Monat: Dezember 2017

LED Gesichtsmaske

Die LED Gesichtsmaske stellt einen neue Form der Behandlung dar. Sie gilt als Innovation und ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Über diese Maske wurde bereits in den Medien berichtet. Ein Grund mehr für uns, einmal genauer zu erklären, um welches Produkt es sich handelt und was damit wirklich behandelt werden kann. LED Gesichtsmaske gegen […]

Weiterlesen ...

Elektromobilität

Auf dem 15. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität werden Experten aus Politik und Industrie in einem Parallelforum die Handlungsoptionen für Elektromobilität bewerten. Das Parallelforum findet am zweiten Kongresstag, dem 23. Januar 2018, von 11.30 bis 14.30 Uhr statt und befasst sich mit verschiedenen Aspekten der alternativen Antriebstechnologie. Die Bundesregierung hatte ursprünglich geplant, dass bis 2020 […]

Weiterlesen ...

Junge Botschafter für 2018 gesucht!

. • Jetzt bewerben für 11. Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH • Bewerbungsfrist für Sommerabreise: 17.1.2018 Auch im Schuljahr 2018/19 unterstützt das Stipendienprogramm „Junge Botschafter“ Jugendliche aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten. Interessierte Schüler bewerben sich bis einschließlich 17. Januar 2018 direkt bei der Organisation […]

Weiterlesen ...

WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Rastow ein

Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei ihrem Einkauf im Rastower Nahkauf auch den Service der WEMAG nutzen. Denn in der Gemeinde südlich von Schwerin ist ab sofort die fünfte WEMAG-Servicestation eröffnet worden. „In einer Flächenregion wie Mecklenburg-Vorpommern ist es gar […]

Weiterlesen ...

Die vielfältige Welt der Polyurethane entdecken

Einmalige Einblicke in den Werkstoff Polyurethan ermöglicht der FSK-Workshop Polyurethane für Einsteiger bei Covestro in Oldenburg. In einem Polyurethan-Praxistag für Studierende, Hochschulen und Branchenfremde, zu dem der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zusammen mit dem Mitgliedsunternehmen Covestro Oldenburg GmbH & Co. KG einlud, wurde theoretisches und praktisches Wissen über den Werkstoff PUR vermittelt. Nach […]

Weiterlesen ...

Gigaset AG beruft Stephan Mathys zum Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der Gigaset AG hat mit heutigem Beschluss Stephan Mathys (49) mit Wirkung zum 1. Februar 2018 für drei Jahre zum neuen Finanzvorstand (CFO) und Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestimmt. Stephan Mathys kommt von der Kettler GmbH, Ense. Dort war er seit Juli 2011, zuletzt für mehrere Jahre als CFO tätig. Nach seinem […]

Weiterlesen ...

NOVA AVA startet den großen BIM Beta-Test

Seit dem 15.12.2017 ist das BIM Add-On von NOVA AVA live. Damit stehen die nach der BIM-Methode entwickelten 3D-Modelle durchgängig für alle AVA-Prozesse als Online-Service zur Verfügung – und können dementsprechend orts- und geräteunabhängig genutzt werden. Die Nutzer sind ab sofort dazu aufgerufen, die NOVA AVA BIM Komponente während der Betaphase kostenlos auszuprobieren und zu […]

Weiterlesen ...

Mit Teddy durchs Dresdner Spielzeugland

Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Brettspiel „Der bunte Würfel“, das seinen Ursprung in Dresden hat? Oder hatten Sie vielleicht auch zuhause eines der Produkte aus dem VEB Prefo beziehungsweise VEB Plasticart, zum Beispiel die Autorennbahn, die Spieluhr, das Roulettespiel oder das Spielzeugtelefon? Diese sind nur einige der vielfältigen Spielzeuge „made in Dresden“, denen […]

Weiterlesen ...

Dr. Mischak: Wir freuen uns auf sehr qualifizierte junge Leute

Die Frage nach den Hobbys erbrachte eine lebendige Vielfalt: viel Vereinsarbeit, auch Fastnachtsaktivitäten, Reiten, Biken, Tennis, Fußball, Klavier. Was die fünf jungen Leute aber gemeinsam haben, die am Mittwoch ins Lauterbacher Kreishaus gekommen waren: Sie alle wollen im August 2018 als Azubis beim großen Arbeitgeber Vogelsbergkreis anfangen und das Team von mehr als 800 Mitarbeitern […]

Weiterlesen ...

Vom Netzwerk profitieren – AlumniCard für ehemalige Wormser Studierende

Mit rund 3.700 Studierenden aus insgesamt etwa 30 Ländern der Welt bereichert die Hochschule Worms das Miteinander in der Stadt Worms. Seit Gründung der Hochschule Worms (damals noch Hochschule Rheinland-Pfalz) hat eine Vielzahl davon bereits ihren Abschluss abgelegt. Diese ehemaligen Studierenden – „Alumni“ – haben in Worms prägende Jahre verbracht. Um den Kontakt auch nach […]

Weiterlesen ...