Monat: März 2020

Statement zur aktuellen Situation – Kundeninformation

Aufgrund der Ausnahmesituation, in der sich die Gesellschaft derzeit befindet, spielt das Internet eine zentrale Rolle in der Pflege von sozialen Kontakten und der Befriedigung des Informationsbedürfnisses. Das heisst im Klartext: Fast alle sind zuhause und nutzen privat wie beruflich Onlinedienste um ein Vielfaches mehr als sonst. Alle vertrauen darauf, dass das Internet als Dienst […]

Weiterlesen ...

Katamaran ab April zur vollen Stunde

Der Katamaran ändert ab April seine Abfahrtszeiten. Um ganze zwei Minuten nach vorne verlegt die Reederei die Abfahrt von Constanze, Fridolin und Ferdinand. Die Katamarane fahren dann zur vollen Stunde ab, also zur Minute .00 statt wie bisher .02. Vorteil: „Die Abfahrtszeit zur vollen Stunde ist deutlich besser zu kommunizieren und einfacher zu merken“, erklärt […]

Weiterlesen ...

Corona-Pandemie bringt Erleichterungen für Unternehmen beim Insolvenzrecht

Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie zahlungsunfähig werden, müssen nicht mehr innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen. Das steht im „Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz“ (CorInsAG), dem der Bundesrat voraussichtlich am Freitag zustimmen wird. Für wie lange es gilt und was es konkret für betroffene Unternehmen bedeutet, erklärt Ecovis-Rechtsanwältin Stefanie Singer in Regensburg. Wenn Unternehmen bislang nicht innerhalb von […]

Weiterlesen ...

RCDS stellt Maßnahmenpapier gegen Studiennachteile durch Corona-Pandemie vor

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) präsentiert ein breites Maßnahmenpapier, welches Forderungen zur Bewältigung des Hochschulalltags beinhaltet. Dabei ist dem RCDS ein besonderes Anliegen, von finanziellen Belangen über Digitalisierungsangebote bis hin zu Studenten in Auslandssemestern ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Studiensituation zu zeichnen. Auf vielfältige Weise sind durch die Krise bundesweit 2,9 Millionen Studenten betroffen. Das […]

Weiterlesen ...

B2B Firmenzeitschrift INFORM: Seit 13 Jahren- 17 Ausgaben

Seit 13 Jahren erscheint die B2B Firmenzeitschrift INFORM regelmäßig in gedruckter Form. Ein bis zwei Mal im Jahr informiert der Blechbearbeitungsspezialist BUT wir über firmeninterne Themen und erfolgreich durchgeführte Projekte. Konzipiert und erstellt wird die B2B Firmenzeitschrift seit der Erstausgabe von Das Marketing Büro ®. Mit dem Ziel, das gesamte Kompetenzspektrum in der Blechbearbeitung anhand […]

Weiterlesen ...

Fördermittel für Unternehmen in der Corona-Krise

Die Bundesregierung hat im Eilverfahren bereits vorhandene KfW-Förderinstrumente so umgestaltet, dass Firmen leichteren Zugang zu liquiditätsstärkenden Krediten erhalten. So übernimmt der Staat je nach Unternehmensgröße und Verwendungszweck für Kredite über die KfW bis zu 90 % des Ausfallrisikos. Gleichzeitig wurde mit dem KfW-Sonderprogramm zur Konsortialfinanzierung ein neues Instrument geschaffen. Der Staat übernimmt hier bis zu 80 % des Risikos. Darüber […]

Weiterlesen ...

Hauptuntersuchung in Bayern

Zur Aufrechterhaltung systemrelevanter Funktionen führt TÜV SÜD auch nach den beschlossenen Ausgangsbeschränkungen in Bayern an ausgewählten Prüfstellen Hauptuntersuchungen durch. Der vorübergehend ausgesetzte mobile Service in den Werkstätten wird wieder aufgenommen. An allen Prüfstellen und Prüfstützpunkten gelten die besonderen Maßgaben an Hygiene und Mindestabstände. Die Gesundheit und die Sicherheit seiner Kunden, Mitarbeiter und Partner hat für […]

Weiterlesen ...

Hauptuntersuchung in Bayern

Zur Aufrechterhaltung systemrelevanter Funktionen führt TÜV SÜD auch nach den beschlossenen Ausgangsbeschränkungen in Bayern an ausgewählten Prüfstellen Hauptuntersuchungen durch. Der vorübergehend ausgesetzte mobile Service in den Werkstätten wird wieder aufgenommen. An allen Prüfstellen und Prüfstützpunkten gelten die besonderen Maßgaben an Hygiene und Mindestabstände. Die Gesundheit und die Sicherheit seiner Kunden, Mitarbeiter und Partner hat für […]

Weiterlesen ...

Damit Krebsdiagnosen aktuell gesichert sind: Wie Pathologen jetzt von Zuhause arbeiten

Programmierer, Kreative oder Lehrer arbeiten längst von Zuhause. Aber Pathologen? – An einem Institut für Pathologie & Zytologie wurde im Zeichen der Corona-Krise über Nacht das Homeoffice für Ärzte realisiert. „So stehen unsere dringend benötigten Mediziner auch in Quarantäne weiter für Krebsdiagnosen und andere lebenswichtige Befundungen zur Verfügung“, erklärt der Leiter des Instituts für Pathologie, […]

Weiterlesen ...

Welche Chancen bietet die Krise?

Das 2014 gegründete Unternehmen ICE AESTHETIC mit Sitz in Berlin vertreibt nicht-invasive Medizintechnik und stellt die größte europäische Online-Plattform für Terminanfragen im Bereich des nicht-invasiven Bodyformings. Trotz Corona-Krise und geschlossener Behandlungspraxen blickt das Berliner Unternehmen positiv in die Zukunft. Online Marketing statt notgedrungener Auszeit „Wir haben von Anfang an auf Online-Marketing-Strategien gesetzt, das ist gerade ein großer […]

Weiterlesen ...