Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) passt ihr Fahrplanangebot ab Montag, 23. März, an die aktuellen Gegebenheiten an. Schon in der laufenden 12. Kalenderwoche sind die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen um mindestens 60 Prozent gesunken. „Durch das von der Stadt Freiburg erlassene Betretungsverbot öffentlicher Orte wird die Nachfrage noch weiter abnehmen. Dennoch ist es von […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020

Schrottabholung.org – Kostenlose Schrottabholung in Köln auf Wunsch
Ohne effektives Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verloren Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. Doch all dies wird dem Schrott nicht gerecht, […]
Weiterlesen ...
Die Grundlagen der Kommunikation
Die Kommunikation selbst ist für die Menschen ein grundlegendes und auch ein äußerst schwieriges und komplexes Feld im menschlichen Miteinander. Vielen Menschen sind oft nicht die wichtigsten Grundlagen ihrer eigenen Kommunikationshandlungen bewusst, geschweige denn deren Auswirkungen auf ihre Gesprächspartner. In der heutigen Zeit befindet sich die Gesellschaft in einem totalen Umbruch der gesamten zwischenmenschlichen Kommunikationsbeziehungen […]
Weiterlesen ...Die richtigen Konsequenzen ziehen
Das Coronavirus hat unser Leben grundlegend verändert. Der Alltag aller Menschen verliert an Freiheit und Normalität und der Schutz unserer Gesundheit wird zum zentralen Wert. Das geht nicht ohne Angst und Unsicherheit einher. Davon besonders betroffen sind die Bildungseinrichtungen. Kinder, Schülerinnen und Schüler, Fach- und Lehrkräfte sowie Eltern müssen von heute auf morgen ihren Alltag […]
Weiterlesen ...Gesetz zum Abkommen über ein Einheitliches Patentgericht nichtig
Das Gesetz zu dem Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ-ZustG), das Ho-heitsrechte auf das Einheitliche Patentgericht übertragen soll, ist nichtig. Es bewirkt der Sache nach eine materielle Verfassungsänderung, ist aber vom Bundestag nicht mit der hierfür erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen worden. Dies hat der Zweite Senat mit heute veröffentlichtem Beschluss auf eine Verfassungsbeschwerde hin entschieden. Zur […]
Weiterlesen ...
Komplexität abbauen, Versorgungssicherheit stärken
Lufthansa Cargo setzt alles daran, in der aktuellen Corona-Krise den Flugbetrieb ihrer Frachtmaschinen aufrecht zu erhalten. „Das ist Teil unserer unternehmerischen Verantwortung“, so Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG. Alle verfügbaren Frachter sind im Einsatz. Darüber hinaus prüft Lufthansa Cargo gemeinsam mit der Deutschen Lufthansa den zusätzlichen Einsatz von Passagierflugzeugen zur Güterbeförderung. Die sich […]
Weiterlesen ...Anhänger und Horse Trucks von Böckmann virtuell erleben
Die aktuelle Situation hat dazu geführt, dass Veranstaltungen im Pferdesportbereich nicht mehr möglich sind. Zahlreiche Messen wie die HansePferd, das Maimarkt Turnier oder auch die Horsica wurden abgesagt. Der sonst so anregende Austausch mit neuen Trends und Erlebnissen in der Branche wird in diesem Frühjahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Die digitalen Entwicklungen ermöglichen dafür […]
Weiterlesen ...Senioren, traut Euch! Liebe kennt kein Alter
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben sich die Eheschließungen, bei denen mindestens ein Partner 60 Jahre alt ist, in den vergangenen 25 Jahren verdreifacht. Der demografische Wandel und die steigende Lebenserwartung tragen zu dieser Entwicklung genauso bei wie die Brautleute mit Lebenserfahrung selbst. Die verstehen sich nicht mehr als Senioren, sondern vielmehr als „Silver Ager“. […]
Weiterlesen ...
Ein Nanolaser aus Gold und Zinkoxid
Winzige, aus Metallen und Halbleitern zusammengesetzte Partikel könnten in Bauteilen zukünftiger optischer Computer als Lichtquelle dienen, weil sie einfallendes Laserlicht extrem konzentrieren und verstärken. Wie dieser Prozess funktioniert, hat ein länderübergreifendes Forscherteam der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der Technischen Universität Ilmenau und der Universität Lund, Schweden, nun erstmals aufgeklärt. Die Studie erscheint in der […]
Weiterlesen ...Coronavirus und Minijob
Das Coronavirus ist zu einem bestimmenden Thema für alle geworden und beeinflusst immer mehr den Arbeitsalltag. Minijobber und Minijob-Arbeitgeber sind von den Auswirkungen gleichermaßen betroffen. „Mit der Ausbreitung des Coronavirus erreichen unsere Minijob-Zentrale täglich verschiedene Fragen, die sich auf Beschäftigungen im Minijob beziehen“, so Heinz-Günter Held, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, zu deren Verbund die […]
Weiterlesen ...