Monat: August 2022

Herausragende Architektur: Der beste Wolkenkratzer des Jahres steht in Amsterdam

Der weltweit renommierteste Architekturpreis für Wolkenkratzer, der Emporis Skyscraper Award, geht in diesem Jahr an das Valley in Amsterdam. Der vom niederländischen Architekturbüro MVRDV entworfene Gebäudekomplex besteht aus drei Türmen und hat ein einzigartiges, von Berghängen und Tälern inspiriertes Design. Der Wolkenkratzer befindet sich in Amsterdams wichtigstem, internationalen Geschäftszentrum Zuidas und umfasst Büros, Wohnungen, Geschäfte […]

Weiterlesen ...

Neuer Planerbrief informiert über Energieeinsparung im Gebäudesektor

Die aktuelle Ausgabe des Planerbriefs Nr. 37 vom September-Oktober 2022 informiert über Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Gebäudesektor, neue Fluchtwegsimulations- und Evakuierungskonzepte, das zukunftssichere Betreiben von Rauchwarnmeldern, den Blitz- und Brandschutz von Photovoltaik-Anlagen sowie über die Bedeutung eines Energiemanagers bei der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS). Der Planerbrief der DGWZ informiert alle zwei Monate unabhängig und neutral […]

Weiterlesen ...

Innovative Ideen für eine bessere Zukunft

Lösungen aus den Bereichen „Safety“, „Security“, „Sustainability“ Digitale Sicherheit und Nachhaltigkeit rücken stärker in den Fokus Bewerbungen bis 19. September 2022 für Unternehmen und Organisationen Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA schreibt den renommierten DEKRA Award 2022 mit neuen Kategorien aus: Die Expertenjury prämiert jetzt herausragende Leistungen und Best Practices in den Bereichen „Safety“, „Security“ und […]

Weiterlesen ...

BREKO-Pressestatement zur Digitalstrategie der Bundesregierung

Zur heute von der Bundesregierung veröffentlichten Digitalstrategie erklärt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Die Digitalstrategie der Bundesregierung spricht viele wichtige Aspekte der Digitalisierung an, darunter die Bedeutung digitaler Infrastrukturen und Technologien für die Erreichung der Ziele der Bundesregierung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Die Wirkung der Strategie wird sich jedoch in Grenzen halten, da […]

Weiterlesen ...

Wochenmarkt fällt am Freitag, den 9. September, aus

Die Goslarer Wochenmärkte stehen für Frische, Regionalität und saisonale Angebote von ortsansässigen Händlern. Von Obst und Gemüse bis hin zu Blumen, Backwaren, Käse- und Wurstspezialitäten und vielem mehr wird alles verkauft, was der Gaumen begehrt. Aufgrund der Feierlichkeiten zum Altstadtfest vom 7. – 11. September, wird der Wochenmarkt am Jakobikirchhof am Freitag, den 9. September, […]

Weiterlesen ...

Pecunia 7: ALVARA | Digital Solutions entwickelt Cloud-Lösung für die Geldbearbeitung

ALVARA | Digital Solutions hat mit Pecunia 7 Lösung für die Geldbearbeitung als Cloud-Anwendung auf ein neues Level gehoben, welche Finanzinstitute und Wertdienstleister bei ihrem Tagesgeschäft effizient unterstützt. Die Unternehmensgruppe reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Lösungen, die das immer teurer werdende Bargeldmanagement wirtschaftlicher gestalten hilft. Kostendruck, regulatorische Anforderungen, ein dynamisches Marktumfeld und individuelle […]

Weiterlesen ...

Sojaernte in Brasilien 2023 auf Rekordkurs

Angesichts der Ausdehnung der Anbaufläche und positiver Ernteerwartungen dürften die brasilianischen Ausfuhren das Vorjahresniveau deutlich übertreffen. Auf 42,5 Mio. ha schätzt der Auslandservice des US-Landwirtschaftsministeriums, FAS, für das Wirtschaftsjahr 2022/23 die Anbaufläche für Soja. Das entspricht einem voraussichtlichen Plus gegenüber Vorjahr von 1,6 Mio. ha. Die 5-jährige Wachstumsrate von 1,2 Mio. ha dürfte damit um […]

Weiterlesen ...

Habilitationsschrift zu interkonfessionellen Beziehungen erschienen

Im Verlag V & R unipress (Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen) erschien soeben ein Buch von Professor Stefan Höschele mit dem Titel „Adventist Interchurch Relations – A Study in Ecumenics.“ Das Werk – eine überarbeitete Habilitationsschrift – stellt die erste umfassende Analyse adventistischer zwischenkirchlicher Beziehungen dar, also einer Kirche mit 20 Millionen Mitgliedern, deren Haltung zur […]

Weiterlesen ...

TU Ilmenau: Mit Künstlicher Intelligenz Erscheinungen am Nachthimmel auf der Spur

Die Technische Universität Ilmenau verbessert mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die Erfassung und Klassifizierung nicht identifizierter Erscheinungen am Nachthimmel. Die Forschungsarbeiten des Fachgebiets Datenintensive Systeme und Visualisierung kommen AllSky7 zugute, einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern und Hobbyastronomen, das den Nachthimmel permanent mit Spezialkameras beobachtet und alle Ereignisse klassifiziert und zuordnet. Die Arbeiten des Ilmenauer Wissenschaftlerteams […]

Weiterlesen ...

Schrotthändler kümmert sich um Ihren Schrott in Dorsten und Umgebung

Sie suchen nach einer einfachen Möglichkeit Ihren Schrott loszuwerden? Wir von Schrottabholung Dorsten sind 6 Tage die Woche in ganz Dorsten und Umgebung unterwegs, um Sie von Ihrem Schrott zu befreien. Egal ob auf Ihrem Privatgrundstück, im Keller, auf dem Dachboden oder auf Ihrem Gewerbegelände- wir sind nach einem Anruf bei Ihnen. Über uns/ unsere […]

Weiterlesen ...