Monat: Januar 2020

Paradebeispiel „Retentions-Gründach“

In Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit dürfen Planer und Architekten ein immer größeres Augenmerk auf Dächer legen. Welch immenses Potential hierin liegt, zeigt das Wohnquartier Noltemeyer Höfe in Braunschweig mit 5.780 m² Grünflächen, Terrassen, Geh- und Fahrbelägen, während darunter Autos in Tiefgaragen verschwinden. Und der Clou ist, dass der Systemaufbau „Retentions-Gründach“ im Falle von Starkregen große […]

Weiterlesen ...

Antriebe in Extruderausführung von NORD für die Kunststoffbranche

Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie schätzen die lange Lebensdauer, den geringen Wartungsbedarf sowie die hohe Energieeffizienz der Antriebslösungen von NORD DRIVESYSTEMS. Speziell für den Einsatz in Extrudern bietet das Unternehmen Antriebe in Extruderausführung, die für einen Heavy-Duty-Einsatz optimiert sind. Wenn es um die Herstellung und Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen geht, hat sich die Extrusion als […]

Weiterlesen ...

Belastbare Studien fehlen noch

Suchtexperten sowie Medizinerinnen und Mediziner des Klinikums Karlsruhe diskutierten beim 1. Karlsruher Präventionsgespräch über die Gefahren des Rauchens und Vor- und Nachteile von E-Zigaretten und Tabakerhitzern als Mittel zur Rauchentwöhnung Galten E-Zigaretten zunächst als eine weniger schädliche Alternative für Tabakraucher, häufen sich inzwischen auch negative Schlagzeilen: Potentielle Gefahr von Lungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, giftige Inhaltsstoffe, zugemischte […]

Weiterlesen ...

Webinar am Montag: So funktioniert sicherer Datenaustausch im Unternehmen ganz ohne IT-Abteilung

Am kommenden Montag, den 20. Januar, findet um 14:30 Uhr das Webinar "migRaven.24/7 – Sicherer Datenaustausch im Unternehmen" statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Egal wie groß das Unternehmen ist: Mitarbeiter müssen ihre Daten zunehmend flexibel austauschen und gemeinsam damit arbeiten. Die starren Strukturen auf dem Fileserver stammen jedoch aus einer Zeit, als die […]

Weiterlesen ...

Steckverbinder

Rosenberger bietet für den stark wachsenden Markt unbemannter autonomer Flugsysteme wie z. B. Drohnen (UAV = Unmanned Aerial Vehicles) eine Vielzahl hervorragend geeigneter Verbindungs-Lösungen und -Systeme. Steckverbinder zur Übertragung sehr hoher Datenraten (bis zu 20 Gbps) zur exakten Positionsbestimmung und Objekterkennung in GPS- oder LiDAR (Light Detection and Ranging)-Systemen, oder für Systeme zur unterbrechungs- und […]

Weiterlesen ...

Versunkene Heimat

Sie haben als Kinder Krieg, Flucht oder Vertreibung erlebt. Die heimatlosen Kinder aus den Wäldern Ostpreußens, als „Wolfskinder“ bekannt und die PAPILLONS, dementiell erkrankte Akteure aus dem Pflegewohnheim „Am Kreuzberg“. Hier die Jungen aus der Neuköllner Oper, dort die alten PAPILLONS als Zeitzeugen. Was eint die beiden Produktionen? Die gemeinsame Geschichte einer Generation, die versunkene […]

Weiterlesen ...

UDS bietet auch 2020 wieder ein umfassendes Schulungsprogramm für Fachplaner und Facherrichter in der Elektro- und Sicherheitstechnik

Themen wie Brandschutz und Sicherheit sind immer aktuell und Fachplaner wie Facherrichter, Ingenieurbüros und zertifizierte Firmen und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich, sind gefordert, sich stetig weiterzubilden und auf den neuesten Stand von Normen wie die DIN 14675 und sonstigen Anforderungen zu bringen. Die UDS Beratung GmbH mit ihren auf das jeweilige Thema und die […]

Weiterlesen ...

„Samstag für gesundes Altern“ in der Johanniterhalle Grebenau

Am 25. Januar findet von 14 bis 17 Uhr in der Johanniterhalle am Amthof 2 in Grebenau der nächste „Samstag für gesundes Altern“ statt. Nach Stationen wie etwa Homberg (Ohm), Grebenhain oder Schlitz, geht es nun ins Gründchen. Gemeinsam mit dem Bündnis für Familie Vogelsberg lädt dazu Landrat Manfred Görig herzlich ein. An diesem Nachmittag […]

Weiterlesen ...

Wolfgang M. Sacher neuer Finanzvorstand des BIEK

Zum 1. Januar 2020 wurde Wolfgang M. Sacher durch die Mitgliederversammlung in den Vorstand des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK) berufen. Der 63-jährige Unternehmer übernimmt in seiner neuen Funktion die Verantwortung über die Finanzen des Verbandes. Wolfgang M. Sacher folgt auf Martin Klink, welcher zum Jahresende aus seiner Position ausschied. Der BIEK und seine Mitglieder […]

Weiterlesen ...

InnoTruck kommt nach Frankfurt (Oder): Mobile Erlebniswelt des BMBF zeigt Hightech zum Mitmachen

Vom 20. bis 22. Januar 2020 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof des Konrad Wachsmann Oberstufenzentrums zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Angemeldete Schulklassen werden selbst Experimente durchführen und am Beispiel von über 80 Technik-Exponaten entdecken, wie Jugendliche […]

Weiterlesen ...