Monat: Dezember 2020

Hansestadt Lübeck und die Lübecker staatlichen Hochschulen wollen Bau von Wohnheimplätze für Studierende vorantreiben

Unterzeichnung gemeinsamer Absichtserklärung: Studentisches Wohnen in Lübeck verbessern. Die Hansestadt Lübeck plant neues studentisches Wohnen in der Größenordnung von 200 bis 300 Wohnheimplätzen im Quartier Bornkamp / Schärenweg. Die Präsidien der drei staatlichen Hochschulen Lübecks, die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck und die Musikhochschule Lübeck (MHL) begrüßen diese Initiative und unterstützen sie ausdrücklich. […]

Weiterlesen ...

Krone der Stadt mit sieben Türmen

Auf einem hohen Felsen thront der Dom St. Georg über der Stadt Limburg an der Lahn. Der Georgsdom wurde in nur 40 Jahren aus einem Guss  in der Übergangszeit zwischen Romanik und Gotik erbaut. Stückwerk verschiedener Epochen und Bauphasen wie in anderen Kathedralen gibt es hier nicht. Nach seiner Fertigstellung 1221 dauerte es bis zur […]

Weiterlesen ...

Befreien Sie Sich Vom Schrott – Kostenlos Mit Der Schrottabholung Krefeld

. Der Schrotthandel Krefeld holt Elektroschrott und Mischschrott ab und kauft größere Mengen sogar an Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in […]

Weiterlesen ...

Schöne Mainzerin und Thora-Texte

Die Dome in Mainz und Worms in Rheinhessen bilden gemeinsam mit dem Dom zu Speyer in der Pfalz die drei rheinischen Kaiserdome. Der Grund dafür ist ihr besonderer Bezug zum Kaisertum im Heiligen Römischen Reich. Seit mehr als 1000 Jahren ist der Hohe Dom St. Martin zu Mainz Mittelpunkt und Wahrzeichen der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. […]

Weiterlesen ...

Mit Strickmaschine am Kotti: Publikation und Online-Ausstellung zu Berlins Mode-Ikone Claudia Skoda

Die Sonderausstellung „Claudia Skoda. Dressed to Thrill“, die heute in der Ausstellungshalle des Kulturforums in Berlin eröffnet hätte, wird coronabedingt voraussichtlich ins Frühjahr 2021 verschoben. Schon jetzt laden eine umfangreiche Publikation und eine ausführliche Online-Ausstellung zum Erkunden von Leben und Werk der Ikone der West-Berliner Mode- und Undergroundszene ein. Die Wände sind schwarz und mit […]

Weiterlesen ...

Die Kühlschränke stehen bereit

Lieber heute als morgen würden Dr. Carolin Dame und Dr. Katharina Fastenrath mit dem Impfen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik gegen Covid-19 beginnen, doch noch sind die Kühlschränke leer, in denen in ein paar Tagen der Impfstoff eingelagert werden soll. „Wir haben in unseren Kliniken Spezialkühlschränke, die Temperaturen von  minus 70 […]

Weiterlesen ...

Römerthronsaal und Bischofssitz Konstantinbasilika und Dom St. Petrus in Trier

Das römisch-mittelalterliche Ambiente von Trier ist schwer zu übertreffen. Auch wenn nicht amtlich bestätigt, gilt Trier als die älteste Stadt Deutschlands. Das zeigt sich nicht zuletzt an der Vielzahl der historischen Bauten in Trier. Der erste römische Kaiser, der sich zum Christentum bekannte, war Konstantin der Große. Er stoppte die blutige Christenverfolgung und verhalf der […]

Weiterlesen ...

Kaiser und Protestanten in Speyer

„Macht euch auf nach Speyer“, empfahl schon Johann Wolfgang von Goethe. Sicher hat er damit auch die Besichtigung des Kaiserdoms gemeint. Und vielleicht ist er bei seinem Besuch in Speyer auf den Turm gestiegen, um die fantastische Aussicht über Speyer, die Vorderpfalz und die badische Nachbarschaft zu genießen. 304 Stufen sind im Südturm bis zur […]

Weiterlesen ...

EuGH fällt Grundsatzurteil zu Abschalteinrichtungen!

Am 17.12.2020 fällt diesbezüglich in Luxemburg eine wegweisende Entscheidung zur Aufarbeitung des Dieselskandals. „Das heute getroffene Urteil dürfte richtungsweisend für die gesamte Branche sein“, so Markus Mingers (www.mingers.law). Der EuGH hat nun in einem Fall aus Frankreich entschieden, wobei die Bedeutung für Deutschland ebenso enorm ist: Millionen Dieselfahrzeuge könnten zurückgerufen werden. Der Fall, der vor […]

Weiterlesen ...

Rheingau Musik Festival geht in die BRITA-Arena, Wiesbaden

Das Rheingau Musik Festival beschreitet 2021 neue Wege und schafft neben den traditionellen Spielorten neue, spektakuläre Musik- und Begegnungsräume, um den Konzertgästen sicher und hygienegerecht hochkarätige Konzertmomente zu bieten. Eine neue Spielstätte ist die BRITA-Arena in Wiesbaden. „Wir freuen uns sehr, mit mehreren Konzerten Teil der STRANDKORB Open Air Tour in der BRITA-Arena zu sein […]

Weiterlesen ...