Monat: Juli 2019

Ostbayerns EDV-Pioniere feiern ihren 50. Geburtstag

Als noch kaum einer die Möglichkeiten des Computers erkannte, gründeten Ostbayerns Handwerkskammern allen Skeptikern zum Trotz eine eigene IT-Tochter. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich seitdem fast verzehnfacht. 1969, in dem Jahr als Neil Armstrong den berühmten ersten Schritt auf den Mond machte, legten die Handwerkskammern in Niederbayern und der Oberpfalz in Straubing den Grundstein […]

Weiterlesen ...

Bayerns „Friseur-Engel“: Dankbarkeit ist ihr größter Lohn

Rund 30 Friseursalons in Bayern schneiden Bedürftigen einmal monatlich kostenlos die Haare. Ein Friseurmeister aus der Nähe von Regensburg leitet die bayerische Regionalgruppe. Seine Kunden bekommen nicht nur einen neuen Haarschnitt, sondern auch ein Stück Würde zurück. Ein Besuch beim Friseur lässt einen oft wie ein neuer Mensch fühlen. Doch nicht jeder kann es sich […]

Weiterlesen ...

„Klein-Finnland“ in der Oberpfalz

Genau nachgezählt hat die kleinen und großen Weiher im Landkreis Tirschenreuth noch keiner. Etwa 4.000 Teiche sollen es sein, die im Nordosten Bayerns in der nördlichen Oberpfalz, direkt an der tschechischen Grenze, einem ganzen Landstrich seinen Namen geben – dem Land der 1.000 Teiche. Dort fügt sich Weiher an Weiher, meist nur durch einen kleinen […]

Weiterlesen ...

AVAT präsentiert sich als Aussteller in Magdeburg

Am 08./09. Oktober 2019 findet die elfte Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ in Magdeburg statt. Themenfelder des Jahreskongresses sind u. a. Markt- und Technologietrends, neue KWK-relevante gesetzliche Regelungen, Anforderungen der Energiewende an hocheffiziente KWK-Anlagen sowie Einsatzmöglichkeiten im industriellen und kommunalen Bereich. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum erwarten 120-150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie rund […]

Weiterlesen ...

Was hat Gerhard Richter’s „Zwei Graue Doppel-spiegel für ein Pendel“ mit Führung zu tun?

Das Kunstwerk "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" von Gerard Richter konfrontiert den Besucher mit der Vorstellung von Wirklichkeit. Das hat mich als Unternehmer nachdenklich gemacht. Fragen, die wir uns als Führungskraft stellen können. Das Kunstwerk "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" des in Dresden geborenen Gerard Richter befindet sich in einer profanierten Dominikanerkirche in […]

Weiterlesen ...

5 Holzwolle-Arten im Vergleich

Holzwolle wurde schon vor 200 Jahren hergestellt und hat heute durch ihre vielen positiven Eigenschaften noch mehr an Bedeutung gewonnen. Inzwischen werden etwa 200 verschiedene Sorten von Holzwolle produziert. Die einzelnen Arten unterscheiden sich in Eigenschaften und Einsatzbereichen, weshalb im Folgenden die fünf bekanntesten Typen kurz vorgestellt werden. Klassische Fichtenholzwolle ist der Allerkönner unter der Artenvielfalt, […]

Weiterlesen ...

Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken bei Jubiläumsfeier geehrt

Vertreter der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken sind in Stuttgart beim landesweiten Jubiläum der Kontaktstellen für ihr Engagement für die berufliche Gleichstellung von Frauen in der Region Heilbronn-Franken geehrt worden. Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf ist 1994 und damit vor 25 Jahren vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg initiiert worden. Die Kontaktstellen […]

Weiterlesen ...

Umweltgerechtes Verpacken“ – mit LK-PremiumPack

Auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg wird sich LK-PremiumPack als Hersteller hochwertiger Blechdosen ganz besonders zuhause fühlen, sind doch Weißblechdosen seit jeher so nachhaltig wie kaum eine andere Verpackung. Die hochwertigen Schmuckdosen dienen nicht nur kurzfristig am Point of Sale der Förderung von Verkauf und Markenprägung. Schmuckdosen sind durch ihre langjährige Wiederverwendbarkeit als Erinnerungsanker bis […]

Weiterlesen ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau des Rheinufer-Radweges Engerser Feld, Kreis Neuwied beachten!

Im Engerser Feld im Kreis Neuwied soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem FFH-Gebiet und in zwei Vogelschutzgebieten. Bereits Ende 2012 hatte die Obere Naturschutzbehörde bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) eine Befreiung unter Auflagen für den Bau eines Rheinufer-nahen Radwegs erteilt. In Abstimmung mit den damaligen anerkannten […]

Weiterlesen ...

U.S. Gold startet Explorationsbohrprogramm 2019 auf Keystone Projekt im Cortez Gold Trend in Nevada

U.S. Gold Corp. (NASDAQ: USAU – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298868), ein Gold-Explorations- und Entwicklungsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass es die erste Phase seines zuvor angekündigten gezielten Bohrprogramms beim Keystone-Projekt im Cortez-Trend, Nevada, eingeleitet hat. Es wird erwartet, dass dieses Erkundungsbohrprogramm aus einer Anfangsphase von 9 RC-Löchern (Reverse Circulation) und 1 Kernbohrloch für insgesamt etwa 6.400 Meter […]

Weiterlesen ...