Monat: Juni 2021

Ferienfahrverbote für Lkw: Die BGL-Ausweichstreckenkarte 2021 ist da

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erarbeitet und bietet eine Hilfe für Lkw-Fahrer, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind. Denn auch in diesem Jahr gilt während dieser Monate in Deutschland an allen Samstagen (ab […]

Weiterlesen ...

Landrat Görig: „Größeres Behandlungsspektrum in einem moderneren MVZ“

Mehr Platz, neue Räumlichkeiten, neues Inventar – eine modernere Praxis: Das aufgefrischte und erweiterte MVZ Facharztzentrum am Krankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) wird zum 1. Juli offiziell eröffnet. Zusätzlich zu den schon bestehenden Bereichen Rheumatologie, Allgemein- und Gefäßchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie wird ab sofort im Bereich Innere Medizin auch die Gastroenterologie und die  […]

Weiterlesen ...

Vielfältige Themen bei den Rehm-Webinaren im Juli und August

Auch über die Sommermonate hinweg bietet Rehm Thermal Systems eine Reihe an Webinaren zu unterschiedlichen Themen. Im Juli und August stehen das Löten unter Stickstoff, die flexiblen Möglichkeiten beim Reflowlöten mit der neuentwickelten Vision TripleX, das Dampfphasenlöten sowie die Dispensing- und Coating-Lösungen aus dem Hause Rehm im Fokus. Die Webinare vermitteln dabei nicht nur theoretisches […]

Weiterlesen ...

Zertifiziert nach EN 45545-2: Wevo-Produkte für Schienenfahrzeuge und bahntechnische Anlagen

Die Bundesregierung plant, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral sein soll, auch im Bereich Mobilität. Die Bahn spielt dabei eine wichtige Rolle. Bei steigendem Verkehrsaufkommen im Personen- sowie im Gütertransport nimmt auch das Thema Sicherheit einen immer höheren Stellenwert ein. Im Falle eines Brandes muss zum Beispiel eine schnelle Evakuierung möglich sein und eine Ausbreitung des […]

Weiterlesen ...

MDR stellt Kliniken vor datenschutzrechtliche Unsicherheit

Das BMWi-Förderprojekt AIQNET hat es sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Daten zum Nutzen der Kliniken und der Industrie intelligent auszuwerten. Zunächst müssen dafür aber rechtliche Hürden überwunden werden. Aktuell setzt sich das Konsortium für eine datenschutzkonforme Erhebung und Übertragung von klinischen Daten ein und fordert dafür Rechtsklarheit von der Politik. In Kliniken werden im Rahmen […]

Weiterlesen ...

Dr. Kurt Wolff feiert 75. Jubiläum

Am 1. Juli 1946 wurde in Bielefeld die Kosmetiksparte der Dr. Wolff-Group unter dem Namen „Dr. Wolff Körperpflegemittel GmbH“ gegründet. Zum Jubiläum überreichte Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Petra Pigerl-Radtke, dem geschäftsführenden Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg am Dienstag im Dr. Wolff Institut an der Stadtheider Straße eine Urkunde. Pigerl-Radtke gratulierte und betonte, dass sich […]

Weiterlesen ...

5 Gründe, warum ein B2B-Webshop in Zukunft entscheidend ist

Wie wichtig Webshops sind, haben nicht nur die Lockdowns der vergangenen Monate vor Augen geführt. Bereits seit Jahren werden Online-Kanäle bei Einkauf immer stärker genutzt. Von diesem Wandel können auch Unternehmen mit B2B-Kunden profitieren. Der eigene Onlineshop verspricht einen schnellen Weg zu Firmen und Händlern – wenn einige Fallgruben umgangen werden. In 5 Schritten zeigt […]

Weiterlesen ...

The SoM (System on Module / Stack on Module) including the multi-protocol technology „GOAL“ (PROFINET, EtherNetIP, EtherCAT) from port GmbH receives an extensive firmware update 2.1.

The SoM receives an extensive firmware update which will be available from 08/2021. The update contains a number of extended functions and performance improvements. An important extension is the integration of the µGOAL technology in order to be able to incorporate low performance CPUs (e.g. 8 bit). All stacks meet the current conformance specifications. MRP […]

Weiterlesen ...

Wie wird ein Unternehmen klimaneutral?

Beim diesjährigen Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken geht es um Frage, wie Unternehmen CO2 einsparen können. Die dreiteilige Veranstaltungsreihe findet vom 6. bis 27. Juli 2021 rein virtuell statt.   Bis zur Mitte des Jahrhunderts will die Europäische Union klimaneutral werden – das betrifft in erster Linie die Unternehmen, auch in Mainfranken. Der diesjährige Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken beschäftigt sich […]

Weiterlesen ...

Wohnmobil-Hersteller Etrusco mit Modell T 7400 SB im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft […]

Weiterlesen ...