Monat: Juni 2020

Von krisenfester Handlungsfähigkeit zu mehr Effizienz im kompetitiven Umfeld – Wie sich die Digitalisierungsstrategie während Corona wandelt

Corona erwies sich für viele Unternehmen als Digitalisierungs-Kickstarter. Innerhalb kürzester Zeit mussten Verantwortliche Konzepte erstellen, um ohne Büropräsenz weiterhin funktionieren zu können. Mit dem Abflauen der Neuinfektionen und der zurückkehrenden Normalität, ist allerdings noch nicht das Ende erreicht. Unternehmen sind nun gefordert, im Angesicht der ungewissen Zukunft unnötige Kosten zu reduzieren und gleichzeitig einen höheren […]

Weiterlesen ...

Unterstützen statt bestrafen – Support don’t punish

Support Don’t Punish ist eine globale Initiative nichtstaatlicher Organisationen zur Unterstützung der Schadensminderung und einer Drogenpolitik, die Gesundheit und Menschenrechten Vorrang vor Verfolgung und Bestrafung einräumt. Der JES Bundesverband und der JES Landesverband NRW unterstützen den heutigen Aktionstag in 91 Ländern und von mehr als 400 Organisationen mit ihrer Forderung nach drogenpolitischen Reformen. Deutschland wird […]

Weiterlesen ...

foodwatch: Empfehlungen der Borchert-Kommission kontraproduktiv

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Empfehlungen des "Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung" – der sogenannten Borchert-Kommission – in einem Brief an alle Mitglieder des Deutschen Bundestags scharf kritisiert. Die Vorschläge seien "nicht geeignet, um die gravierenden Probleme in der deutschen Landwirtschaft zukunftsfähig zu lösen, sondern im Gegenteil kontraproduktiv", schrieben foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker und der Veterinärmediziner und internationale Strategie-Direktor […]

Weiterlesen ...

Digitale Woche: Festival der digitalen Initiativen im Ehrenamt

Die Digitale Woche feiert Premiere in Deutschland: Ab heute werden bundesweit Vereine und nachbarschaftliche Initiativen aufgerufen, ihr digitales Engagement fürs Ehrenamt im Spätsommer 2020 auf die Straße zu bringen. Möglich macht dies eine bundesweite Initiative von Deutschland sicher im Netz (DsiN) in Partnerschaft mit "Engagement macht stark!" und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Freiwilliges Engagement […]

Weiterlesen ...

Gemeinsam für die ISH: Trägerschaft und Beirat stehen hinter der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima

Am 16. Juni 2020 tagten die Trägerschaft und der Messebeirat zur ISH 2021. Dabei wurde eins deutlich: Beide stehen – stellvertretend für die gesamte SHK-Branche – hinter der ISH. Mit angemessenem Abstand und unter den gegeben Hygienerichtlinien kam am Dienstag, den 16. Juni 2020, sowohl die Trägerschaft als auch der ISH-Messebeirat im Kap Europa der […]

Weiterlesen ...

GROUP7: 30 Mio. Masken und 1 Mio. Schutzanzüge für deutsche Behörden

30 Millionen Masken und 1 Million Schutzanzüge hat der Münchner Logistikdienstleister seit Beginn der Corona-Krise bis jetzt ausgeliefert. Empfänger der medizinischen Ausrüstung sind vor allem deutsche Behörden, die u.a. die Versorgung der Krankenhäuser sicherstellen. „Seit Mitte März herrschen am Luftfracht-Markt kriegsähnliche Zustände mit sehr volatilen Preisen. Wir konnten die Belieferungen nur sicherstellen, weil wir neben […]

Weiterlesen ...

Film ab – für die besten Klimaretter im Gesundheitswesen

Die Verleihung der Klimaretter-Awards 2020 für die besten Klimaretter*innen der Gesundheitsbranche wird dieses Jahr virtuell stattfinden: Am 15. Juli wird die Stiftung viamedica die Gewinner*innen der Klimaretter-Awards 2020 im Rahmen ihres Klimaschutz-Projekts „Klimaretter – Lebensretter“ in einem hochkarätig besetzten Filmbeitrag auf ihrer Projektwebseite präsentieren. Film ab für die im Klimaretter-Projekt aktivsten Unternehmen, Teams und Beschäftigten im […]

Weiterlesen ...

„Glück Auf!“ – der Röhrigschacht grüßt alle Bergbaufreunde!

Pünktlich zu Beginn der Ferienzeit drehen sie sich wieder: die Räder eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Stahlfördergerüste Europas! Ab 1. Juli 2020 hat das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Um 10:30 Uhr und um 13:00 Uhr werden Bergwerksbesichtigungen mit Seilfahrt, Grubenbahnfahrt und Führung unter […]

Weiterlesen ...

VW-Skandal: Landgericht Erfurt lässt erstes BGH-Urteil von EuGH überpüfen

Der Diesel-Abgasskandal lässt berechtigte Zweifel aufkommen, ob die Justiz unabhängig von Politik und Wirtschaft Recht spricht. Ein Richter am Landgericht Erfurt hat seine Bedenken in einem Beschluss vom 15. Juni 2020 zum Ausdruck gebracht (Az. 8 O 1045/18). Er lässt das erste VW-Urteil des Bundesgerichtshofs (Az. VI ZR 252/19) vom Europäischen Gerichtshof auf dessen europarechtliche […]

Weiterlesen ...

Reform from crisis: How Tunisia can use covid-19 as an opportunity

Tunisia’s recent presidential and parliamentary elections, held in September and October 2019, were major milestones in its democratisation process. But the rise of anti-party figures and radical movements reminded Tunisia’s political elites – and European onlookers – that deep socio-economic challenges continue to destabilise the country’s fragile political system. Against this backdrop, covid-19 has exacerbated […]

Weiterlesen ...