Monat: März 2018

Wie werde ich Physiotherapeut?

Die Aufgabe von Physiotherapeuten liegt darin, Menschen zu helfen, deren Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist. Dabei ist es wichtig, sehr gewissenhaft mit den Patienten umzugehen. So werden individuelle Behandlungspläne konzipiert und Trainings mit den Patienten durchgeführt. Traditionell findet man Physiotherapeuten in Kliniken und Krankenhäusern, sie können jedoch genauso im Fitness- und Wellnessbereich, zum Beispiel auf Kreuzfahrtschiffen oder […]

Weiterlesen ...

Informationen zum Bundesfreiwilligendienst

Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst. Er steht allen Frauen und Männern jeder Nationalität und jedes Alters offen, die sich gerne sozial engagieren möchten. Uwe Schönbier vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben stellt am Dienstag, den 13. März um 13 Uhr, den Bundesfreiwilligendienst im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstraße 2) vor. Die […]

Weiterlesen ...

Auf Wanderschaft an den „Lebendigen Flüssen“ – KYOCERA publiziert NATOUR-GUIDE

Gemeinsam mit der DUH und dem Journalisten und Wanderexperten Manuel Andrack hat KYOCERA mit dem NATOUR-GUIDE einen „besonderen“ Wanderführer aufgelegt: Deutschlandweit werden 15 Wanderungen entlang „lebendiger Flüsse“ für Anfänger und geübte Wanderer vorgestellt – vielfältige Flora und Fauna inklusive. Flüsse und ihre Auen sind die Lebensadern der Landschaft. Dort, wo natürliche Ufer und feuchte Wiesen […]

Weiterlesen ...

Ein voller Erfolg: Dritter FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR

In Zusammenarbeit mit dem diesjährigen Gastgeber KraussMaffei veranstaltete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) am 21. Februar in München seine nunmehr dritten Fachtag zum Thema Leichtigkeit PUR. Bei über 60 Teilnehmern, darunter Mitglieder wie Interessenten, stieß der diesjährige FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR auf großes Interesse. Neben Fachvorträgen ausgewählter Branchenexperten rund um das Thema Leichtbau mit […]

Weiterlesen ...

Kampagne kommmitmensch

Eins ist sicher: Gemeinsam bewegen wir mehr. Die neue Kampagne der Berufs-genossenschaften und Unfallkassen kommmitmensch lädt Sie dazu ein, Ihre Arbeitswelt sicher und gesund zu gestalten und eine Präventionskultur in Ihrem Betrieb zu etablieren oder auszubauen. Die BGHM unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen dabei und begleitet die Kampagne unter dem Motto „eins ist sicher“. Der offizielle Startschuss […]

Weiterlesen ...

jadice Anwendertreffen 2018 im Rückblick

Unter dem Motto Information, Innovation, Inspirationstand stand das Anwendertreffen 2018 der jadice user group in der letzten Woche. Nach einer Organisations- und Vorstellungsrunde sowie einem Ausblick auf die jadice Produktentwicklung 2018, zeigten wir jadice Komponenten im Einsatz: Videointegration, Anbindung externer Services und interaktive Elemente in PDF. Nachmittags ging es dann in die Welt der Services, […]

Weiterlesen ...

Finanzierungssprechtag im Digitalen Hub

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet gemeinsam mit Experten der NRW-Bank und der Bürgschaftsbank NRW am Mittwoch, 11. April, im Digital Hub Region Bonn, Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, individuelle Gespräche im Rahmen des Finanzierungssprechtages an. Interessierte Unternehmer oder Existenzgründer können sich über mögliche Finanzierungsmittel zu ihrem Vorhaben informieren. „Neben klassischen Förderinstrumenten wird wie bereits […]

Weiterlesen ...

Mehr als anonyme Förderer

Marc Busl studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Bielefeld und erhält dafür ein Stipendium des Studienfonds OWL. Sein Förderunternehmen ist die Managementberatung UNITY, die ihn nun zu einem Unternehmensbesuch eingeladen hat. Anhand konkreter Projektbeispiele erläuterten ihm Dr.-Ing. Frank Thielemann, Vorstand bei UNITY, und Judith Pohlmeier, Leiterin Personal, in welchen Branchen und zu welchen Themen UNITY Unternehmen […]

Weiterlesen ...

Qualitäts- und Umweltmanagementzertifizierung

Die beiden Schwesterunternehmen HTG High Tech Gerätebau GmbH und INKA System GmbH freuen sich über die Bestätigung eines ausgezeichneten Qualitäts- und Umweltmanagements nach internationalen Standards. Bereits in der Vergangenheit waren die HTG High Tech Gerätebau GmbH und die INKA System GmbH für ihr funktionierendes Qualitätsmanagement nach der ISO 9001:2008 Zertifizierung ausgezeichnet worden. 2017 entschloss man […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Kernstück ist die Entwicklung einer […]

Weiterlesen ...