Monat: Januar 2022

Kommentar: Erholung der deutschen Wirtschaft ausgebremst

Dr. Nils Jannsen, Leiter Konjunktur Deutschland am IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2021 um 0,7 Prozent zurückgegangen ist: ­ ­­­ ­ „Die Pandemie hat die Erholung der deutschen Wirtschaft vorerst ausgebremst und im vierten Quartal für einen deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung gesorgt. Maßgeblich war, dass […]

Weiterlesen ...

Best of Bayern: bis 11. März die besten lokalen TV- und Hörfunk-Beiträge einreichen

Bayerische Lokalsender können ab sofort ihre besten Beiträge aus dem Vorjahr einreichen: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vergibt zum 35. Mal die BLM-Hörfunk-Preise und zum 31. Mal die BLM-Lokalfernsehpreise. „Qualitätsvoller Journalismus und lokale Information, gewürzt mit guter Unterhaltung und einer Prise bayerischen Charmes – das ist seit jeher das Erfolgsrezept der bayerischen Sender. […]

Weiterlesen ...

Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht für Erwachsene in Bus und Bahn

Durch eine Anpassung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gilt ab heute (Freitag, 28. Januar 2022), eine verschärfte Maskenpflicht: Fahrgäste ab 18 Jahren müssen in der Warn- und den Alarmstufen FFP2-Masken oder vergleichbare Masken in den Bussen und Bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs tragen. Fahrgäste unter 18 Jahren müssen mindestens eine medizinische Maske tragen. Die Maskenpflicht für […]

Weiterlesen ...

Shunt-Referenzzentrum am Klinikum Darmstadt zertifiziert

Das Dialysezugangszentrum, getragen von der Medizinischen Klinik III, Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen, und der Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie sowie des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin des Klinikums Darmstadt, ist von vier Fachgesellschaften zum Shunt-Referenzzentrum zertifiziert worden und ist damit das einzige in Südhessen. „Die Zertifizierung zum Shunt-Referenzzentrum bestätigt die Arbeit und […]

Weiterlesen ...

Mergers & Acquisitions im Mittelstand: Das Post-Merger-Konzept entscheidet über Erfolg oder Enttäuschung

Ein Unternehmen will über Zukäufe wachsen, es hat interessante Firmen identifiziert, dann kauft es einen Wettbewerber. So weit, so gut. Das passiert jährlich zigtausendfach in Deutschland und dem Rest der Welt. Manchmal sind es große Unternehmen, die beteiligt sind, dann steht es am nächsten Tag in den Medien. In den meisten Fällen sind es aber […]

Weiterlesen ...

Innovationspreis geht zum 3. Mal in Folge an LEONHARD WEISS

Die LEONHARD WEISS Bauunternehmung hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt und das TOP 100-Siegel zum dritten Mal in Folge ver-liehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfah-ren, das die Teilnehmer durchlaufen müssen. Im Grundsatz geht es in […]

Weiterlesen ...

„Tag der Arthroskopie“ am 1. Februar: Präzisionschirurgen, die um die Ecke schauen können

Frakturen, also Brüche im Schulterbereich sind schmerzintensiv, die Heilung ist langwierig und die Bewegungseinschränkungen für die Betroffenen können gravierend sein. Oft hilft nur ein chirurgischer Eingriff. Den Schulterexperten des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) stehen die modernsten Möglichkeiten der Arthroskopie – auch Gelenkspiegelung genannt – zur Verfügung. Kleine Schnitte, weniger Schmerzen, schnellere Genesung – Präzisionschirurgie eben, wie […]

Weiterlesen ...

World Health Organisation refers to Lecturio’s COVID-19 Clinical Cases

Specifically designed for use in COVID-19 scenarios, these cases have recently been recognized by the World Health Organization’s Regional Office for Africa for their innovation in strengthening the response to this global pandemic.  Necessity is the mother of invention. The medical field is no exception. Prior to the COVID-19 pandemic, the looming healthcare education shortages […]

Weiterlesen ...

Starker Noceboeffekt nach Corona-Impfung

Für rund drei Viertel aller berichteten Nebenwirkungen nach der ersten Impfung gegen Covid-19 könnte der sogenannte Noceboeffekt verantwortlich sein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen internationalen Studie (Haas et al., 2022) mit mehr als 45.000 TeilnehmerInnen. Die Erkenntnisse könnten helfen, die Ängste gegenüber der Corona-Impfung abzubauen. „Die Studie ist der Beleg, dass die Erwartung der […]

Weiterlesen ...

Spitzenmodell Range Rover SV und effiziente Plug-in Hybride: Land Rover ergänzt den neuen Range Rover mit besonders nachhaltigen und luxuriösen Varianten

Das gesamte Modellportfolio des neuen Range Rover ist ab sofort bestellbar – inklusive des Topmodells Range Rover SV und der hochentwickelten Plug-in Hybridantriebe mit größerer Reichweite, die nach WLTP-Messung (kombiniert) bis zu 113 Kilometer rein elektrisches Fahren ermöglichen. Mit Öffnung der Orderbücher stehen damit sämtliche Ausführungen der komplett neuentwickelten fünften Modellgeneration des luxuriösen britischen SUV […]

Weiterlesen ...