Monat: August 2019

Trotz Lehrlingsmangel: Bei Ecovis starten 64 neue Azubis!

Trotz Lehrlingsmangel hat Ecovis 64 neue Auszubildende gewinnen können. Drei Wochen vor dem offiziellen Start in den Kanzleien beginnen die Einführungswochen der neuen Azubis. Bei dem auf den Mittelstand spezialisierten Beratungsunternehmen fangen aber nicht nur Steuerfachangestellte an.   In Rostock ist die dreiwöchige Vorbereitungszeit gerade zu Ende. In München beginnt sie heute: die Ecovis-Einführungsveranstaltung für […]

Weiterlesen ...

Zeiterfassung ist kein Randthema

Die Erfassung und Abrechnung von Arbeitszeiten werden von betriebswirtschaftlichen Komplettpaketen kaum unterstützt. In Dienstleistungsbetrieben und serviceorientierten Unternehmen erwarten die Endkunden jedoch häufig Transparenz bei der Leistungsabrechnung. Die Projektzeiterfassung Xpert-Timer setzt an diesem Punkt an. Sie vereinfacht die Leistungserfassung und weist auf versehentlich erfasste Doppeleingaben bei der Zeitabrechnung hin. Die aktuelle Version 7 unterstützt den Einsatz […]

Weiterlesen ...

GEBHARDT erhält Zuschlag für „Counting Line“ von Dansk Retursystem

Die GEBHARDT Intralogistics Group erhält von Dansk Retursystem A/S den Zuschlag für die interne Logistikanlage zur Prozessentkopplung und Unternehmensmodernisierung aufgrund von wachsenden Produktionszahlen am neu geschaffenen Unternehmensstandort Taastrup, Dänemark. Dansk Retursystem befindet sich im Besitz von mehreren Brauereien und ist ein privates, gemeinnütziges Unternehmen. Als Kerngeschäft besitzt das Unternehmen die ausschließlichen Rechte in Dänemark, leere […]

Weiterlesen ...

Klaus Hoffmann möchte Bürgermeister werden

Der in Karlsruhe geborene und in Bad Herrenalb wohnende Klaus Hoffmann hat am Samstag, 10. August, um 0:01 Uhr seine Unterlagen in den Briefkasten des Rathauses Bad Herrenalbs (rund 7.500 Einwohner) geworfen und sich damit als erster um das Amt des Bürgermeisters (Wahl: 20. Oktober)  beworben. Seit 2006 lebt Hoffmann mit seiner Familie in Baden-Württemberg, […]

Weiterlesen ...

Mit Thermografie verborgene Löcher und Hohlräume detektieren

Mit dem HVI ist es jetzt leicht möglich verborgene Löcher, Hohlräume oder Unterbrechungsstellen in unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Kautschuk, Plastik, Schaumstoffe oder GFK zu finden. Der HVI basiert auf aktiver Thermografie. Dabei wird ein Objekt aktiv mit Wärme bestrahlt z.B. mit einem Hochleistungsblitz. Danach wird beobachtet wie sich das Material abkühlt. Durch die unterschiedliche Wärmeableitung […]

Weiterlesen ...

Geballte MSP-Power für den IT Security Channel

Infinigate Deutschland baut seine Unterstützung für Partner im Bereich MSP massiv aus. Damit ist es dem Value-Added Distributor jetzt möglich, IT-Systemhäuser auf ihrem Weg zum Managed Security Services Provider (MSSP) individuell und nachhaltig zu begleiten. Für seine Fachhandelspartner stellt Infinigate ein breites Angebot u. a. in Form von Konzepten und Vertragsvorlagen, Seminaren und Consulting sowie […]

Weiterlesen ...

Adventisten: internationale Pfadfindertreffen in diesem Jahr

Fast parallel zu dem in Portugal stattgefundenen Pfadfindertreffen (Camporée) mit knapp 2.600 Teilnehmern aus West- und Südeuropa versammelten sich vom 30. Juli bis 4. August rund 4.000 adventistische Pfadfinder und Pfadfinderinnen, deren Leiter, Betreuer und Helferinnen auf dem Ardingly Showground in Sussex, einem der größten Campingplätze in Südengland. Ging es beim Treffen in Portugal um […]

Weiterlesen ...

Wie könnte die vollständige Energiewende im Hümmling gelingen?

Forscher wollen für ein Untersuchungsgebiet im Emsland mit Hilfe von Modellierungen den besten Weg für eine vollständige Energiewende bei Strom, Wärme und Kraftstoffen herausfinden. Die Ergebnisse werden auch für viele ähnliche ländliche Regionen aufschlussreich sein. Beteiligt sind das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie, die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/Holzminden/Göttingen […]

Weiterlesen ...

Administration gemäß Energie- und Stromsteuer

Am 27. Juni 2019 wurde das "Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften" vom 22. Juni 2019 im Bundesgesetzblatt (BGBl I 2019 S. 856-865) veröffentlicht. Am 4. Juli 2019 wurde auf Seite 908 im Bundesgesetzblatt die Bekanntmachung über das Inkrafttreten mit Wirkung zum 1. Juli 2019 veröffentlicht. Mit dem Inkrafttreten der Neuregelungen […]

Weiterlesen ...

Endlich ohne Rückenschmerzen ans Ziel

Ob zur Arbeit, in den Urlaub oder zum Einkaufen – das Auto ist eines der beliebtesten und am häufigsten genutzten Fortbewegungsmittel. Die Studie „Mobilität in Deutschland (MiD) 2017“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zeigt: Die Deutschen legen im Jahr durchschnittlich 14.700 Kilometer zurück. Damit die vielen Stunden auf den Straßen nicht zu Verspannungen […]

Weiterlesen ...