Nachdem sich die Reiserestriktionen in den vergangenen 10 Tagen aufgrund der Coronavirus Pandemie sukzessive derart verschärft haben, dass nun weltweit keine Reisen und Kundenbesuche mehr unternommen werden können und mittlerweile mehrere Kunden auch laufende Projekte aussetzen, rechnet der Vorstand der LS telcom AG nicht mehr damit, die Unternehmensziele für das laufende Geschäftsjahr 2019/2020 erreichen zu […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020
Sparsame Logistik
Dem allgemeinen Trend eines gesunden Lebensstils folgend, hat sich die Transport- und Logistikbranche entschieden, Schritt zu halten, sowie für ihre Form zu sorgen. Lean Manager & Data Protection Officer ist eine Unternehmensgruppe der AsstrA-Associated Traffic AG. Maciej Tyburchy erzählt, wie das Logistikunternehmen die überschüssigen Kilogramme effektiv verlieren sollten. – Maciej, was ist mit dem Konzept […]
Weiterlesen ...GULP Geschäftsführer Michael Moser zur aktuellen Corona-Krise
In Zeiten des Coronavirus ruft der Vorsitzende der Geschäftsführung bei GULP, Michael Moser, zur Besonnenheit und Gemeinsamkeit auf: "Die Maßnahmen, um das Coronavirus einzudämmen, sind mehr als sinnvoll, stellen aber gerade kleine Unternehmen und Freelancer vor große Herausforderungen. Natürlich gilt es jetzt für Projektanbieter und Auftraggeber, Auftragseinbußen und Gewinnrückgänge abzufedern. Gleichzeitig bitte ich um Besonnenheit, […]
Weiterlesen ...Corona-Krise – eXept AG hält den laufenden Betrieb aufrecht und erweitert das Online-Angebot
Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung selbstverständlich auch in dieser herausfordernden Zeit sehr ernst. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner hat für uns oberste Priorität. Aufgrund der aktuellen Situation arbeiten alle eXept-Mitarbeiter im Homeoffice. Trotzdem werden wir weiter für unsere Kunden und Interessenten verfügbar sein und haben unsere Angebote entsprechend verändert und erweitert. […]
Weiterlesen ...Corona-Hilfen von Land und Bund für Berliner Unternehmen
Die Corona-Epidemie betrifft uns alle und stellt viele Berliner Unternehmen vor erhebliche Liquiditätsprobleme. Deshalb hat Berlin als ersten Schritt den Liquiditätsfonds bei der Investitionsbank (IBB) kurzfristig für die gegenwärtig vorrangig betroffenen Branchen des Gastgewerbes und des Tourismus geöffnet (Soforthilfe I). Über den Liquiditätsfonds können Berliner Kleine- und mittlere Unternehmen (KMU) Darlehen bis zu 500.000 Euro […]
Weiterlesen ...Corona: Vergesst die gemeinnützigen Anbieter nicht!
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die fast 400 Naturfreundehäuser in Deutschland. Viele Häuser und die dahinter stehenden Ortsgruppen rechnen mit existenziellen Problemen. Die NaturFreunde Deutschlands fordern schnelle und unbürokratische Hilfen für die Naturfreundehäuser und appellieren an die Politik, gemeinnützige Organisationen und das Ehrenamt in der Corona-Krise nicht zu vergessen. Im Zuge der immer weiter […]
Weiterlesen ...BDA | Arbeitgeberpräsident Kramer: Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie – wichtiges Signal in außergewöhnlichen Krisenzeiten
Fernab der üblichen Herangehensweisen ist den Tarifpartnern der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen ein überaus schnelles und für die Branche wichtiges Tarifergebnis gelungen. Es beweist, dass die Tarifpartner gerade in schwierigen Zeiten Lösungen finden können. Der Abschluss verschafft den Betrieben, aber auch den Beschäftigten, die jetzt notwendige Beweglichkeit und Planungssicherheit. Der Verzicht auf eine Entgelterhöhung, neue […]
Weiterlesen ...Elektroautohersteller e.GO Mobile AG unterbricht Produktion aufgrund der COVID-19-Pandemie
Der Elektroautohersteller e.GO Mobile AG unterbricht vorübergehend die Produktion des Elektroautos e.GO Life im e.GO Werk in Aachen Rothe Erde. Die Unterbrechung beginnt ab dem 23. März 2020 und ist zunächst für einen Zeitraum von vier Wochen geplant. Damit reagiert das Unternehmen auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien […]
Weiterlesen ...
Lufthansa Group veröffentlicht Details zum Rückkehrer-Flugplan
Flugplan der Lufthansa Group Airlines auf Rückkehrer ausgerichtet Rückkehrer-Flugplan gilt zunächst bis 19.4. Lufthansa Group stellt Gesundheitsbehörden 920.000 Mundschutzmasken zur Verfügung Ab Beginn der kommenden Woche gilt für die Airlines der Lufthansa Group ein Rückkehrer-Flugplan. Dieser ist zunächst bis zum 19. April 2020 gültig. Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG: „Diese Situation […]
Weiterlesen ...Corona: Paritätischer fordert Zuschlag auf Regelsätze in der Grundsicherung
In einem Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weist der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die erheblichen Belastungen für die einkommensärmsten Teile der Bevölkerung hin. Die mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen ergänzender Unterstützungssysteme stellten von Armut betroffene Menschen vor existentielle Herausforderungen. Für Menschen, die Hartz IV oder Grundsicherung im Alter beziehen, sei es dramatisch, dass jetzt Angebote bspw. […]
Weiterlesen ...