Monat: Juni 2020

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Familien müssen im Fokus stehen

Zum Start der am 01. Juli 2020 beginnenden deutschen Ratspräsidentschaft fordern die in der AGF zusammengeschlossenen Familienorganisationen die Bundesregierung auf, die Familie in das Zentrum ihrer Tätigkeiten zu stellen und die sogenannte Kindergarantie entscheidende Schritte voran zu bringen. „Die Corona-Krise hat in ganz Europa eindrücklich gezeigt, dass es die Familien sind, auf deren Basis Gesellschaft […]

Weiterlesen ...

10.000 Euro für Vereine im Braunschweiger Land

Die Braunschweigische Sparkassenstiftung stellt 10.000 Euro Fördermittel ausschließlich für Vereine in ihrem Geschäftsbereich zur Verfügung. „Diese Mittel sind für die Vereine selber und explizit nicht für Projektförderungen vorgesehen“, erklärt Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Sparkassenstiftung. Gerade in den vergangenen Wochen hat sich bei vielen Vereinen ein „Digitalisierungsstau“ bemerkbar gemacht. Infolge der geltenden Kontakt- und Abstandsregelungen […]

Weiterlesen ...

Preise für Seltene Erden, Nebenmetalle, Basismetalle und Isotope

Das Institut für seltene Erden und strategische Metalle weitet sein Netzwerk zu allen Betrieben der gesamten Produktionskette von Metallen weiter aus. So entsteht eine Datenbank von aktuellen und historischen Preisen aller Elemente der Gruppen: Seltene Erden Nebenmetalle (NE-Metalle) Hochreinen Metallen Basismetallen Isotope Die Preise sind kostenlos abrufbar unter: Seltene Erden – https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/seltene-erden-preise/ NE-Metalle – https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/strategische-metalle-preise/ Hochreine […]

Weiterlesen ...

Sommerurlaub in Deutschland – aktueller denn je

Die meisten Familien werden dieses Jahr wohl nicht ins Ausland reisen. Dass für Kinder der größte Ferienspaß gleich hinter der nächsten Ecke liegen kann, schildert die Berliner Autorin Kerstin Kaibel eindrücklich und vergnüglich in ihrem eben erschienenen Kinderbuch "Was macht der Weihnachtsmann im Sommer?" Der 10-jährige Bodo will die Sommerferien gern auf Mallorca oder auf […]

Weiterlesen ...

Firmengründer Gerard Sidoun übergibt Geschäftsleitung

Seit über 44 Jahren arbeiten Architekten, Ingenieure und andere Anwender aus der Baubranche mit der AVA-Software aus dem Hause SIDOUN International mit Sitz in Freiburg. Gründer und Geschäftsführer Gérard Sidoun gibt nun seinen Posten an Karoline Diegelmann ab, bisher Head of Sales. Auch seine Geschäftsanteile gehen an die Nachfolgerin sowie an den Leiter der Produktentwicklung […]

Weiterlesen ...

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Anpacken mit Umsicht!

Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Die siebte Auflage des länderübergreifenden Events findet unter Einhaltung covid19-bedingter Regeln sowie erstmals auch mit digitalen Angeboten statt. Über den Stand der Planungen informierte heute […]

Weiterlesen ...

OGP 2020: Historisches Racing unter besonderen Voraussetzungen

Das überarbeitete Programm des AvD-Oldtimer-Grand-Prix steht fest HTGT neu im Programm – Verzicht auf Rennen mit hoher ausländischer Beteiligung Zweistündiges Rennen auf der GP-Strecke ersetzt AvD-Historic Marathon Die überarbeiteten Planungen für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix (7. bis 9. August) nimmt mehr und mehr Gestalt an. Nachdem die Organisatoren bedingt durch die Corona-Pandemie viele Details des Klassik-Wochenendes auf […]

Weiterlesen ...

Start nach der Wende in die Selbständigkeit: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam ehrt Handwerksbetriebe anlässlich des 30-jährigen Bestehens

Am 1. Juli 1990 wird die D-Mark offizielles Zahlungsmittel und ersetzt die DDR-Mark. Für viele Handwerker markiert dieser Tag nicht nur damit einen wirtschaftlichen Neubeginn. Beispielhaft für die vielen Neugründungen im Jahr 1990 besucht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, zwei Handwerksbetriebe, die am 1. Juli 2020 auf ihr 30-jähriges Bestehen schauen. Wie ist […]

Weiterlesen ...

DTV fordert klare Regeln und Prozesse bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen

Zum Ferienbeginn wird klar, dass Bund und Länder nicht ausreichend auf ein abgestimmtes Vorgehen bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen in einzelnen Landkreisen vorbereitet sind. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert  Bund und Länder deswegen dazu auf, umgehend für bundesweit einheitliche Verfahren, Prozesse und Zuständigkeiten zu sorgen. „Es kann doch nicht sein, dass jetzt der Vermieter einer Ferienwohnung in […]

Weiterlesen ...