Monat: September 2020

Internationaler Podcast Tag

Am 30. September ist Internationaler Podcast Tag. 2013 ins Leben gerufen, soll er mehr Aufmerksamkeit für das digitale Unterhaltungs- und Bildungsmedium schaffen und die Neugierde wecken, bei der unerschöpflichen Auswahl die passenden Inhalte für sich zu entdecken. Der Internationale Podcast-Tag soll auch dazu motivieren, selbst kreativ zu werden und einen eigenen Podcast zu starten. Diese […]

Weiterlesen ...

Medienratsvorsitzender Lothar Hay: „Umlagefähigkeit für Kabelkunden sollte bleiben!“

Auf seiner letzten Sitzung hat der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die geplante Abschaffung des sogenannten Nebenkostenprivilegs diskutiert. Diese könne zu Reichweitenverlusten beim TV-Empfang und negativen Auswirkungen auf die Angebots- und Meinungsvielfalt führen. Neben der von Verbänden geäußerten Kritik, dass dadurch mit Mehrkosten für die Verbraucher zu rechnen sei, die insbesondere Rentner und Empfänger […]

Weiterlesen ...

Überprüfung der Dichtheit von RFID Transpondern im Produktionsprozess

Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ermöglicht die berührungslose Datenübertragung, ohne einen direkten Kontakt zwischen dem Sender (Transponder, Tag) und dem Empfänger (Lesegerät) herzustellen zu müssen. Damit eignet sich dieses Verfahren für die unterschiedlichsten Anwendungen (Zutrittskontrolle, Arbeitssicherheit, Rückverfolgbarkeit, Medizintechnik, explosionsgeschützter Bereich „Ex“). Im Automotive-Bereich werden drahtlose RFID-Sensoren für Überwachungsfunktionen eingesetzt (z. B. Drehgeschwindigkeit der Räder, Reifendruckkontrolle). […]

Weiterlesen ...

Dinext. wächst weiter: Neuer Hauptstandort entsteht auf dem InnovationsCampus Saar

Das saarländische IT-Unternehmen dinext. expandiert und schafft mit einem neuen Firmenhauptquartier Raum für bis zu 80 Arbeitsplätze. Am 25.09.2020 erfolgte gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans der Spatenstich für das neue Gebäude der dinext. Thomas Dräger, Vorstandsvorsitzender der dinext. Gruppe, erklärt: „Mit dem neuen Firmengebäude können wir die Weichen für weiteres Unternehmenswachstum stellen, neue […]

Weiterlesen ...

TU Ilmenau organisiert Konferenz zur Gleichstellung in der Wissenschaft

Die Technische Universität Ilmenau führt am 30. September 2020 die Konferenz „Gender 2021 – Kulturwandel für moderne Wissenschaften“ durch. Einen Tag lang will sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für mehr Geschlechtergerechtigkeit sensibilisieren. Dazu hat der Gleichstellungsrat hochkarätige Genderexpertinnen an die Universität eingeladen, die er in Workshops mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Kontakt bringt. Deutschland […]

Weiterlesen ...

Jetzt neu bei ENO: Online Marketing Aktivitäten im Paket buchbar

. ENO bietet Händlern Dienstleistungen für eine verstärkte Online Präsenz an. Die Online- und Social Media Aktivitäten sind ab sofort in verschiedenen Leistungspaketen erhältlich. Die digitale Welt rückt auch bei ENO und den Händlern immer mehr in den Fokus. Ab sofort bietet ENO die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Online Marketing Paketen auszuwählen. Der Fokus liegt […]

Weiterlesen ...

Alpensped-Geschäftsführer erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis

Das Unternehmensnetzwerk B.A.U.M. hat Christian Faggin, Geschäftsführer der Alpensped GmbH, mit dem Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020 ausgezeichnet. Der Preis würdigt das jahrelange vorbildliche Engagement des Mannheimer Unternehmers für Umwelt- und Klimaschutz. Nachhaltigkeit hat beim Mannheimer Logistikdienstleister Alpensped eine lange Tradition: Seit über zehn Jahren ist die Ausgewogenheit von Ökonomie, Ökologie und sozialem Engagement ein unverzichtbares […]

Weiterlesen ...

DW-Partnerprojekt: Instagram-Start für türkischsprachiges Angebot +90

Die Programminhalte von +90 für türkischsprachige User sind ab heute zusätzlich zu YouTube und Twitter auch auf Instagram verfügbar. Das Gemeinschaftsprojekt der DW und ihrer internationalen Partnersender BBC, France24 und Voice of America startete im April 2019 und hat bereits über 342.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Benannt nach der internationalen Ländervorwahl der Türkei, gibt +90 medial […]

Weiterlesen ...

Gründung: Forum Mobilität in Deutschland e.V.

Gemeinsam geht’s besser. Unter diesem Motto haben Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Händler und Mobilitäts-Anbieter mit dem Interessenverband der mittelständischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, dem BFW Nordrhein-Westfalen (BFW NRW), das "Forum Mobilität in Deutschland e.V." (FMiD) gegründet. Das FMiD soll zukünftig eine Plattform für Best-Practice-Lösungen zum Beispiel für Mobilitätsstationen, sog. Mobility Hubs, und smartes Parkraummanagement werden. Darüber hinaus […]

Weiterlesen ...

Hochschule Aalen startet ins zweite „Corona-Semester“

So viel Präsenz wie möglich, so digital wie nötig: Die Studierenden und Lehrenden der Hochschule Aalen starten in wenigen Tagen ins Wintersemester 2020/21. Es ist das zweite Semester, das unter Pandemie-Bedingungen stattfinden muss. Um die Einschränkungen auf den Studienbetrieb so gering wie möglich zu halten, wird es eine kluge Mischung aus Online-Lehre und Veranstaltungen vor […]

Weiterlesen ...