Monat: Dezember 2017

The Future of Research infas 360 baut das Marktforschungsteam aus / Invest in eine interdisziplinäre Zukunft

Nach Julia Kroth, die seit Juni das Team Research and Analytics verstärkt, hat infas 360 nun mit Philipp Koesling einen weiteren Consultant in diesem Bereich eingestellt. Kein Zufall, dass beide gut akademisch ausgebildet und vor allem jung, motiviert und offen für neue Ideen sind: „Die Marktforschung verändert sich durch die Verfügbarkeit von Big Data gerade […]

Weiterlesen ...

Neue Erhärtungsbeschleuniger der MC-Bauchemie geben Beton den Kick

Mit MC-FastKick hat MC-Bauchemie eine neue Produktfamilie von Erhärtungsbeschleunigern entwickelt, die mit der neuesten MC-Polymertechnologie veredelt sind. Sie verleihen dem Beton sehr gute Verarbeitungseigenschaften und ermöglichen hohe Frühfestigkeiten. Ihr Wirkmechanismus gibt dem Beton im wahrsten Wortsinn den Kick, beschleunigt den Erhärtungsprozess signifikant und sorgt so für stark verkürzte Taktzeiten im Fertigteilwerk sowie kürzere Aushärtungszeiten im […]

Weiterlesen ...

Rheinmetall Automotive erweitert Kolbenproduktion in China

Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens erweitert die Kolbenschmidt Shanghai Piston (KSSP) ihre Standortstruktur im automobilen Zentrum im Südwesten Chinas um eine neuerbaute Produktionsstätte in der Millionenmetropole Chongqing. 1997 als Joint Venture der KS Kolbenschmidt mit der heutigen HUAYU Automotive Systems als Mitglied der SAIC Gruppe (Shanghai Automotive Industry Corporation) gegründet, hat sich das Unternehmen inzwischen […]

Weiterlesen ...

Skilaufen: Versicherungen sind ein Muss

Bei sonnigem Winterwetter und frischem Pulverschnee zieht es viele Wintersportfans über die Weihnachtstage in die Berge und auf die Pisten. Doch Skilaufen und Snowboardfahren sind nicht ohne Risiko: In der Saison 2015/16 verletzten sich rund 40.000 Deutsche beim Skifahren. Damit das Skivergnügen nach einem Unfall nicht zum Albtraum wird, sollten Wintersportler nicht nur an die […]

Weiterlesen ...

Frische Ideen für Kooperationen mit Namibia

Namibia und Flensburg: Der aktuelle Delegationsbesuch zeigt, dass die beiden Hochschulen eng zusammenarbeiten und gemeinsam Dinge auf den Weg bringen. Es herrscht die Atmosphäre eines Familientreffens. Wenn Mitglieder der Namibia University of Science and Technology, und Mitglieder der Hochschule Flensburg zusammenkommen, spüren Beobachter sofort: Hier arbeiten langjährige Partner sehr kreativ und effizient zusammen. Für beide […]

Weiterlesen ...

Neue Website retail-systeme.de unterstützt bei der Suche nach POS-System

Händler und Gastronomen benötigen ein perfekt auf sie zugeschnittenes Kassensystem, damit es an der Kasse schnell geht. Kunden wollen die Ware oder das Essen schnell und einfach am Point of Sale (POS) bezahlen. Für den Kassierer ist es wichtig, eine einfach zu handhabende Kasse nutzen zu können. Bei der Wahl des geeigneten Kassensystems gibt es […]

Weiterlesen ...

B 472, Ortsumgehung Hohenpeißenberg entlastet Bürger und Verkehr

Ab heute rollt der Verkehr außerhalb von Hohenpeißenberg. Die neue Ortsumgehung im Zuge der B 472 ist 5,2 Kilometer lang und der Bund hat in die Strecke rund 43 Millionen Euro investiert. Christian Schmidt, geschäftsführender Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, erklärte anlässlich der feierlichen Verkehrsfreigabe: Heute ist ein historischer Tag für Hohenpeißenberg. Bürger und […]

Weiterlesen ...

Dr. Mischak: Der Vulkanradweg erhält eine weitere Attraktion

Sie wohnte im Rhein-Main-Gebiet und suchte gezielt im Vogelsbergkreis nach einem geeigneten Objekt. Sie fand es in Herbstein-Rixfeld. Ihre Idee: der ohnehin schon attraktive Vulkanradweg, im Rhein-Main-Gebiet sehr gut bekannt, könnte eine weitere Gastronomie-Station gut vertragen. Und nun wird Sylvia Schodt ihre Idee verwirklichen können, die über 200.000 Euro kosten wird. Denn 50.000 Euro davon […]

Weiterlesen ...

German Design Award für innovatives Grundfos- Hauswasserwerk Scala2

Das neue Hauswasserwerk Scala2 von Grundfos ist mit dem renommierten German Design Award 2018 ausgezeichnet worden. Die vielseitig einsetzbare Lösung erhielt die Auszeichnung als Gewinner in der Kategorie ‚Excellent Product Design Energy‘. Die Jury begründet die Entscheidung damit, dass die ‚überraschend kompakt gestaltete und dadurch platzsparende Wasserpumpe auch hinsichtlich Effizienz, Geräuschentwicklung und Sicherheit überzeugt‘. Die […]

Weiterlesen ...

Kleine „Umweltdetektive“ an der Adolf-Reichwein-Schule

Die 1A ist die umweltfreundlichste Klasse der Adolf-Reichwein-Schule. Sie konnten sich bei einem Wettbewerb im Rahmen des erstmalig durchgeführten Projektes „Die Umweltdetektive“ gegen die anderen Klassen durchsetzen. Die stolzen Gewinner wurden mit den zweit- und drittplatzierten Klassen (3B und 3C) gemeinsam am 18. Dezember ausgezeichnet und bekamen neben Urkunden auch Sachpreise. „Es freut mich ganz […]

Weiterlesen ...