Bei den meisten Lebensmitteln in Deutschland ist die seit Jahren geringe Belastung mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln weiter gesunken. Das geht aus der kürzlich vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlichten „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019“ hervor, auf die der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hinweist. m Einzelnen belief sich demnach der Anteil untersuchter Proben mit […]
Weiterlesen ...Monat: Januar 2021

Almost a modern classic
The TROIKA LUNCHBOX in XL format. With plenty of room for a big hunger or lunch for two. And for everything that needs to be stored safely and dust-free. Like its little brother, made of aluminium, light, sturdy and with a practical and nostalgically beautiful swing top. And with dimensions of 147 x 236 x […]
Weiterlesen ...
7links Video-Babyphone VBP-430, dreh- & schwenkbare Kamera, 11 cm (4,3″) Farbdisplay
Mit dem 7links Video-Babyphone VBP-430 in der Tasche oder auf dem Tisch hat man immer ein gutes Gefühl und die nötige Ruhe, um die Hausarbeit zu erledigen oder entspannt einen Film zu schauen. Alles im Blick – dank dreh- und schwenkbarer Kamera Großes 11-cm-Farb-Display (4,3") Temperatur-Überwachung mit Alarm bei Über- oder Unterschreitung Nachtsicht-Funktion bis zu […]
Weiterlesen ...
Ihr Schrotthändler in Mönchengladbach & direkt bei Ihnen Kostenlose Metallschrott abholt
Effiziente Energieeinsparung dank der wertvollen Arbeit der kostenlosen Schrottabholung Mönchengladbach Das Abholen von Schrott entlastet nicht nur die Haushalte, sondern ebenso produzierende Unternehmen durch die Einsparung von Ressourcen Ob nun der Keller entrümpelt werden soll oder ein ganzes Unternehmen aufgelöst wird: Die kostenlose Schrottabholung Mönchengladbach ist immer in der Nähe und gerne zur Stelle, wann […]
Weiterlesen ...
Fast schon ein moderner Klassiker
Fast schon ein moderner Klassiker: die TROIKA LUNCHBOX im XL-Format. Mit viel Platz für den großen Hunger oder den Lunch zu zweit. Und für alles, was sicher und staubfrei aufbewahrt werden soll. Wie ihr kleiner Bruder aus Aluminium gefertigt, leicht, stabil und mit praktischem und nostalgisch schönem Bügelverschluss. Und mit 147 x 236 x 72 […]
Weiterlesen ...
Nationale und internationale Presse testete Corona-konform den Caddy 5
Nach der erfolgreichen Umsetzung der statischen Weltpremiere des neuen Caddy 5 im Februar 2020 in Düsseldorf konnte sich die event it AG in einem mehrphasigen Pitch erneut gegen namenhafte Agenturen durchsetzen und erhielt auch den Auftrag zur dynamischen Presse-Fahrzeugtestfahrt des Caddy 5 für Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Unter dem Motto „Der neue Caddy – 5. Generation […]
Weiterlesen ...
ARTDEV AS-1350 und AS-3350 Barcodescanner
Der AS-1350 und der AS-3350 sind die neuen, handlichen 2D-Barcodescanner von ARTDEV. Der AS-1350 ist die kabelgebundene USB-Variante der Barcodescanner Serie wohingegen der AS-3350 die kabellose Variante mit Basisstation und Arbeitsreichweite von bis zu 10 Metern darstellt. Beim Anschluss der Basisstation wird auf den bewährten Anschluss per USB Anschlusskabel gesetzt, das beim AS-3350 sowohl für […]
Weiterlesen ...Alten Lkw abgeben, 15.000 Euro erhalten
Für die Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte durch fabrikneue Lkw, die die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllen oder elektro- bzw. wasserstoffbetrieben sind, können Unternehmen seit gestern, 26. Januar, eine Förderung von der Bundesregierung erhalten. Wenn dafür gleichzeitig ein alter Lkw der Abgasstufen Euro 0 bis Euro V/EEV verschrottet wird, können sie bis zu 15.000 Euro […]
Weiterlesen ...
„Handbuch Kinderarmut“
Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft Sozialer Arbeit, und Prof. Dr. Karl August Chassé, Lehrbeauftragter für Soziale Arbeit, am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, widmen sich in der im Oktober 2020 erschienenen Herausgeberschrift „Handbuch Kinderarmut“ diesem schwierigen und gesellschaftlich viel zu wenig beachteten Thema in all seinen Facetten. Kinderarmut ist in Deutschland weit verbreitet: Laut […]
Weiterlesen ...Bauindustrie, Bau-, Abbruch- und Recyclinggewerbe zur Mantelverordnung: Wir stehen zum Baustoff-Recycling!
„Wir stehen zu unserer Verantwortung, zukünftig mehr mineralische Bau- und Abbruchabfälle, insbesondere aus der größten Fraktion Boden und Steine zu recyceln und hochwertig im Stoffkreislauf zu behalten. Aber man muss uns auch lassen. Und genau das ist das Problem bei der vom Bundesrat verabschiedeten Fassung der Mantelverordnung. Sie hemmt Recycling, aber auch die sonstige stoffliche […]
Weiterlesen ...