Das Motto des Wettbewerbs ist bedeutsamer denn je: Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft- Mehr Arbeitsplätze“. Das Motto des Jahres 2019 lautet „Nachhaltig Wirtschaften“ Die IK Elektronik GmbH wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes 2019 nominiert. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste. IK Elektronik gehört dazu. Ein großer Erfolg für das mittelständische Unternehmen mit […]
Weiterlesen ...Monat: April 2019

GOLDBECK SOLAR setzt sich für Energiewende ein
Zwischen rund 2000 hochkarätigen Besuchern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nehmen auch Entscheidungsträger der Goldbeck Solar GmbH aus Hirschberg am BETD teil. Das seit 2001 bestehende Solarunternehmen nutzt die Gelegenheit, die Energiewende mit regem Austausch zu unterstützen und stellt sich und aktuelle Projekte mit einem kleinen Infostand vor. Am 9. und 10. April 2019 treffen […]
Weiterlesen ...Klimakabinett muss Chance für CO2-Bepreisung ergreifen
Am heutigen Mittwoch tagt erstmals das neu eingesetzte Klimakabinett, das mit der Aufgabe betraut ist, die gesetzliche Umsetzung des Klimaschutzplans zu intensivieren. Die Bioenergieverbände fordern, dass das Klimakabinett die Chance ergreift, eine Grundlage für die Einführung einer CO2-Bepreisung im Energiesektor zu schaffen. Dieses Instrument findet in der Wirtschaft und in der Gesellschaft inzwischen breite Akzeptanz […]
Weiterlesen ...Erfolg für die AG Biologischen Werkstoffe an der Hochschule Bremen: Auszeichnung des EDR-Projekts „Bio-Ökonomie“ im Bereich des 3D-Drucks
Das grenzübergreifende Ems-Dollart-Region-Projekt "Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor" wurde im Rahmen des vom Land Bremen ausgelobten Wettbewerbs „Bre3D-Award“ ausgezeichnet. Wirtschaftssenator Martin Günthner und Dr. André Walter, Standortleiter von Airbus Bremen, stellten die von einer unabhängigen Jury prämierten Einreichungen Ende März in Bremen vor. Das Projekt BioÖkonomie erhielt mit dem Beitrag „Biobasierte & hierarchisch aufgebaute Strukturen im 3D-Druck“ […]
Weiterlesen ...
Healthcare Accelerator im BioPark Regensburg gestartet
Mit dem ersten Projektteam aus dem Bereich der Unfallchirurgie ist der „BioPark-Jump“ im BioPark Regensburg gestartet. Der Accelerator soll insbesondere regionale Innovationen und Gründungen in der BioRegio Regensburg aus der Gesundheitswirtschaft betreuen. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hatte Ende 2017 einen Masterplan zur Gesundheitswirtschaft vorgestellt. Der Masterplan benennt Chancen, Potenziale und […]
Weiterlesen ...
LSTEP express von LANG zur Feinpositionierung: Flexible Steuerung für schnelle präzise Positioniervorgänge
Die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) hat sich unter anderem auf Maschinen für Präzisionsgravieren und -fräsen sowie Positioniersysteme spezialisiert. Dabei entwickelt und vertreibt LANG seit knapp 40 Jahren Schrittmotorsteuerungen für die Feinpositionierung und hat in den 70er Jahren mit dem Mikroschrittbetrieb einen Meilenstein im Markt gesetzt. Diese Technik fließt auch in die heutigen LSTEP-Steuerungen […]
Weiterlesen ...
encee auf der Rapid.Tech in Erfurt
Die Rapid.Tech findet vom 25.-27. Juni in Erfurt statt. Die "Rapid.Tech + FabCon 3.D" stellt eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren dar. Die encee CAD/CAM Systeme GmbH bietet mit drei 3D-Drucksystemen vor Ort einen breiten Überblick über modernste additive Fertigungstechnologien. Sowohl im Kunststoff- als auch im Metallbereich. Eine FDM-Produktionsanlage Stratasys F270 und […]
Weiterlesen ...anaQuestra® Webseminar: Leichter durchs QM
Auch im Qualitätsmanagement werden die Anforderungen immer zahlreicher und effiziente Tools sind erforderlich, um den zunehmenden Workload souverän zu bewerkstelligen. Die anaQuestra® dynamic platform hat sich mittlerweile zu einem leistungsfähigen Allroundwerkzeug entwickelt, welches durch Verbindung der Verschiedenen Einsatzfelder Audits, Feedbackmanagement, Risiko, Befragung, Dokumentenlenkung, Ziele und Kennzahlen auch einen übergeordneten Blick auf die Ergebnisse erlaubt. Verschaffen […]
Weiterlesen ...Das Vermieterpfandrecht – wenn der Vermieter nicht zahlt
Wenn der Mieter die vereinbarte Miete oder die Mietnebenkosten nicht begleicht, hat der Gesetzgeber zum Schutz des Vermieters das Pfandrecht installiert. Bestimmte Gegenstände aus dem Besitz des Vermieters kann der Mieter dann pfänden lassen und den Erlös aus dem Verkauf zum Ausgleich der Schulden verwenden. Was der Vermieter dabei beachten muss, lesen Sie hier. Kommunikation zuerst! […]
Weiterlesen ...
Berliner Dachdecker besuchen Dörken
Der jährliche Ausflug von Vorstand und Bezirksmeistern der Landesinnung Berlin führte in diesem Jahr zur Firma Dörken in Herdecke bei Dortmund. Am Berliner Hauptbahnhof wurden die Dachdecker von Regionalverkaufsleiter Jan Werner und Gebietsverkaufsleiter Torsten Kujas von Dörken begrüßt. Dann ging es mit dem Zug in gut drei Stunden nach Dortmund. Nach der Ankunft referierte Anwendungstechniker […]
Weiterlesen ...