Infolge der weltweiten Corona-Pandemie plant die Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG), mit bis zu 50% in Kurzarbeit zu gehen. Dies wird zunächst nur einige Produktionsbereiche betreffen. Die jüngsten Meldungen von zahlreichen Automobilherstellern hinsichtlich von Werksschließungen führen dazu, dass auch bei Elmos die Nachfrage unsicherer wird und teilweise zurückgeht. Elmos hat schon seit einigen Wochen umfangreiche […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020

Rösch Fashion GmbH & Co. KG produziert Mund- und Nasenmasken im eigenen Werk
Die Rösch Fashion GmbH & Co. KG in Tübingen hat gemeinsam mit ihrem Schwesterbetrieb Rösch Mode Kft. in Kecskemét/Ungarn Mund- und Nasenmasken entwickelt, die das Umfeld vor Ansteckung durch Speichelaustritt schützen sowie gleichzeitig unnötige Berührungen im eigenen Gesicht vermindern. Seit Mitte März läuft die Produktion der nicht-zertifizierten Masken mit einer wöchentlichen Kapazität bis zu 100.000 […]
Weiterlesen ...Homeoffice, Reduzierung von sozialen Kontakten, Digitalisierung von Prozessen: FP bietet Lösungen für eine sich verändernde Arbeitswelt
Mit intelligenten Produkten und Dienstleistungen lassen sich gerade in Corona-Zeiten der Büro- und Geschäftsbetrieb von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Selbständigen bei möglichst kontaktlosem Arbeiten sicherstellen. Die Berliner Experten für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse waren in ihrer fast 100jährigen Unternehmensgeschichte schon mit einigen Krisensituationen konfrontiert. Sie bringen daher langjährige Erfahrungen aus sich wandelnden […]
Weiterlesen ...
Demontage und Schrottabholung in Castrop-Rauxel
Die mobile Altmetallentsorgung mit Abholung aus Castrop-Rauxel hat sich auf die Abholung von Schrott aller Art spezialisiert und bietet schnelle und Unkomplizierte Abwicklung, sowohl bei der Abholung als auch bei einer Fachgerechter Verschrottung von Eisenschrott und Metall in Castrop-Rauxel. Große Sperrige Elementen und sogar bei der Demontage ganzer Maschinen Anlagen kann Problemlos durch die Erfahre […]
Weiterlesen ...
Corona-Krise: AOK-Bundesverband lobt Kabinettsbeschlüsse, sieht aber weiteren Handlungsbedarf
Der AOK-Bundesverband hat das im Kabinett beschlossene COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz begrüßt. Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Schnelle gesetzgeberische Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise sind jetzt unerlässlich. Das Gesetz sorgt dafür, dass die Krankenhäuser zeitnah mehr Geld bekommen und somit liquide bleiben. Höhere Vergütungen gleichen die Mehrkosten für das Aufstocken der Intensivkapazitäten oder die Anschaffung von Schutzausrüstungen aus […]
Weiterlesen ...
Perspektive DVT – „Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben“
In der Nordpark Praxisklinik arbeiten Spezialisten aus den Bereichen der Orthopädie, der Unfallchirurgie und der Sportmedizin – nicht nur Hand in Hand, sondern auch unter einem Dach. Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Georg Sellmann, Arbaab Saqib Awan sowie Dr. Ingo Brach verfügt über modernste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Gemeinsam behandelt das Ärzte-Team Kassen- und Privatpatienten sowie Patienten […]
Weiterlesen ...
First Graphene entwickelt neuartige Hybrid-Graphenmaterialien
Die australische Graphengesellschaft First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) kommt bei der Entwicklung neuartiger Graphen-Hybridmaterialien voran. Ein mögliches Einsatzgebiet wäre das spannende Feld der Superkondensatoren – eine neuartige Batterietechnologie. Superkondensatoren bieten eine hohe Leistungsdichte bei der Energiespeicherung, eine große Anzahl von Lade- / Entladezyklen und kurze Ladezeiten. Schätzungen gehen davon aus, dass dieser Mart […]
Weiterlesen ...Gesetzliche Rente ist Stabilitätsanker in der Krise
Zur geplanten Anhebung der Renten erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist ein sehr positives Signal in unsicheren Zeiten, dass die Renten zum 01. Juli 2020 in Westdeutschland um 3,45 Prozent und in den neuen Ländern um 4,20 Prozent erhöht werden sollen. Die Rentenversicherung erweist sich erneut als Stabilitätsanker in Krisenzeiten.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Sozialverband Deutschland […]
Weiterlesen ...Museum für Zuhause. Die digitale Aktion des LVR-LandesMuseums Bonn während der Schließung
Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ist unser Museum bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Und auch sämtliche Veranstaltungen sind bis einschließlich zum 30. April 2020 abgesagt. Das LVR-LandesMuseum Bonn hat sein Angebot daher in den digitalen Raum erweitert. Dazu startet das neue Angebot „Museum für zuhause“ ab dem 23. März 2020, das sich […]
Weiterlesen ...Geänderter Fahrplan der Stadtbusse
Der Busverkehr im Bedienungsgebiet der Stadtwerke Schweinfurt GmbH wird während der aktuellen Situation zur Aufrechterhaltung der Mobilität ab Mittwoch, den 25. März 2020 mit einem geänderten Fahrplan durchgeführt. Die Fahrplanänderung ist mit der Stadt Schweinfurt und der Regierung von Unterfranken abgestimmt. Wir bitten unsere Fahrgäste um Beachtung folgender Änderungen: Montag bis Freitag Die Stadtwerke Schweinfahrt […]
Weiterlesen ...