Monat: März 2020

Deutschland – ein Volk von Mietern!

Gestiegene Grundstückspreise und hohe Kaufnebenkosten: Viele Bundesbürger gehen heute davon aus, dass sie sich die eigene Immobilie nie leisten können. Bleibt Wohneigentum damit nur Gutverdienern vorbehalten? Ein Häuschen im Grünen? Diesen Traum möchten sich immer weniger Bundesbürger erfüllen. Stattdessen geben sie ihr Geld lieber für Reisen, Hobbys, Komfort oder Kinder aus. Eine internationale Studie der […]

Weiterlesen ...

Die CO2-Einsparung beginnt ganz oben

Mutter Erde hat Fieber und eine erhebliche Mitschuld daran tragen die CO2-Emissionen. Hauptverursacher ist die Energiewirtschaft. Erst auf Platz 3 kommt der Verkehr – direkt gefolgt von der Gebäudewirtschaft. Daher halten es die rheinland-pfälzischen Dachdecker für enorm wichtig, neben einer Optimierung der Gebäudehülle auch bei der Beheizung und Stromversorgung von Immobilien eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes […]

Weiterlesen ...

Wie gut sind Textilien auf Schadstoffe geprüft?

Kleidung und Heimtextilien werden aus Baumwolle, Wolle, Polyester oder anderen Fasern produziert. Die Produkte müssen für den Verbraucher häufig bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise Formstabilität, Bequemlichkeit oder Wasserfestigkeit. Um diese Features zu erreichen, werden chemische Zusatzstoffe beigefügt. Die Hersteller sind verpflichtet, die Textilfaser zu nennen, nicht aber welche chemischen Substanzen bei der Produktion beigemengt wurden. […]

Weiterlesen ...

Wie gut sind Textilien auf Schadstoffe geprüft?

Kleidung und Heimtextilien werden aus Baumwolle, Wolle, Polyester oder anderen Fasern produziert. Die Produkte müssen für den Verbraucher häufig bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise Formstabilität, Bequemlichkeit oder Wasserfestigkeit. Um diese Features zu erreichen, werden chemische Zusatzstoffe beigefügt. Die Hersteller sind verpflichtet, die Textilfaser zu nennen, nicht aber welche chemischen Substanzen bei der Produktion beigemengt wurden. […]

Weiterlesen ...

Grenzebach und CNUD EFCO GFT mit starkem integriertem Angebot für Glasindustrie

Grenzebach, Marktführer bei Cold End-Anlagen in Floatglas-Produktionslinien, übernimmt mit CNUD EFCO GFT einen führenden Lösungsanbieter für Kühlkanäle, Zinnbäder und Zubehör. Zwei führende Anbieter für Flachglas-Produktionstechnologie bündeln ihre Stärken für die Glasindustrie: Die Grenzebach Gruppe mit Hauptsitz in Hamlar bei Augsburg hat CNUD EFCO GFT übernommen, den Geschäftsbereich Float- und Behälterglas der BMT Gruppe. „Wir haben in der […]

Weiterlesen ...

Grenzebach and CNUD EFCO GFT with highly integrated solutions for the glass industry

Grenzebach, market leader for Cold End equipment in float glass production lines, acquiring CNUD EFCO GFT, a leading provider of solutions for annealing lehrs, tin bath and accessories. Two leading providers for flat glass production technology unite their strengths: The Grenzebach Group with its headquarters in Hamlar near Augsburg acquired CNUD EFCO GFT, the business unit […]

Weiterlesen ...

MES von iTAC mit neuen Funktionen und Bedienvorteilen im Qualitätsmanagement

Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.com) überarbeitet ihr Manufacturing Execution System iTAC.MES.Suite im Bereich Qualitätsmanagement. Das QM-Modul beinhaltet optimierte Analyse- und Reporting-Funktionen für alle produktrelevanten Qualitätsdaten. Daten können direkt im Produktionsprozess ausgewertet werden und spiegeln so die aktuelle Qualität wider. Das QM-Modul unterstützt unter anderem verschiedene Arten der Analyse wie Ressourcenanalyse, Produktanalyse sowie Fehler- und Fehlerartenanalyse. […]

Weiterlesen ...

bonify: Schufa-Herausforderer knackt 1 Million Nutzer-Marke

. Anzahl der Nutzer verdoppelt sich in nur 9 Monaten. Kostenlose bonify Mieterauskunft spart Nutzern fast eine Million Euro. „Wir sind davon überzeugt, dass der Prozess der Bonitätsprüfung auch leicht und verbraucherfreundlich umsetzbar ist.“ Das Berliner Fintech bonify wächst erfolgreich weiter. In weniger als einem Jahr konnte die Bonitätsplattform die Anzahl seiner Nutzer verdoppeln und […]

Weiterlesen ...

Schutzausrüstung: Südwesttextil vernetzt

Mundschutzmasken und Schutzanzüge für die medizinische Versorgung werden immer knapper. Gleichzeitig melden sich immer mehr Textilproduzenten, die ihre Fertigungskapazitäten für die Herstellung von Schutzausrüstung anbieten. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil hat am Wochenende begonnen, die unterschiedlichen Interessen-bekundungen und Herstellerangebote zu vernetzen. „Wir haben am Samstag mit unserer Task-Force zunächst via Mail koordiniert, dann in den […]

Weiterlesen ...