Monat: Februar 2022

Der Schrottankauf wir haben Platz für ihren Altmetall Team Iserlohn

Der Schrottankauf Iserlohn hat sich dem Ankauf von Recycling-Materialien verschrieben Neben dem Schrottankauf haben sowohl gewerbliche als auch private Kunden die Möglichkeit, ihren Schrott abholen lassen Der Schrotthändler befreit seine Kunden seit vielen Jahren unkompliziert von dem Schrott, der sich bei ihnen angesammelt hat. Unabhängig davon, ob es sich um ausrangierte Elektrogeräte, Zäune oder nicht […]

Weiterlesen ...

Mithilfe der Schrottankauf Herten wird der platz wieder frei gemacht

Ein Anruf genügt: Schon kommt der Schrottankauf Herten, um den in privaten Haushalten lagernden Schrott abzuholen Der Service der Schrottabholung ist in Herten kostenlos Wer kennt das nicht: Da geht man in den Keller und was man sieht, ist vor allen Dingen Schrott. Schrott, wohin auch immer man blickt. Oftmals werden alte Geräte über viele […]

Weiterlesen ...

Peter Friedrich ab 1. März an der Spitze der Handwerkskammer

Ab 1. März wird Peter Friedrich (49) als Hauptgeschäftsführer die Handwerkskammer Region Stuttgart leiten. Im Sommer letzten Jahres hat die Vollversammlung den ehemaligen Minister der baden-württembergischen Landesregierung gewählt. Thomas Hoefling (66) beendet Ende Februar nach fünfjähriger Amtszeit seine Tätigkeit an der Spitze der Kammer. Peter Friedrich war von 2005 bis 2011 Mitglied des Deutschen Bundestags, […]

Weiterlesen ...

Askari Metals: Bohrprogramm auf Burracoppin erfolgreich abgeschlossen

Auf seinem Goldprojekt Burracoppin hat Askari Metals Ltd. (ASX: AS2, FSE: 7ZG) die zweite Phase seines Bohrprogramms erfolgreich abgeschlossen. Niedergebracht wurden 13 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von rund 1.300 Meter. Das Hauptziel der Bohrungen war eine bislang noch nicht überprüfte Vererzungszone, die im vergangenen Jahr westlich der historischen Abbaubereiche identifiziert worden war. Im Gegensatz zu […]

Weiterlesen ...

22.2.2022: Elf Kinder kommen am zweiten Schnapszahldatum im Februar am UKL zur Welt

Das nächste "Schnapszahldatum" dieses Monats Februar war nicht nur mit einer Zwei mehr noch ein wenig "hochprozentiger", auch wurden am 22.2. mehr als doppelt so viele Kinder am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) geboren wie am 2. Februar. Bei zehn Geburten erblickten vier Mädchen und 7 Jungen das Licht der Welt, denn eine Zwillingsgeburt war auch darunter. […]

Weiterlesen ...

bvse lehnt praxisferne Änderungen im Regelwerk für geringfügig Beschäftigte ab

Nach dem Referentenentwurf des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) soll die Zeiterfassung bei geringfügig Beschäftigten sowie der in § 2a Schwarzarbeitergesetz genannten Wirtschaftszweige künftig von einer wöchentlichen schriftlichen Erfassung in eine tägliche elektronische manipulationssichere Erfassung geändert werden. „Unsere modernen und auf Effektivität bedachten Unternehmen unterstützen den Übergang in eine digitale Arbeitszeiterfassung durchaus, sofern diese […]

Weiterlesen ...

Deutsche Männer-Nationalmannschaft bestreitet Länderspiel in Gummersbach

Im Rahmen des ersten Lehrgangs der deutschen Männer-Nationalmannschaft nach der EHF EURO 2022 gastiert die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason am 19. März in Gummersbach. Im doppelten Heimspiel für VfL-Akteur Julian Köster trifft Deutschland um 16:15 Uhr in der SCHWALBE arena und damit der sportlichen Heimat des VfL Gummersbach auf das Nationalteam Ungarns. Die Partie […]

Weiterlesen ...

Kirchen beten für den Frieden während der Münchener Sicherheitskonferenz sowie in Berlin und Kiew

Parallel zur Münchener Sicherheitskonferenz begleiteten Bürgerinnen und Bürger diese Tagung im Zentrum der Stadt mit Gebeten für den Frieden. Auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in München übernahm die Gestaltung einer Gebetszeit. Sie beteiligte sich auch an ökumenischen Friedensgebeten in Berlin und der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Die Initiative „Beten für den Frieden“ des Erzbischöflichen Ordinariats München […]

Weiterlesen ...

futureTEX-GESICHTER – Vom Maßanzug zur textilen Solarzelle

Die Spengler & Fürst GmbH & Co. KG, Crimmitschau, ist eine moderne Weberei mit Webereivorwerk. Das 1837 gegründete Traditionsunternehmen stellt Filament- und Fasergarngewebe verschiedenster Materialien her. Seit 2012 liegt das Hauptaugenmerk des Unternehmens, das zuvor traditionell den Hauptteil des Umsatzes durch die Produktion und den Verkauf von Herrenoberbekleidungsstoffen erzielte, auf der Entwicklung und Produktion technischer […]

Weiterlesen ...

„Entwicklung im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie sich die weitere Entwicklung im Service gestalten wird. Interessierte Leser erfahren, welche Strategien für Unternehmen wichtig werden und was Kunden in diesem Zusammenhang genau erwarten. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale […]

Weiterlesen ...