Monat: Juni 2020

Dauerkarten ab sofort frei von Plastik

Ab sofort gehen die Kölner Haie gemeinsam mit ihrem Partner NOVO einen wichtigen Schritt in Sachen Nachhaltigkeit. Dauerkarten und auch Arbeitsausweise werden zukünftig nicht mehr auf Plastikkarten, sondern auf den innovativen NatureCards gedruckt. Die Biokarte von NOVO ist einzigartig auf dem europäischen Markt und nachhaltig – 100% frei von PVC, Öl und Weichmachern, biologisch abbaubar […]

Weiterlesen ...

Spendentasche für benachteiligte Kinder

. 10 Cent pro Tasche für Hilfsprojekte der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“   Soziales Engagement gehört zur Netto-Unternehmenskultur Verkaufsstart am 29. Juni  Maxhütte-Haidhof, im Juni 2020 – Netto Marken-Discount verkauft ab dem 29. Juni eine neue Spendentasche für Not leidende Kinder. Bei einem Verkaufspreis von 29 Cent pro Tasche geht ein Spendenanteil von […]

Weiterlesen ...

Molkereien mit deutlicher Zuckerreduktion

Der Milchindustrie-Verband (MIV) ist seit Beginn aktiver Partner der Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung. Diese Strategie liefert einen Beitrag, die Energiezufuhr der Bevölkerung u. a. durch eine Reduktion des Zuckergehaltes zu senken, wobei die Nährstoffversorgung der Bevölkerung zu berücksichtigen ist. Der Ergebnisbericht Version 2.0, Juni 2020 zum Produktmonitoring des Max Rubner-Instituts (MRI) zeigt klar, dass […]

Weiterlesen ...

Stefan Gilmozzi ist neuer CEO der pmOne Gruppe

 Der Aufsichtsrat der pmOne AG hat Stefan Gilmozzi (55) mit Wirkung zum 19. Mai 2020 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. In dieser Funktion verantwortet er die Gesamtausrichtung der Gesellschaft sowie das operative Geschäft an allen sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Stefan Gilmozzi holt pmOne einen Top-Manager an Bord, der über umfassendes Consulting- […]

Weiterlesen ...

Buslinie 14 in Haslach umgeleitet

Die Buslinie 14 der Freiburger Verkehres AG muss wegen Bauarbeiten vom 29. Juni bis zum 7. Juli umgeleitet werden. Sie wird in dieser Zeit nicht über Feldberg- und Belchenstraße fahren sondern durch die Blauenstraße und die Uffhauser Straße. Die Haltestelle „Belchenstraße“ wird in dieser Zeit in die Blauenstraße verlegt. Der Ersatz für die Haltestelle "Uffhauser […]

Weiterlesen ...

Erstes Webinar der GFT AKADEMIE findet großen Anklang

Die GFT AKADEMIE GmbH hat erstmals und bedingt durch die Corona-Pandemie ein Webinar ausgerichtet. Matthias Schulz von HiQ text GmbH schulte die Teilnehmenden zur neuen EN ISO 20607. Taugt dieses Konzept für Online-Seminar auch als Vorlage für kommende Schulungen? Bei der GFT AKADEMIE GmbH fand am 24. und 25. Juni eine zweitägige Schulung zur neuen […]

Weiterlesen ...

Bundesumweltministerium will Handel mit illegalen Kältemitteln unterbinden: Vorsicht vor unbekannten Kältemittel-Anbietern!

Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren florierenden Handel mit illegalen Kältemitteln einen Riegel vorschieben. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, werden Kälte-Klima-Fachunternehmen verpflichtet, ihren Kunden gegenüber, einen schriftlichen Nachweis zur Herkunft des Kältemittels zu führen. Am […]

Weiterlesen ...

Vernetztes Zuhause: Smart Home ist für Mieter auch ohne Erlaubnis möglich

Wer sein Zuhause smart machen will, muss ein paar Dinge beachten. Das gilt für Mieter umso mehr. Denn wenn mir mein Heim nicht gehört, kann ich dort auch nicht nach Belieben jede smarte Technik zum Einsatz bringen. Alexander Kuch vom Onlineportal teltarif.de führt aus: "Mieter und auch Wohnungsbesitzer in einem Mehrfamilienhaus können nicht einfach machen, was […]

Weiterlesen ...

Getac eröffnet im Bereich robuster Computerlösungen beeindruckende Innovationen mit einer Serie virtueller Online-Ausstellungen

Getac als ein führender Hersteller robuster mobiler Computerlösungen gibt die Eröffnung seiner ersten digitalen Messe bekannt, beginnend mit dem Segment Verteidigung und Sicherheit am heutigen Tag, gefolgt von einer Reihe virtueller Erlebnisse für weitere Branchen im Verlauf des Jahres. Da aufgrund der Covid-19-Pandemie die meisten Veranstaltungen und Messen abgesagt oder verschoben wurden, einschließlich der Rüstungsmesse […]

Weiterlesen ...

Nutzung Erneuerbarer Energien deutlich erleichtert

Bereits Ende Oktober 2019 beschloss das Bundeskabinett das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das unterschiedliche Gesetze zur Gebäudeenergieeffizienz und zur Nutzung von Wärme aus Erneuerbaren Energien zusammenfasst. Dabei konnten einige Verbesserungen erreicht werden. Der ZVEH setzte sich danach für weitere Nachbesserungen ein, insbesondere hinsichtlich der Anrechenbarkeit von Solarstrom. Jetzt hat der Bundestag das GEG verabschiedet – mit zahlreichen […]

Weiterlesen ...