Monat: März 2020

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: IT-Sicherheit im Homeoffice

Viele Menschen arbeiten durch die Corona-Pandemie zunehmend vom Homeoffice aus. Dabei sollten sie aber wichtige Grundregeln für die digitale Sicherheit beachten. Umso mehr, als Cyberkriminelle jetzt das Informationsbedürfnis der Bevölkerung rund um das Coronavirus ausnutzen: Es kursieren verstärkt Phishing-Mails und erpresserische Hackerangriffe. In dieser Sonderfolge von Safety First erklärt Stefan Vollmer, CTO von TÜV SÜD […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: IT-Sicherheit im Homeoffice

Viele Menschen arbeiten durch die Corona-Pandemie zunehmend vom Homeoffice aus. Dabei sollten sie aber wichtige Grundregeln für die digitale Sicherheit beachten. Umso mehr, als Cyberkriminelle jetzt das Informationsbedürfnis der Bevölkerung rund um das Coronavirus ausnutzen: Es kursieren verstärkt Phishing-Mails und erpresserische Hackerangriffe. In dieser Sonderfolge von Safety First erklärt Stefan Vollmer, CTO von TÜV SÜD […]

Weiterlesen ...

Spektrometer M522 jetzt mit drei Ausgangsports

Das M522 ist ein voll automatisierter Monochromator-Spektrograph mit langer Brennweite, hoher Abbildungsqualität und niedrigem Streulicht. Die Standardversion hat je zwei Eingangs- und Ausgangsports. Optional ist der M522 jetzt mit drei Ausgangsports lieferbar und kann mit einer großen Auswahl an Zubehör ausgestattet werden, z.B. manuelle und motorisierte Spalte, Kreuzspalte, Ordnungsfilter mit Filterrad, Aperturanpassung, optischen Fasern und […]

Weiterlesen ...

Die ersten Abgänge stehen fest

Nach der vorzeitigen Beendigung der DEL-Saison 2019-20 standen früher als erhofft die Abschlussgespräche mit allen Spielern des diesjährigen Pantherteams auf dem Plan der Club-Verantwortlichen. Die meisten Spieler konnten trotz diverser Reiseeinschränkungen mittlerweile bereits wieder in ihre jeweilige Heimat zurückkehren. So treiben die Panther ihre Personalplanungen für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga voran […]

Weiterlesen ...

Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald!

Am 21. März feiern wir den internationalen "Tag des Waldes". Ins Leben gerufen hat ihn die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den 1970er Jahren, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Doch wem gehört eigentlich der Wald? Und was darf man daraus mitnehmen? ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer nutzt diesen Gedenktag, um […]

Weiterlesen ...

6 Tipps für den Reifenwechsel im Frühling

spätestens, wenn die Temperaturen dauerhaft deutlich über null liegen, sollte der Wechsel von Winter- zu Sommerreifen erfolgen. Michelin gibt sechs Tipps für den Reifenwechsel. Tipp 1: Keine Winterreifen im Sommer  Ein Winterreifen ist speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt, dafür hat er eine spezielle Gummimischung, die viel Sicherheit bei niedrigen Temperaturen von unter […]

Weiterlesen ...

Corona: Vorstellungsgespräche per Video gefragt

Deutsche Arbeitgeber stellen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ihre Bewerbungsprozesse zunehmend auf digitale Video-Lösungen um. Diesen Schluss legt eine steil ansteigende Nachfrage bei viasto, europäischer Marktführer für Video-Recruiting, nahe. Demnach stieg die Anzahl der Arbeitgeber, die ihre Vorstellungsgespräche auf Videotechnologie umstellen möchten in den letzten beiden Wochen um 80%. Hintergrund: Zahlreiche Arbeitgeber treiben auch in […]

Weiterlesen ...

Rürup-Rente: uniVersa erhält Bestbewertung von Franke und Bornberg

Wer private Altersvorsorge mit Steuervorteilen kombinieren will, für den ist die staatlich geförderte Basis-Rente, besser bekannt als Rürup-Rente, interessant. Seit Jahresbeginn können dafür bereits 90 Prozent der Beiträge (Vorjahr: 88 Prozent) steuerlich als Sonderausgaben bei der Einkommensteuer angesetzt werden. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat die Angebote am Markt untersucht und nach sieben Ratingklassen von […]

Weiterlesen ...

Digitale Ausstellung brandenburgischer Museen erzählt globale Geschichten zum Kolonialismus

Angesichts der fortschreitenden Ausbreitung von COVID-19 schließen auch die brandenburgischen Museen ihre Türen für den Besuchervehrkehr. Um weiterhin für die Öffentlichkeit präsent zu sein, wird daran gearbeitet, verstärkt museale Angebote digital anzubieten. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Online-Ausstellung "Kanope, Krokodil und Königsstuhl: Globale Geschichten in brandenburgischen Museen". Die Ausstellung ist das Ergebnis […]

Weiterlesen ...

Kostenlose Reisestornierungen möglich

Die am Dienstag verkündete weltweite Reisewarnung stärkt die Rechte der Verbraucher. Wer sich in den letzten Tagen noch fragte, ob er seine Urlaubsreise kostenlos stornieren konnte, hat jetzt endlich Gewissheit. „Verbraucher haben bei kurz bevorstehenden Urlaubs-Pauschalreisen Anspruch auf kostenfreie Stornierung“, sagte Rechtsexperte Michael Hummel von der Verbraucherzentrale Sachsen. „Bereits geleistete Anzahlungen sind zurückzuerstatten.“ Gleiches gilt […]

Weiterlesen ...