Monat: März 2018

Forschungsprojekt: Komplexe Rechenverfahren sichern künftig die Notarztversorgung auf dem Land

Wie ist es um die notärztliche Versorgung auf dem Land bestellt? Stehen in Zukunft genügend Notärzte zur Verfügung? Wie wird eine ausreichende Versorgung, auch in entlegenen Orten, garantiert? Wo fehlen notärztliche Dienststellen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Mathematiker um Professor Dr. Sven O. Krumke von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und des Fraunhofer-Instituts für Techno- […]

Weiterlesen ...

Lösbarer Befestigungsclip beschleunigt die Umrüstzeit der Sitzverkabelung in Flugzeugen

Änderungen in der Konfiguration der First- und Business-Class in Flugzeugkabinen bedeuten zeitaufwändige Änderungen in der Sitzverkabelung. HellermannTyton hat ein spezielles Befestigungsteil entwickelt, damit Monteure die Leitungssätze für die Inflight-Entertainment-Systeme schneller entfernen, wieder befestigen und anschließen können. Der „Seat-to-Seat-Clip“ ist aus dem leichten und hitzestabilen PA66-Kunststoff hergestellt. Die Klemme wird vom Sitzhersteller permanent am Sitzgestell verankert. […]

Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz auf dem Fahrersitz

Das Auto der Zukunft ist nicht nur selbstfahrend, sondern auch selbstdenkend: Beim autonomen Fahren kommt künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle zu. Wie weit der Weg zum vollautonomen Fahrzeug noch ist, erörtern Experten auf der 5. Internationalen VDI-Konferenz „Automated Driving“ am 16. und 17. Mai in Düsseldorf. In naher Zukunft stellen selbstfahrende Autos eine der bedeutendsten […]

Weiterlesen ...

Höhere Preise für die Uranbranche

Seit dem Fukushima-Desaster befand sich der Uranpreis in einer Krise. Uran-Giganten wie Cameco drängen auf höhere Uranpreise. Cameco muss sich mit durchschnittlichen Produktionskosten von 28 US-Dollar pro Pound Uran und Spotpreisen bei etwa 23 US-Dollar herumschlagen. So wird kein Geld verdient, ganz im Gegenteil. Noch wird das Uran zu höheren Preisen aufgrund langfristiger Verträge verkauft. […]

Weiterlesen ...

Polytec erweitert Angebot für faseroptische Temperaturmessung

Polytec, der Spezialist für glasfaserbasierte Temperatur- und Dehnungsmessung, erweitert sein Angebot um die Messtechnik des schwedischen Herstellers Proximion. Das Angebot umfasst die FBG-basierten WISTSense-Auslesegeräte und -Sensoren – High-End-Technik mit herausragenden Merkmalen: Die Auslesegeräte erlauben die Verarbeitung von 13 (Glasfaser-)Kanälen, mit jeweils mehr als 100 FBG-Sensoren und damit eine Kapazität von weit über 1000 Sensorpunkten. Die […]

Weiterlesen ...

Meteorologe Sven Plöger über den Klimawandel

Kälteeinbrüche, Hitzewellen, Unwetter und Umweltkatastrophen sind die Folgen der globalen Erderwärmung. Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und TV-Moderator, beleuchtet am Mittwoch, 21. März 2018, um 19 Uhr in der World of Living in Rheinau-Linx die Komplexität des Weltklimas und die Gründe seiner Veränderung. Als Lösung nennt Plöger den Umstieg auf erneuerbare Energie. Ein spannender, circa einstündiger Vortrag […]

Weiterlesen ...

„Vergessen Sie den Winter – und nicht das Dach“

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden eingelagert, die Scheibenwaschanlage auf Sommer „umgestellt“ und auch das letzte Salzkorn vom Metalliclack weggeputzt. Im Gegensatz zum Auto, das trotz aller Pflege täglich an Wert verliert, wird dem Dach der Immobilie (die permanent im Wert steigt), wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist es […]

Weiterlesen ...

CINTELLIC erhält Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber in NRW

Die CINTELLIC Consulting Group mit Standorten in Bonn, Frankfurt am Main sowie München ist eine der führenden Unternehmensberatungen mit Spezialisierung auf das digitale Kundenmanagement. Zu den Klienten zählen DAX-Konzerne und renommierte Mittelständler, die durch die Beratung von CINTELLIC Umsatz- und Ertragssteigerungen erzielen. CINTELLIC wurde im ersten Jahr der Teilnahme vom Great Place to Work® Institut […]

Weiterlesen ...

Praktischer Helfer für die Werkstatt- das neue Funk-Touchscreen FTS 2018 von MAHA

Mit dem neuen Funk-Touchscreen FTS 2018 von MAHA lassen sich die Bedienoberflächen der gängigen Fahrzeugprüfanwendungen auf einem handlichen Gerät darstellen. Bremsprüfstand, Abgasmessgerät oder auch Leistungsprüfstand können damit von jedem beliebigen Ort in der Werkstatt aus bedient werden – eine effektive Unterstützung im Werkstattalltag! Jeden Prüfvorgang zentral vom Bedienpult aus starten, nach jeder Prüfung aus dem […]

Weiterlesen ...

Vitamin C und Cranberry: Starkes Duo für das Immunsystem

Vitamin C mit Cranberry als Lutschtablette ist das neue Produkt von MEDICOM. Die MEDICOM Pharma GmbH ist seit mehr als 20 Jahren ein führendes pharmazeutisches Unternehmen von qualitativ hochwertigen Gesundheitsprodukten. Immunsystem stärken Die Tage werden länger, die Stimmung besser und die Temperaturen wärmer. Das ist die Schokoladenseite des Frühlings. Auf ein Hoch folgt ein Tief. […]

Weiterlesen ...