Monat: Mai 2021

Neustart im Lausitzer Seenland: Freizeitanbieter, Campingplätze und Ferienhäuser öffnen

Die Sachsen und Brandenburger haben eines der spannendsten Reiseziele in Deutschland vor der Haustür: das Lausitzer Seenland. Zwischen Cottbus und Bautzen ist ein Jahrhundertprojekt zu erleben: Aus dem einstigen Braunkohlerevier entsteht ein Wasserparadies mit mehr als 20 neuen Seen und Kanälen. Mit Rad- und Wandertouren abseits bekannter Wege, individuellen Bootstouren und verantwortungsvoller Gastfreundschaft laden Touristiker […]

Weiterlesen ...

Neues Hörbuch „Rupert Undercover. Ostfriesische Jagd“ von Klaus-Peter Wolf

Ein neuer Undercover-Einsatz für Rupert: Am 1. Juni 2021 erscheint nach dem Bestsellererfolg und HörKules-Preisträger (Platz 2) „Rupert Undercover. Ostfriesische Mission“ die Fortsetzung „Rupert Undercover. Ostfriesische Jagd“ als Autorenlesung von Klaus-Peter Wolf bei GOYALiT. Wolf vereint in seinem neuen Krimi gekonnt Spannung, Humor und Aktualität zu einem packenden Hörvergnügen hinab in menschliche Abgründe. Der "Ostfriesenblues" […]

Weiterlesen ...

Victoria Gold Announces Normal Course Issuer Bid

Victoria Gold Corp. (TSX-VGCX) (“Victoria” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/victoria-gold-corp/) announces today its intention to complete a normal course issuer bid. The Company has received approval from the Toronto Stock Exchange (the “TSX”) to purchase for cancellation, from time to time over a 12-month period, common shares of the Company (the “Common Shares”) listed on […]

Weiterlesen ...

Victoria Gold kündigt normales Emittentenangebot zum Aktienrückkauf an

Victoria Gold Corp. (TSX-VGCX) ("Victoria" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/victoria-gold-corp/) gibt heute seine Absicht bekannt, ein normales Emittentenangebot durchzuführen. Das Unternehmen hat von der Toronto Stock Exchange (die "TSX") die Genehmigung erhalten, von Zeit zu Zeit über einen Zeitraum von 12 Monaten Stammaktien des Unternehmens (die "Stammaktien"), die an der TSX notiert sind, in einer […]

Weiterlesen ...

Pressestatement des VdW südwest zu den Zahlen der Baufertigstellungen 2020

Das Statistische Bundesamt hat am heutigen Tage die Baufertigstellungen für das Jahr 2020 bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr wurden 306.376 Wohnungen fertiggestellt, das sind 4,6 Prozent mehr als im Jahr 2019. Dieser positive Trend zeigte sich auch in Hessen. Hier wurden letztes Jahr 22.763 Wohnungen fertiggestellt, das sind 2.404 Wohnungen oder 11,8 Prozent mehr als […]

Weiterlesen ...

Jury gibt fünf Kandidaten bekannt

Die Innovationspreis-Jury unter der diesjährigen Vorsitzenden Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, hat am 27. Mai die fünf Kandidaten für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2021“ bekannt gegeben: Hemovent aus Aachen, LaVa-X aus Herzogenrath, Pfeifer & Langen mit Werk in Jülich, PRIOGO aus Zülpich und Utimaco, ebenfalls aus Aachen. „Wir haben zwar heute bereits über den […]

Weiterlesen ...

Neue Hochtechnologie-Fertigung für HELSATECH

Nach erfolgreicher Integration hat die MANN+HUMMEL Gruppe heute Details zur strategischen Standortplanung der HELSATECH bekannt gegeben: Im ersten Quartal 2023 wird der MANN+HUMMEL Standort in Himmelkron erweitert und neuer Sitz für den Premiumanbieter molekularer Luftfiltrationstechniken. Das zwölf Kilometer von Gefrees entfernte MANN+HUMMEL Werk produziert Partikelfilter für die Automobilindustrie sowie Molekular-Luftfilter für Haushaltsanwendungen, Pharmaproduktion, Reinräume und […]

Weiterlesen ...

Thema beim NABU: Situation und Gefährdung aquatischer Insekten

Gewässer sind für zahlreiche Insekten essentielle Lebensräume. Neben schillernden Libellen leben beispielsweise auch Köcher- und Steinfliegen sowie Käfer und Wanzen als Larve oder adultes Tier am oder im Wasser. Will man das Insektensterben bremsen, muss der Blick also auch auf den Zustand von Tümpeln, Teichen und Bächen gerichtet werden. Genau dazu lädt der NABU Hamburg […]

Weiterlesen ...

Nachhaltige Schaumstoffe: Hochschule Kaiserslautern forscht in internationalem EU-Projekt

Acht Nationen forschen im Projekt BIOMAT gemeinsam an der Entwicklung nachhaltiger Schaumstoffe und Verbundwerkstoffe mit einem hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe. Die Hochschule Kaiserslautern bringt hier die Expertise von drei Forschenden vom Campus Pirmasens ein. Neben Deutschland sind in diesem Projekt aus dem EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020 Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Lettland, Portugal […]

Weiterlesen ...

­ Venture Capital als Treibstoff für Digitalisierung

­­­­Die Corona-Krise hat gezeigt, welche Bedeutung und Chancen die Digitalisierung für Unternehmen hat. Welche Finanzierungsoptionen sich mit Beteiligungskapital ergeben, ist Thema der 15. Private Equity-Konferenz NRW der NRW.BANK. Unter dem Motto „Venture Capital als Treibstoff für die Digitalisierung“ treffen etablierte Unternehmen und Gründer auf kompetente Berater und starke Kapitalgeber. Coronabedingt findet die Konferenz wieder digital […]

Weiterlesen ...