Um jenseits von subjektiven Bewertungen Licht ins Dunkel der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bringen, hat die Nürnberger Marktforschung puls eine repräsentative Stichprobe von 1.054 Personen in Deutschland zu den Auswirkungen von Corona auf die Anschaffung und Nutzung von Autos befragt. Entgegen der weitverbreiteten Panikmache zeigen die Ergebnisse, dass aus Corona auch positive Trends und […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020
PSI-Software integriert im F&E-Projekt flexQgrid Erneuerbare Energien
Die PSI Software AG entwickelt im Rahmen des von der Netze BW GmbH koordinierten Forschungsprojekts flexQgrid eine dezentrale, semi-autarke Netzsteuerung für den Onlinebetrieb. Überdies realisiert PSI die Integration eines quotenbasierten Netzampelkonzeptes in eine reale Leitsystemumgebung. PSI implementiert im Forschungsprojekt ein quotenbasiertes Netzampelmodell und wird diese gemeinsam mit den Projektpartnern hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit bewerten. Dazu […]
Weiterlesen ...Kunsthalle Lingen verschiebt Eröffnung und Laufzeit der kommenden Ausstellungen mit Bettina von Arnim und Helga Fanderl bis auf Weiteres
Aufgrund der Corona Pandemie verschieben sich die Eröffnung und auch die Laufzeit der Ausstellungen mit Werken der Künstlerin Bettina von Arnim unter dem Titel „Die Cyborgs und ihre Spuren 1960 bis 2020“ sowie der Künstlerin Helga Fanderl unter dem Titel „KONSTELLATIONEN“. Aufgrund dessen, dass die genaue Ausbreitung des Covid 19 Virus zur Zeit noch nicht […]
Weiterlesen ...
Neues Pick-by-Light Steuerungsmodul von KBS: 1 Modul – 2 Einsatzmöglichkeiten
Mit PTF-ZCTRL2 stellt das auf Pick-by-Light Lösungen spezialisierte Unternehmen KBS Industrieelektronik GmbH die neueste Generation eines Zonendisplays mit Controller-Funktion vor. Dieses eignet sich besonders für den Einsatz an mobilen Kommissionierwagen, in Kleinstanlagen wie Montagearbeitsplätzen, aber auch in festen Kommissionierzonen. PTF-ZCTRL2 ist ein innovatives Produkt, das die Funktionalität eines Controllers und die Eigenschaften einer Zonenanzeige in […]
Weiterlesen ...1. Supplytechs Digital Conference steht ganz im Zeichen des Corona-Virus
Supplytechs – das Netzwerk von Startups aus dem Bereich Einkauf – macht aus der Not eine Tugend und organisiert eine große Digitalkonferenz für und mit Experten und Praktikern aus dem Einkauf. Als Ersatz für Messegroßveranstaltungen, die auf Grund der Verbreitung des Corona-Virus abgesagt wurden, bietet Supplytechs ein reines Online-Format, um den Austausch zu den Themen […]
Weiterlesen ...Verband lobt Landesregierung in Corona-Krise und mahnt Schnelligkeit an
Nach tagelangen Forderungen und Appellen des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) nach umfangreichen Finanzhilfen für krisengeplagte Händler hat die Landesregierung jetzt reagiert und einen weitgehenden Rettungsschirm für mittelständische Unternehmen aufgespannt. „Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung, den wir sehr begrüßen“, sagt HBW-Präsident Hermann Hutter. „Jetzt ist es aber wichtig, dass die Maßnahmen so schnell […]
Weiterlesen ...Corona-Krise: Sonderfahrplan für den NRW-Schienenverkehr wird ab Samstag schrittweise umgesetzt
Die NRW-Eisenbahnverkehrsunternehmen haben wegen der Auswirkungen der Corona-Krise gemeinsam mit den Aufgabenträgern VRR, NVR und NWL einen Sonderfahrplan für den Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen erarbeitet, der ab Samstag (21. März 2020) schrittweise umgesetzt wird und vorerst bis zum 19. April 2020 gilt. Der neue Fahrplan führt zu einer deutlichen Reduzierung des Angebots auf den meisten Linien. […]
Weiterlesen ...
Weltsynode der Adventisten auf nächstes Jahr verschoben
Der Exekutivausschuss der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (EXCOM) stimmte am 19. März dafür, die 61. Weltsynode (Generalkonferenz – GK) auf Mai 2021 zu verschieben. Die Abstimmung erfolgte nach einer Empfehlung des Verwaltungsausschusses (ADCOM) vom 17. März, das Welttreffen wegen der raschen Ausbreitung der COVID-19-Pandemie um bis zu zwei Jahre zu verschieben. Der Tagungsort bleibt, wie […]
Weiterlesen ...
Volljährig und vernünftig: Camp 24/7 verschiebt die Eröffnung
Das Segelprojekt Camp 24/7 wird in dieser Saison 18 Jahre alt. Mit der Volljährigkeit ist auch gleich die Vernunft gefordert: Aufgrund der besonderen Situation durch die Coronakrise haben die Landeshauptstadt Kiel, Kiel-Marketing und der Titelsponsor Stadtwerke Kiel gemeinsam entschieden, die Eröffnung des Camps an der Kiellinie zu verschieben. Der für Montag, 23.März 2020 geplante Online-Buchungsstart […]
Weiterlesen ...
Weltwassertag 2020. Forschungsprojekt VAMINAP für höhere Wasserqualität
Am Sonntag ist Weltwassertag. Anlass für uns, Ihnen und euch noch einmal VAMINAP vorzustellen: ein F&E-Projekt, das digitale Technologien dazu nutzt, kleinste toxische Rückstände im Wasser zu identifizieren und so Kläranlagen helfen kann, ihre finale Wasserqualität zu prüfen und ggf. weiter zu verbessern. Der aktuelle Coronavirus macht uns schlagartig bewusst, wie verletzlich wir sind. Und […]
Weiterlesen ...