Monat: März 2020

Homeoffice

Nach heutigen Gegebenheiten wird das Homeoffice stetig attraktiver, weil die Produktivität eines Unternehmens dahingehend unterstützt wird, dass zum einen gänzlich neue und kostenschonende Arbeitsplätze geschaffen oder bereits bestehende optimiert werden können. Somit lassen sich alle wertvollen Ressourcen seitens Ihres Unternehmens stets vollumfänglich nutzen und Sie werden auch in die Lage versetzt zu expandieren ohne unbedingt […]

Weiterlesen ...

Rund 1.000 Ärztinnen und Ärzte haben Hilfe angeboten

„Bisher haben etwa 1.000 Ärztinnen und Ärzte ihre aktive Mithilfe in der Coronakrise angeboten,“ freut sich Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg. „Unsere Mitglieder erkennen den dringenden Bedarf an ärztlicher Arbeitskraft und wollen dazu beitragen, die gesundheitliche Versorgung zu stärken.“ Seit drei Wochen schreibt die Landesärztekammer Baden-Württemberg Ärztinnen und Ärzte außerhalb der Regelversorgung* an, […]

Weiterlesen ...

Wir bieten Lösungen für die neuen Herausforderungen im Home Office wegen des Coronavirus

Viele Arbeitnehmer stehen durch die plötzliche Zuspitzung der Einschränkungen im Hinblick auf die Verbreitung des Covid-19 Virus vor neuen Herausforderungen im Home Office. Dazu gehören unter anderem ein erfolgreiches Zeitmanagement, die Balance zwischen Familie, Home Schooling und Heimarbeit sowie ein immer schnellerer Nachrichtenzyklus, der stets Aufmerksamkeit verlangt. Konzentriert von Zuhause Arbeiten in Zeiten des Coronavirus […]

Weiterlesen ...

Häusliche Versorgung: Administrativen Aufwand in Zeiten von Corona verringern

Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS fordert angesichts der Corona-Pandemie, den administrativen Aufwand bei der Hilfsmittelversorgung spürbar zu verringern. Am 19. März hat der GKV-Spitzenverband Empfehlungen zur Sicherung der Hilfsmittelversorgung veröffentlicht, die aus Sicht von SPECTARIS zwar ein erster wichtiger Schritt sind, aber noch nicht ausreichen und dringend nachgebessert werden müssen. Der Verband hat hierzu […]

Weiterlesen ...

VDAB startet Informationsplattform zur Corona-Epidemie: Pflegebranche bleibt damit auch in Krisenzeiten gut informiert

Die Webseite www.corona.vdab.de ist die zentrale Informationsplattform des VDAB für die professionelle Pflege mit den wichtigsten Informationen aus Bund und Ländern zum Umgang mit dem Coronavirus. Neben aktuellen Meldungen aus dem Bund und aus den einzelnen Bundesländern werden hier die wichtigsten Informationsquellen, relevante Gesetze und Verordnungen sowie Arbeitshilfen zum Umgang mit dem Coronavirus gebündelt und […]

Weiterlesen ...

Fit und gesund bleiben auch bei Einschränkungen durch das Coronavirus

Durch die weitgehenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit sind viele beliebte sportliche Tätigkeiten wie Besuche des Fitnessstudios, Mannschaftssport etc. nicht mehr möglich. Die momentane Situation stellt eine nie dagewesene Herausforderung für große Teile der Bevölkerung dar. Unterstützung für ihr Fitnesstraining zu Hause bei Covid-19 Auch mit den momentanen Einschränkungen durch das Coronavirus ist wichtig, fit und gesund […]

Weiterlesen ...

„Bringt die Coronakrise den Immobilienmarkt ins Wanken?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Die Coronakrise zieht inzwischen immer größere Kreise und wird auf unabsehbare Zeit das öffentliche Leben zum Erliegen bringen. Das Ausmaß der Krise auf die Wirtschaft und Gesellschaft ist noch nicht absehbar. Schon jetzt erlebt die Börse einen der größten Schocks aller Zeiten. Mit Vapiano meldet ein erstes bekanntes Unternehmen Insolvenz an. Doch was bedeutet die […]

Weiterlesen ...

Corona: Gesundheitsterminals als „Bollwerk“ vor risikoreichem Erstkontakt

Digitale Interaktion hat den aktuell unschätzbaren Vorteil ohne Kontakt zu Menschen zu funktionieren. Auch wenn das Smartphone als permanent in der Hand und nah am Mund verwendetes Gerät als Keimschleuder gilt, ist das heute immer noch besser als das persönliche Gespräch. Aber wie die Patienten in Krankenhäusern, in medizinischen Corona-Zentren oder den Gesundheitsämtern am besten […]

Weiterlesen ...

Henkel startet umfassendes globales Solidaritätsprogramm zur Unterstützung von Mitarbeitern, Kunden und betroffenen Gemeinden

Spende von 2 Millionen Euro an COVID-19-Fonds der WHO und UN-Stiftung sowie an weitere Organisationen Spende von 5 Millionen Körper- und Haushaltshygiene-Produkten Produktion von Desinfektionsmitteln in Henkel-Werken Flexible Zahlungsbedingungen für Friseure Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort und im Homeoffice gewährleisten Henkel hat ein umfassendes globales Solidaritätsprogramm angekündigt, um Mitarbeiter, Kunden und Gemeinden zu […]

Weiterlesen ...

Virtuelles Theaterprogramm COUCH VIEWING geht online

Obwohl auf der Bühne und im Konzertsaal die vom Coronavirus verursachte Zwangspause herrscht, will das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters auch in den nächsten Wochen für seine Zuschauer da sein, und zwar virtuell – Theaterkunst ganz nah, aber ohne jede Ansteckungsgefahr! Schon in dieser Woche soll das Online-Theaterprogramm COUCH VIEWING, das in Zusammenarbeit mit der Alten Brauerei […]

Weiterlesen ...