Monat: März 2020

SolarWinds N-central 12.3 mit Funktionen von SolarWinds Endpoint Detection and Response

SolarWinds (NYSE:SWI), einer der führenden Anbieter von leistungsstarker und erschwinglicher IT-Managementsoftware, bietet nun SolarWinds® N-central® 12.3 mit neuen Funktionen wie SolarWinds Endpoint Detection and Response (EDR), aktualisiertem Netzwerktopologie-Mapping und Funktionen zum Verwalten von VMware®-Systemen an. SolarWinds Endpoint Detection and Response (mit SentinelOne®) ist jetzt in die N-central-Plattform integriert und dient zum Schutz von Endpunkten vor nahezu jeder Angriffsart […]

Weiterlesen ...

GfK veröffentlicht RegioGraph 2020

Ab sofort liefert GfK die neueste Version seiner Geomarketing-Software RegioGraph aus. Neben aktualisierten Karten und Kaufkraftdaten auf Stand 2020 wartet RegioGraph 2020 unter anderem mit einer erweiterten Planungsansicht, einem neuen Layer der zweistelligen Postleitzahlen für ganz Europa sowie einer Weiterentwicklung des onlinebasierten Add-ons RegioGraph TeamConnect auf. Mit RegioGraph können Unternehmen aller Branchen ihre firmeninternen Daten […]

Weiterlesen ...

Sprott: Jetzt ist die Zeit für Gold und Goldaktien

Gold habe seinen Job in der Coronakrise gemacht und werde das auch in Zukunft tun, erklären die Experten von Sprott Asset Management. Sie rechnen in den kommenden drei Jahre mit einer „überdurchschnittlichen Performance des gelben Metalls in den kommenden drei Jahren. Den Experten zufolge sind der Goldpreis und die Aktien der Edelmetallproduzenten zuletzt Opfer der […]

Weiterlesen ...

Zur Aufrechterhaltung des Netzbetriebs in der Corona Krise: Telekommunikationsunternehmen benötigen Zugang zu Anlagen der Sprach- und Datenkommunikation sowie der Fernseh- und Radioübertragung

• Telekommunikationsverbände fordern eine einfache und bundesweit einheitliche Regelung um sicherzustellen, dass Unternehmen und ihre Dienstleister eine Sondergenehmigung für Servicetechniker erhalten. Die äußerst schwierige Situation der Corona-Krise stellt Bürger, Unternehmen und Politik vor große Herausforderungen. Leistungsfähige Telekommunikationsnetze sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Menschen jetzt miteinander kommunizieren, mobil arbeiten und sich informieren können. Die in […]

Weiterlesen ...

Aktueller Referentenentwurf Sozialschutz-Paket – Sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Auswirkungen

Das Bundeskabinett hat am 23. März 2020 den Entwurf eines Gesetzes für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket) beschlossen. Der Entwurf wird durch die Koalitionsfraktionen in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht und soll bereits kommenden Sonntag, den 29. März 2020, in Kraft treten. Der Entwurf […]

Weiterlesen ...

#AktionTicketBehalten

Wir alle stehen vor einer nie dagewesenen Situation. Nun gilt es, uns und unsere Mitmenschen keinen weiteren Risiken auszusetzen und die Pandemie soweit möglich zu verlangsamen, um unseren Ärzten und medizinischem Personal die Chance zu geben, Betroffenen auch weiterhin helfen zu können. Gleichzeitig bedeutet dies eine existenzielle Bedrohung für die Veranstaltungsbranche. Was also ist zu […]

Weiterlesen ...

Berufliche Orientierung in Krisenzeiten – Virtuelle bundesweite Messe – azubitage.de

Die Zukunft braucht dich! „Du kannst nicht zu uns kommen? Wir kommen zu Dir!“ Die aktuelle Situation verlangt von uns allen äußerste Sorgfalt und Aufmerksamkeit – dennoch sollten wir die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und verlangen uns allen ein Höchstmaß an Rücksichtnahme und Solidarität ab. Aus diesem Grund […]

Weiterlesen ...

ISM bringt Vorlesungen in der Coronakrise vom Hörsaal ins Internet

Am 13. März hieß es für die Studierenden der International School of Management (ISM), der reguläre Vorlesungsbeginn wird um einen Monat verschoben, alle Lehrveranstaltungen fallen bis dahin aus. Nur eine Woche später finden die ersten Online-Kurse statt. Damit die Studierenden ihr Studium möglichst ohne Verzögerung abschließen können, hat die Hochschule, die sonst auf Präsenz setzt, […]

Weiterlesen ...

Bewerbungsstart für Studiengang Hebammenwissenschaft

Ab dem 25. März können sich Interessierte offiziell für den neuen hochschulübergreifenden Studiengang Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science) bewerben. Die Online-Anmeldung für das gemeinsame Auswahlverfahren der Verantwortlichen Praxiseinrichtungen (VPE) in Hamburg wurde freigeschaltet und ist bis zum 15. April auf der Internetseite https://auswahltestzentrale.de/hebammenstudium möglich. Der Studiengang wird von der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg am Universitätsklinikum […]

Weiterlesen ...

Online-Spiel- und Lernplattform Europa-Park JUNIOR CLUB bietet Kindern edukative Formate für zuhause

Bereits seit fünf Jahren gibt es die kostenlose Online-Spiel- und Lernplattform Europa-Park JUNIOR CLUB (ep-juniorclub.de), die durch Spiele, edukative Videos, faszinierende Bildergalerien sowie spannende Rätsel und Basteltipps begeistert. Im Europa-Park JUNIOR CLUB können Kinder zuhause zusammen mit Ed Euromaus und seinen Freunden spannende Abenteuer erleben. Es gibt europäische Länder zu entdecken, kreative Bastelanleitungen und lustige […]

Weiterlesen ...