Monat: März 2020

Neue Online-Trainings „Sicherheits- und Krisenmanagement“

Die neuen Online-Trainings „Sicherheits- und Krisenmanagement“ des Studien­instituts für Kommunikation vermitteln Handlungsoptionen und Optimierungshilfen in Krisenzeiten. Die Online-Reihe besteht aus insgesamt fünf Webinaren à 90 Minuten und beschäftigt sich mit der aktuellen Sicherheitslage und daraus resultieren­den Aus­wirkungen auf Unternehmen, Verwal­tungen und Behörden. Neben Fachinformationen aus erster Hand, der Möglichkeit „live“ Antworten auf Fragen zu erhalten, […]

Weiterlesen ...

Generationen, Alter, Technologie: FernFH bietet drei neue, interdisziplinäre Lehrgänge an

Das MSc-Programm „Aging Services Management“ sowie die Lehrgänge „Health Services Technologies“ und „Managing Generations and Technological Change“ fokussieren auf Lebensqualität im Alter, professionelles Generationenmanagement und Chancen durch technologische Maßnahmen. Start ist im Herbst 2020, die Bewerbungsfrist läuft bereits. Demografische Entwicklungen führen zu neuen Herausforderungen, Chancen und gesellschaftlichen Veränderungen. Ab Herbst 2020 gibt es an der […]

Weiterlesen ...

Mainova im Geschäftsjahr 2019 mit nachhaltig gutem Ergebnis

Bereinigtes Ergebnis (EBT) von 130,4 Mio. Euro Investitionen um rund ein Drittel gesteigert Eigenes Ausbildungszentrum eröffnet Mainova trägt wirksam zum Klimaschutz bei Mainova sorgt für zuverlässige Versorgung in der Corona-Krise Angesichts der Corona-Krise stellte Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2019 heraus: „Wir wissen, dass wir uns in […]

Weiterlesen ...

CleanSwitch hemmt Verbreitung von Krankheitserregern

Die Verbreitung von Covid-19 stellt uns alle vor gewaltige Herausforderungen und beeinflusst das Zusammenleben der Menschen auf der ganzen Welt. Ein besonnener Umgang mit Hygiene ist das Gebot der Stunde. Persönliche Rücksichtnahme und Umsicht sind von jedem Einzelnen gefordert, um die rasant steigende Infektionsrate zu verringern. Jeder Kontakt ist ein Austausch. Wir übernehmen nicht nur […]

Weiterlesen ...

Regensburger Firmen unterstützen Kampf gegen Corona

Innovative Produkte und Technologien von Firmen aus dem BioPark und der BioRegio Regensburg werden zur Unterstützung von Hygienemaßnahmen, der Diagnostik und der Entwicklung von Therapiemöglichkeiten gegen das Coronavirus (Covid-19) bereits eingesetzt.  Die Firmen und Institute im BioPark Regensburg, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, sowie die Firmen im Cluster BioRegio Regensburg sind zum Teil bereits vor […]

Weiterlesen ...

Familino hilft Familiendienstleistern durch die Krise

Die aktuelle Situation stellt Selbstständige und Kleinstunternehmer im Bereich der Familiendienstleistungen vor große Herausforderungen. Viele von ihnen sind stark verunsichert und wissen nicht, wie es mit ihren Kursen und Beratungsangeboten, bspw. Geburtsvorbereitungsund Rückbildungskurse, Trageberatung oder Mamafitness-Kurse, weitergeht. Viele davon können derzeit nicht mehr stattfinden, weshalb zumindest vorübergehend ein beträchtlicher Teil vom Einkommen weggebrochen ist oder […]

Weiterlesen ...

Webinare zu Soforthilfen und Kurzarbeitergeld

Für Unternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige, die von der Corona-Krise betroffen sind, bietet die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, dem AIW Unternehmensverband, der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, der Kreishandwerkerschaft Borken und der Agentur für Arbeit Coesfeld diesen Freitag (27. März 2020) zwei Webinare zu zwei wichtigen Stichtagen an. Im ersten […]

Weiterlesen ...

In der Corona-Krise wendet sich der Deutsche Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V. an die Landesregierung und die Vermieter

Die Corona-Pandemie hält alle in Atem und viele Menschen schauen ängstlich in die Zukunft. Aufgrund der herausragenden Arbeit und Einsatzbereitschaft vieler Berufsgruppen ist aktuell ein Großteil der Daseinsvorsage weitestgehend gewährleistet. Mit zunehmender Ausbreitung des Virus stellt sich jedoch nicht nur die Frage nach der Fortsetzung von Arbeitsverhältnissen, sondern auch die eventuell aus Einkommensverlusten resultierende Zahlungsunfähigkeit […]

Weiterlesen ...

Ein Blick hinter die Kulissen des Wildpark Müden in Zeiten des Coronavirus

Der beliebte Pflanzen- und Kunsthandwerkermarkt stand vor der Tür und das frühlingshafte Wetter sollte für einen erfolgreichen Start in die Sommer-Saison und für glückliche Gäste sorgen. Dann das Aus, seit dem 17. März sind nun aus Vorsorgemaßnahme auch die Türen des Wildpark Müden vorübergehend geschlossen worden. Vor wenigen Tagen spielten die Kinder noch auf dem […]

Weiterlesen ...

Hafen Hamburg Marketing informiert über Auswirkungen des Coronavirus

Das Coronavirus dominiert zurzeit das weltweite Geschehen. Eine neue Situation, auf die sich alle einstellen müssen. Auch der Hamburger Hafen sowie die wichtigen Marktregionen für den Hafen inklusive der Lieferketten in das Binnenland bekommen die Auswirkungen von COVID-19 zu spüren. Hafen Hamburg Marketing (HHM) sammelt alle Neuigkeiten in Zusammenarbeit mit den weltweiten Repräsentanzen, Mitgliedern und […]

Weiterlesen ...