Monat: September 2020

Mobiler Luftreiniger von Daikin MC55W, mit HEPA Filter, filtert 99,9% Bakterien, Viren und Allergene von Breeze24.com

Neu im Lieferprogramm von Breeze24.com Produktinformationen "MC55W Daikin Luftreiniger" Der Luftreiniger von Daikin reinigt die Luft leistungsstark und ist besonders anspruchsvoll bei seiner Luftfilterung. Die neue Flash Streamer-Technologie macht es möglich. Der Hepa-filter erfasst selbst kleinste Staubpartikel. Bei der Ansaugung der Raumluft arbeitet das Gerät sehr leise und effizient. Dieser Luftreiniger wird Ihnen eine reinere […]

Weiterlesen ...

Fading Hill – ein Whisky bekommt ein neues Gesicht

2002 wurde er zum ersten Mal destilliert, 2008 kam er auf den Markt: FADING HILL, der erste Whisky der Birkenhof-Brennerei im rheinland-pfälzischen Nistertal, war ein Single Rye. Getauft auf den geschichtsträchtigen Namen FADING HILL, war es ein Roggenwhisky der da ins Fass kam – genauer gesagt in ein Sherryfass, ausgesucht von Impulsgeberin und Geschäftsführerin der […]

Weiterlesen ...

Urologisches Zentrum Mittelhessen bietet zertifizierte Tumorkonferenzen

Manchmal stoßen Mediziner an ihre Grenzen oder benötigen einfach eine zweite Meinung, wenn eine Krebserkrankung in ihrer Diagnostik und Therapie besonders kompliziert ist. Aus diesem Grund führt das Urologische Zentrum Mittelhessen ab dem 30. September einmal im Monat gleich zwei Tumorkonferenzen „Urogenitale Tumore“ und „Prostatakarzinom“ durch. Diese sogenannten Tumorboards wurden von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert […]

Weiterlesen ...

INSI-Initiative: Mehrwerte durch gebrauchte Firmen-IT

Nachhaltiges Wirtschaften mit ausgemusterter IT und dessen Implementierung in das Sustainability Konzept eines jeden Unternehmens, muss zum Standard werden. Ebenso wie der verantwortungsvolle Umgang mit Daten. Die INSI Initiative setzt sich für eine nachhaltig sichere IT Evolution in deutschen Unternehmen ein. CSR, Ressourcenschonung, Datenschutz und DSGVO dürfen in der heutigen Zeit keine Fremdwörter oder Lippenbekenntnisse […]

Weiterlesen ...

Leicht und leistungsstark: Mehrstufen-Vakuumerzeuger Serie ZL3/ZL6 mit weniger Gewicht und höherem Saugvolumenstrom ​

Ob für den Transport oder zum Ansaugen und Aufspannen: Mit Vakuum werden unterschiedlichste Werkstücke gehandhabt – von filigranen Mikrochips bis hin zu riesigen Glasscheiben. Die mehrstufigen Vakuumerzeuger der Serie ZL von SMC verbessern das Verhältnis zwischen Luftverbrauch und Saugleistung dabei deutlich – und wurden jetzt um die besonders energiesparenden Serien ZL3 und ZL6 erweitert. Dank […]

Weiterlesen ...

Beitragserhöhung der PKV zurückfordern: Aktuelle Urteile geben Versicherten Recht

Viele Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung sind unwirksam. Dies liegt häufig daran, dass dem Versicherten die maßgeblichen Gründe für die Beitragserhöhung nicht hinreichend von der Versicherung mitgeteilt wurden. Tausenden von Versicherten stehen daher Rückforderungsansprüche gegen ihre Versicherung zu. Teilweise können die Beiträge noch bis zu 10 Jahre nach der Erhöhung zurückgefordert werden. Mehrere Urteile aus […]

Weiterlesen ...

Cargoboard auf Erfolgskurs – eine eindrucksvolle Gründungsstory des TecUp

Im Sommer 2018 fing alles an: Als die damaligen Studenten Richard Kleeschulte, Artur Nachtigal und David Port sowie der Speditionskaufmann Lukas Petrasch an einem zweitägigen Corporate Workshop des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) teilnahmen und ein digitales Logistik-Geschäftsmodell entwickelten, wurde die Idee für Cargoboard geboren. Initiiert wurde der Workshop von der CargoLine, einem […]

Weiterlesen ...

Innovatives digitales Mehrwegsystem: Die Social Chain AG beteiligt sich an VYTAL

Nach Deal in der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“: Die Social Chain AG übernimmt 12,5 Prozent der Anteile am Kölner Start-up VYTAL Breite Aufmerksamkeit für ein nachhaltiges Konzept: 2,4 Millionen Zuschauer verfolgen den Pitch der VYTAL Gründer im Fernsehen Dr. Georg Kofler: „VYTAL ist eines der vielversprechendsten Geschäftsmodelle, die ich bisher in „Die Höhle der […]

Weiterlesen ...

Gemischte Gewerbeabfälle in Bayern: Verbrennungskapazitäten gesucht

Vor Ausbruch der Corona- Pandemie hatten viele Entsorger Probleme, gemischte Gewerbeabfälle zur energetischen Verwertung unterzubringen. Ihre Lagerkapazitäten waren häufig am Limit. Nach Ende der Pandemie wird die Situation schnell wieder so sein wie zuvor. Im Auftrag des Verbands der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) untersuchte bifa die Situation in Bayern und Optionen zur Entspannung der Lage. […]

Weiterlesen ...

„Kunstbüro Mentoring“

Die Idee des neuen »Kunstbüro Mentoring« ist es, Künstler*innen mit Bezug zu Baden-Württemberg speziell in den Jahren nach ihrem Abschluss an der Akademie in Form einer längerfristigen Eins-zu-Eins-Betreuung intensiv zu fördern und gezielt darin zu unterstützen, sich erfolgreich im internationalen Kunstkontext zu positionieren. Dabei bilden fünf etablierte Kunstproduzent*innen über einen Zeitraum von 18 Monaten jeweils […]

Weiterlesen ...