Monat: März 2020

StaplerCup – Meisterschaften im Staplerfahren finden erst in 2021 wieder statt

Viele regionale Vorausscheide zur Rekrutierung der Finalteilnehmer wurden zum Schutz von Teilnehmern und Zuschauern abgesagt Nächstes Finale vom 16. bis 18. September 2021 in Aschaffenburg StaplerCup-Finale 2020, Schlossplatz Aschaffenburg: Die Styroporscheibe muss vom Haken genommen und auf der Kerbe des Holzblocks positioniert werden – alles vom Steuer des Gabelstaplers aus und unter den Augen der strengen […]

Weiterlesen ...

IT-Providerwechsel brauchen ein stringentes Konzept

Providerwechsel sind oft schon sehr komplex. Manche Unternehmen versuchen, mit dem Wechsel des Dienstleisters auch noch mannigfaltige technische Änderungen durchzuführen. Das steigert die Komplexität und bringt zusätzliche Fragezeichen mit in den Prozess der Übergabe. Das gilt auch für den Fall, dass der „neue“ Provider eigentlich ein „alter“ Bekannter ist und die Systemlandschaft kennt, die er […]

Weiterlesen ...

Neue Wintergerstensorten für die DSV zugelassen

Viola ist die ertragsstärkste Neuzulassung mit der offiziellen Höchstnote 9 im behandelten Kornertrag. Nach den drei WP-Jahren erzielte Sie mit 109 % Relativertrag in St. 2 den ersten Rang im Sortiment. Neben dem sehr hohen Ertragsvermögen liefert sie auch eine hervorragende Strohstabilität kombiniert mit einem mittelfrühen Ährenschieben. Sie ist als einzige mehrzeilige Wintergerste mit der […]

Weiterlesen ...

Heilmittelerbringern droht der finanzielle Ruin

Ob Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden oder Podologen – unter den Heilmittelerbringern wächst in diesen Tagen allerorts die Verzweiflung. Grund ist, dass wegen der Corona-Krise immer mehr Patienten ihre Behandlungstermine absagen. Die selbstständigen Praxisinhaber und deren Angestellte bringt das immer näher an den Rand des wirtschaftlichen Ruins. Sollten die Praxen aus finanziellen Gründen schließen müssen, wird dies […]

Weiterlesen ...

Zielsetzungen erreichen: Agiles Arbeiten im Logistik-Start-up Synfioo

Um das Supply Chain Management besser zu organisieren, sind technologische Innovationen nicht zuletzt auch für die Logistikdienstleister unabdingbar. Oft sind es Start-ups, die innovative Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Blockchain, Virtual Reality und Internet der Dinge (IoT) in die Branche tragen und diese dort zu implementieren helfen. Auch in anderer Rolle gehen Start-ups innovative […]

Weiterlesen ...

Gleiss Lutz berät bei Joint Venture von Sumitomo Heavy Industries Process Equipment und STC-Engineering

Ein Gleiss Lutz-Team hat Sumitomo Heavy Industries Process Equipment Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft der Sumitomo Heavy Industries, Ltd., bei einem Joint-Venture mit der STC-Engineering GmbH beraten. Ziel der Kooperation ist es, die bestehende Zusammenarbeit auszubauen und gemeinsam als Auftragnehmer für Großprojekte im komplexen Anlagenbau, insbesondere im Bereich mechanischer Rührsysteme, aufzutreten. Sumitomo Heavy Industries ist ein […]

Weiterlesen ...

Kaspersky-Aktuell: Banking-Trojaner Ginp verlangt Geld, um vermeintlich COVID-19-Infizierte in der Nähe anzuzeigen

Bereits im Februar erhielt der Ginp-Banking-Trojaner eine neue Funktion, mit der gefälschte Textnachrichten in den Posteingang einer regulären SMS-App eingefügt werden. Die Cyberkriminellen hinter dem Trojaner haben nun eine weitere Funktion mit Bezug auf das Coronavirus implementiert [1]. Nach dem erfolgten Download auf ein Smartphone des Opfers kann der Angreifer einen Befehl an den Ginp-Trojaner […]

Weiterlesen ...

DEGEMED: Reha-Schutzschirm reicht nicht aus!

Die aktuell geplanten Rettungspakete der Bundesregierung sollen auch die Reha-Kliniken stabilisieren. Nach den jetzt vorliegenden Gesetzentwürfen gibt es allerdings eine eindeutige Regelungslücke. Nach dem COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz können Reha-Kliniken in die medizinische Gesamtversorgung einbezogen werden und die Versorgung von allen akut-stationären Patienten übernehmen. Sie werden für die Leistungen dann wie Krankenhäuser bezahlt. Davon profitieren diejenigen Reha-Kliniken, […]

Weiterlesen ...

Corona-Virus und Maßnahmen bei Aktion Tagwerk – Verlegung des bundesweiten Aktionstages auf den 22. September 2020

Aktion Tagwerk e.V. ist, wie alle anderen auch, von der Corona-Krise und ihren Folgen überrascht worden. Die Auswirkungen und Maßnahmen sind auch für Aktion Tagwerk gravierend. In den letzten Tagen haben wir uns bei Aktion Tagwerk beraten, wie die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 2020 weiter fortgeführt werden kann und wie wir mit dem Aktionstag, […]

Weiterlesen ...

Kammer setzt ab Mittwoch Soforthilfeprogramm des Landes um

Mit dem Soforthilfeprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau werden gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der Freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befinden und massive Liquiditätsengpässe erleiden, mit einem einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss unterstützt. Handwerks- und Industrie- und Handelskammern des Landes werden die Prüfung der Anträge auf […]

Weiterlesen ...