Monat: Juli 2022

Haldenabdeckung am K+S-Werk Werra startet in Hattorf

K+S beginnt mit der Abdeckung seiner Rückstandshalden des Kaliwerks Werra in Hattorf und Wintershall. Zunächst stehen mit dem Baustart auf dem Haldentop in Hattorf die Plateauabdeckungen im Vordergrund, die Flankenabdeckungen folgen später. Langfristig werden die weißen Berge des Werratals grün, und die Umwelt wird nachhaltig entlastet. Bei der Aufbereitung der unter Tage gewonnenen Rohsalze fallen […]

Weiterlesen ...

The Masterpiece Collection

Die ikonischen BABOR AMPOULE CONCENTRATES gleichen wahren Meisterwerken. Wie das Werk eines Künstlers, vereinen sie Expertise, Technik und Erfahrung. Für die diesjährige Limited Edition der legendären BABOR Ampullen kreiert Paul Schrader, der international gefeierte deutsche Künstler, exklusiv ein Kunstwerk für die zarten Glasphiolen von BABOR. Sechs Farbhighlights kennzeichnen die   verschiedenen 7-Tages-Ampullenkuren.  So entsteht ein Gesamtkunstwerk […]

Weiterlesen ...

Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken bereitet zugewanderte Fachkräfte für Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor. Obwohl manche langjährige Berufserfahrung […]

Weiterlesen ...

Volksbank Immobilien Münsterland blickt auf gutes Geschäftsjahr 2021 zurück – Herausforderungen in 2022 gestiegen

Die Volksbank Immobilien Münsterland ist Anfang 2021 aus dem Immobilienservice der VR-Bank Kreis Steinfurt und der Immobilienabteilung der Vereinigten Volksbank Münster hervorgegangen. Sie ist eine 100 %ige Tochter der Volksbank Münsterland Nord. Das „Revier“ der Immobilienexperten erstreckt sich im Münsterland von Süden nach Norden über 150 km von Hopsten bis Drensteinfurt und von Westen nach […]

Weiterlesen ...

Schütz per Rad

Heinrich Schütz per Fahrrad entdecken? Nirgends geht das besser als in Saale-Unstrut. Die Wein- und Kulturregion zwischen Leipzig und Weimar lädt für den Herbst 2022 dazu ein, dem Komponisten auf drei entspannten Touren an authentischen Lebens- und Wirkungsstätten zu begegnen. Heinrich Schütz (1585-1672) gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des 17. Jahrhunderts. Mit dem Heinrich-Schütz-Musikfest, […]

Weiterlesen ...

Gebrüder Weiss baut Verbindungen auf Neuer Seidenstraße aus

Angesichts steigender Nachfrage erweitert Gebrüder Weiss die Transportverbindungen auf der Neuen Seidenstraße für den Warenverkehr zwischen Europa, der Türkei und China. Schwerpunkt dabei sind Strecken auf dem Mittleren Korridor der historischen Handelsroute, die durch die Türkei, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan nach China führt. Diese Route ist geografisch kürzer und schließt unmittelbar an Verbindungen an, die […]

Weiterlesen ...

it-sa 2022 (25. -27. Oktober) – wir sind dabei! (Messe | Nürnberg)

Nach dem erfolgreichen Restart nach der Pandemie  im letzten Jahr findet Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit auch in dieses Jahr wieder live in Nürnberg statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Angebot an IT-Sicherheitsprodukten und-lösungen. IT-Experten- und Entscheider sollten dieses Highlight auf keinen Fall verpassen. ConSecur ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Messestand […]

Weiterlesen ...

200 Years of Liberty – 200 Jahre Charles Heidsieck

In diesem Jahr am 17. Juni wäre Charles Heidsieck 200 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren bringt das Haus unter dem Motto „200 Years of Liberty“ eine limitierte künstlerisch gestaltete Jubiläumsedition des Brut Réserve auf den Markt, der Flaggschiff Cuvée des Hauses. Außerdem wurde die legendäre Cuvée „Champagne Charlie“ zu neuem Leben erweckt und ist […]

Weiterlesen ...

Randstad-ifo-Umfrage: 62 Prozent der Unternehmen bieten bei Bürotätigkeit Homeoffice an

62 Prozent der deutschen Unternehmen bieten bei Bürotätigkeiten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jüngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. Im Durchschnitt ermöglichen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,7 Tage Homeoffice im Monat. „Insbesondere Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten bieten auch nach Corona ihren Mitarbeitenden […]

Weiterlesen ...

Openreach nutzt ADVAs innovative Netzabschlusstechnik für leistungsfähigere Ethernet-Dienste

In mehr als 10-jähriger Partnerschaft wurden über 250.000 Openreach-Verbindungen mit der ADVA FSP 150 Plattform realisiert Neue, leistungsfähigere Ethernet-Technologie bietet mehr Bandbreite, präzises Timing und Programmierbarkeit bei geringerem Strom- und Platzbedarf Die Lösung ermöglicht Openreach die flexible Bereitstellung verbesserter Bandbreitendienste für Geschäftskunden in ganz Großbritannien bei gleichzeitiger Reduzierung der CO2-Emissionen ADVA (FWB: ADV) gab heute […]

Weiterlesen ...