einen Überblick über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018 der ZF Friedrichshafen AG. Anschließend beantworten sie die Fragen der anwesenden Journalisten. Von 10 bis ca. 11.30 Uhr MESZ können Sie nach vorheriger […]

Weiterlesen ...

Facebook: Viele Millionen Passwörter im Klartext abrufbar

Holla die Waldfee: Heute berichtet der renommierte IT-Sicherheitsexperte Brian Krebs in seinem Blog https://krebsonsecurity.com, dass Facebook – teilweise seit 2012 – hunderte von Millionen Passwörter seiner „Kunden“ (oder doch Produkte?) im Klartext (!) auf seinen Servern gespeichert hatte und viele tausend Mitarbeiter des Unternehmens Zugriff auf diese Zugangsdaten hatten. Der Bericht wurde mittlerweile von Facebook […]

Weiterlesen ...

Startschuss für POWER TO X-Netzwerk

Das vom BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) geförderte ZIM-Netzwerk  (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) zur Technologieentwicklung in mittelständischen Unternehmen wurde am vergangenen Mittwoch, den 20. März mit einer Auftaktveranstaltung im oberbayerischen Pfaffenhofen a. d. Ilm aus der Taufe gehoben. Gastgeber für das erste Treffen waren die Stadtwerke Pfaffenhofen, die sich seit ihrer Gründung vor sechs Jahren […]

Weiterlesen ...

Paul Jandl: Kunst und Öffentlichkeit. Über ein kompliziertes Verhältnis

. Vortrag Paul Jandl Kunst und Öffentlichkeit. Über ein kompliziertes Verhältnis Mittwoch, 10. April 2019 um 20 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst und Oswald Egger kommt Paul Jandl am 10. April 2019 ins Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule. „Kunst und Öffentlichkeit. Über ein kompliziertes Verhältnis“, ist […]

Weiterlesen ...

Muthesius Kunsthochschule auf der Buchmesse Leipzig!

Die Muthesius Kunsthochschule, Kiel, präsentiert seit vielen Jahren ihre Buch- und Druckkunst dem internationalen Publikum der Leipziger Buchmesse. Sie ist in diesem Jahr im Bereich buch & art (Halle 3, Stand G 301) vertreten. Hier zeigt die Kieler Kunsthochschule herausragend gestaltete bibliophile Druckwerke und besondere typografische Buchentwürfe aus dem Studienschwerpunkt »Typografie und Buchgestaltung«. (Prof. André […]

Weiterlesen ...