Monat: Mai 2019

CiS Gruppe veröffentlicht den fünften UN Global Compact Fortschrittsbericht

Die CiS Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in D-Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien und beschäftigt insgesamt über 1.100 Mitarbeiter. Auch im fünften Jahr unserer aktiven Mitgliedschaft beschäftigen wir uns intensiv und detailliert mit den Richtlinien des Global Compact und unterstützen in der gesamten CiS Gruppe die Werte des Global Compact aus […]

Weiterlesen ...

Spende an das Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V.

Mit gesundheitsbewusstem Verhalten können Versicherte der mhplus Krankenkasse Bonuspunkte sammeln. Den Gegenwert können sie sich auszahlen lassen, sie können ihn in Sachprämien anlegen oder aber spenden – und zwar für das Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e.V.. Von dieser Möglichkeit einer Spende an den Verein haben im Jahr 2018 mehr als 100 mhplus Versicherte Gebrauch gemacht. So […]

Weiterlesen ...

Eberspächer mit solidem Geschäftsjahr 2018

– 4,6 Mrd. Euro Umsatz – Wachstumsmärkte Nordamerika und China – Restrukturierungen belasten Konzernüberschuss Die Eberspächer Gruppe steigerte 2018 ihren Konzernumsatz auf rund 4,6 Mrd. Euro und erzielte einen Überschuss von 53,4 Mio. Euro. Dies ist insbesondere auf höhere Absätze in den nordamerikanischen und chinesischen Automobil- und Nutzfahrzeugmärkten zurückzuführen. Das operativ erfolgreiche Geschäftsjahr wurde durch […]

Weiterlesen ...

OM-Klebetechnik feiert Richtfest am zukünftigen Firmenstandort in Neumarkt OPf

Bereits Ende Juni wird der erste Unternehmensbereich der OM-Klebetechnik GmbH den neuen Firmenstandort im Neumarkter Stadtteil Woffenbach beziehen. Für einen der größten deutschen Converting-Spezialisten war im Zuge des stetigen Wachstums der momentane Standort in Seligenporten an seine Grenzen gestoßen. Der neue Standort mit 23.000 Quadratmetern Grundfläche bietet zukünftig ausreichend Platz für Lager, Produktionsstätten sowie Verwaltung […]

Weiterlesen ...

SoM IoT/Industrie 4.0 Module für die Integration in LINUX Umgebungen

PORT erweitert sein Angebot rund um das Thema SoM (System on Module) für Real Time Kommunikations-Anwendungen für die Verwendung unter Linux.  Die SoM IoT/ Industrie 4.0 Module bieten PROFINET CCB und EtherNetIP on Board und können nun einfach in LINUX Umgebungen eingebunden werden. Das SoM-IoT-Real Time Kommunikations Modul bietet eine kostengünstige und einfach zu integrierende […]

Weiterlesen ...

Gerresheimer auf der CPhI China: Medikamente innovativ und sicher verpackt

Auf der CPhI China in Shanghai vom 18. bis zum 20. Juni 2019 (SNIEC, Stand N5P21) präsentiert Gerresheimer zahlreiche Neuheiten für die sichere Verpackung und Verabreichung von Medikamenten. Mit einem neuen Werk in Changzhou für die Produktion von Kunststoffbehältern mit CDFA-Registrierung verstärkte das Unternehmen zu Beginn des Jahres seine Präsenz im asiatischen Markt. Auf der […]

Weiterlesen ...

tele-LOOK geht optimistisch in die zweite Jahreshälfte

„Ein Auge vor Ort – sofort“ so beschreibt sich tele-LOOK am prägnantesten, sagte Geschäftsführer Klaus Plüher. Der Kommunikationsspezialist aus dem Breisgau geht mit großem Optimismus in Richtung zweite Jahreshälfte. Was vor gut 3 Jahren mit viel Erklärungsarbeit am Telefon begann, hat sich nicht nur durch Innovationspreise Aufmerksamkeit verschafft, sondern vor allem durch worth-of-mouth herumgesprochen. Dies nimmt […]

Weiterlesen ...

Die digitale Transformation gestalten

Die digitale Transformation ist in vollem Gange und wirft zahlreiche Fragen auf. Doch wie sollen mittelständische Unternehmen auf den Wandel reagieren? Jedes Unternehmen muss für sich herausfinden, welche Art der Förderung für sein Vorhaben geeignet ist. Lösungen für diese Fragestellung bekommen die Unternehmen am Dienstag, 4. Juni 2019, von 13-16 Uhr an der Hochschule Aalen […]

Weiterlesen ...

Ferienakademie Informatik der Hochschule Bremen auf Wangerooge

Die Studierwerkstatt und die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Es soll eine Alarmanlage gebaut werden, die auf verschiedene Sensoren reagiert, und es geht um die Programmierung einer virtuellen Insel. Dafür werden zwei Juli-Termine mit jeweils […]

Weiterlesen ...

Ferienakademie Informatik der Hochschule Bremen auf Wangerooge

Die Studierwerkstatt und die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Es soll eine Alarmanlage gebaut werden, die auf verschiedene Sensoren reagiert, und es geht um die Programmierung einer virtuellen Insel. Dafür werden zwei Juli-Termine mit jeweils […]

Weiterlesen ...