Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Platz 1 im Gründungsradar: Hochschule Aalen fördert Start-ups deutschlandweit am besten

Erstmalig gelingt der Hochschule Aalen der Sprung auf den ersten Platz des Gründungsradars der Hochschulen mit 5.000-15.000 Studierenden. Die Technische Universität München und die HHL Leipzig Graduate School of Management konnten die Spitzenplätze in ihren Kategorien erfolgreich verteidigen. Den Gründergeist entfachen, offen sein für Innovationen, die Lust wecken, selbst Unternehmerin oder Unternehmer zu werden – […]

Weiterlesen ...

Effizientere Produktion in der E-Mobilität

Um bei der Serienfertigung von Elektrofahrzeugen Kosten zu reduzieren und Material zu sparen, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Aalen derzeit an einer neuen Technologie für die effizientere Produktion von hohlen und dünnwandigen Komponenten. Das ist vor allem für die Automobilbranche relevant. Das Projekt MAGIT (Magnesium und Aluminium Gas-Injektions-Technologie) leistet einen wichtigen Beitrag zur Elektrifizierung […]

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Abschluss des Wintersemesters 2020/21 an der Hochschule Aalen

Das zweite Corona-Semester an der Hochschule Aalen ist mit Abschluss der Prüfungen zu Ende gegangen. Die Pandemie hatte nicht nur erhebliche Auswirkungen auf den Vorlesungsbetrieb, sondern auch auf die Durchführung der insgesamt mehr als 21.700 Einzelprüfungen. Über 60 Prozent davon fanden digital statt, denn die Hochschule Aalen hat ihren Studierenden aufgrund der Infektionslage die Möglichkeit […]

Weiterlesen ...

Hochschule Aalen gründet studentische Unternehmensberatung

Gründergeist entwickeln: Die Hochschule Aalen will im Rahmen des Projekts SpinnovationNet eine studentische Unternehmensberatung und einen Innovationsclub ins Leben rufen, die das Netzwerk zwischen Hochschule, regionalen Unternehmen und Start-ups stärken sollen. Der Startschuss dazu fiel jetzt bei der Auftaktveranstaltung mit interessierten Firmen, Gründerinnen und Gründern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft, die sich […]

Weiterlesen ...

Gewinner von Jugend forscht im explorhino ausgezeichnet

Die Siegerinnen und Sieger stehen fest: Im großen Finale des Regionalwettbewerbs Ostwürttemberg von Jugend forscht an der Hochschule Aalen wurden die besten Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand nach zwei spannenden Tagen mit vielen innovativen Ideen im explorhino statt und wurde per Livestream übertragen. Die Gewinnerinnen und Gewinner haben sich für den Landeswettbewerb […]

Weiterlesen ...

Studierende der Hochschule Aalen gewinnen Sustainability Award

Nachhaltige Gründerinnen und Gründer gesucht: Beim Wettbewerb „Start-up BW ASAP“ traten 30 Finalistinnen und Finalisten in sieben unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an. Mit dabei waren auch die Teams „AQUA FLY“ und „Chairbag“ von der Hochschule Aalen, die im Bereich Nachhaltigkeit und Textil Preise gewannen. Unterstützt wurden die Studierenden dabei von der Gründungsinitiative stAArt-UP!de. Das Team „AQUA […]

Weiterlesen ...

Marketing aus der Theorie in die Praxis

Die Erfolgsgeschichte des „ADCase“ geht weiter und Studierende der Hochschule Aalen schreiben sie mit: Mit seiner innovativen Smartphone-Hülle trat Philip Frenzel bereits im Fernsehen auf. Mittlerweile ist der Alumnus der Hochschule Aalen ein erfolgreicher Unternehmer und hat die mechatronic factory GmbH gegründet. Studierende seiner Alma Mater haben jetzt in Kooperation mit dem INNO-Z Marketingkonzepte für […]

Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz sucht Fehler in Bauteilen

Qualitätskontrollen werden in Unternehmen bislang durch einen menschlichen Prüfer stichprobenartig durchgeführt. Dabei kann die Qualität der Untersuchung schwanken, oftmals bleiben Fehler unentdeckt. Hier setzt das an der Hochschule Aalen gestartete Forschungsprojekt „NextGenNDT“ an: Forscher entwickeln eine automatisierte und hochpräzise Produktfehlersuche auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für zerstörungsfreie Prüfverfahren. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung […]

Weiterlesen ...

Studierende wählen Hochschule Aalen zu einer der beliebtesten Hochschulen in Deutschland

Bestnoten für die Hochschule Aalen von den Studierenden: Die Hochschule Aalen gehört zu den „Top Hochschulen 2021“ und wurde dafür jetzt mit dem StudyCheck-Award ausgezeichnet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 96 Prozent und 4,2 von 5 Sternen gehört sie zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland und landete insgesamt auf Platz drei. Das ergab die Auswertung des […]

Weiterlesen ...

explorhino lädt zu neuen Kinder-Unis ein

Mit einem im wahrsten Sinne des Wortes hochspannenden Kabelsalat, dem berühmten Knick in der Optik und der flatterhaften Welt der Schmetterlinge beschäftigen sich die neuen Vorlesungen der Kinder-Uni an der Hochschule Aalen. explorhino lädt alle Kinder ab der zweiten Klasse ein, an den Veranstaltungen von März bis Mai teilzunehmen. Rechtzeitig zum Sommersemester 2021 an der […]

Weiterlesen ...