Monat: März 2020

DBV-Milchpräsident Karsten Schmal zu Aldi-Abschlüssen

Karsten Schmal: „Der Abschluss von ALDI ist ein erster wichtiger Schritt für uns Milchbauern. Die anderen Unternehmen müssen jetzt diesem Beispiel folgen. Diese Richtung muss auch für alle anderen Milchprodukte gelten. Da nur etwa 10 Prozent der deutschen Rohmilch zu Trinkmilch verarbeitet werden, sind auch Käse, Quark, Joghurt, Sahne und andere Milchprodukte entscheidend. Die Molkereien […]

Weiterlesen ...

Tiere leiden in Corona-Megastaus

Angesichts der Rückstaus von Fahrzeugen an den Grenzen fordert der Deutsche Tierschutzbund ein Ende der Langstreckentransporte von lebenden Tieren. In dem Megastau auf der A4 an der deutsch-polnischen Grenze, aber auch an der Grenze von Polen zu Litauen oder in Kroatien hängen Tiertransporter aufgrund der verschärften Grenzkontrollen derzeit stunden- bzw. tagelang fest. Für die Tiere […]

Weiterlesen ...

2019 erneut weniger Treibhausgase aus der Landwirtschaft

Nach ersten Schätzungen geht der Deutsche Bauernverband für 2019 von einer weiteren Verbesserung der Klimabilanz der Landwirtschaft in Deutschland aus: „Wir erwarten erneut einen Rückgang der Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft um rund 2 Prozent auf rund 62 Millionen Tonnen CO2 Äquivalent. Damit summiert sich die Emissionsreduktion des Sektors gegenüber 1990 auf etwa 22 Prozent. Damit […]

Weiterlesen ...

15 Coronafälle im Vogelsbergkreis

Die Zahl der bestätigten Coronafälle im Vogelsbergkreis hat sich auf 15 erhöht. Am Donnerstag lagen die positiven Testergebnisse von drei Frauen und drei Männern aus verschiedenen Teilen des Vogelsbergkreises vor. Bei einer Person ist die Infektionsquelle nicht bekannt, bei den anderen handelt es sich um Reiserückkehrer. Alle zeigen nur leichte Symptome, sie befinden sich  in […]

Weiterlesen ...

Fernüberwachung von Anlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

In entfernten Standorten gelegene Produktions-, Lager-, Labor-, Technik- und Serverräume dürfen keinesfalls unbeobachtet bleiben. Auch in einer Filiale kann die Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- oder Klimatechnik ausfallen und zu erheblichen Problemen führen. Die in Telekommunikations-, Technik- und Server- und Laborräumen befindlichen Anlagen und Systeme, können bei kritischer Temperatur sehr schnell Schaden nehmen. Erreicht die Temperatur im […]

Weiterlesen ...

Coronavirus: Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten gesichert

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, betont, dass trotz des Coronavirus die Versorgungssicherheit der Bevölkerung gewährleistet ist. „Wir Bauern werden auch in Zeiten des Coronavirus weiter die Bevölkerung mit sicheren und hochwertigen Lebensmitteln versorgen können. Grundnahrungsmittel wie Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse wird es weiterhin in ausreichender Menge geben. Von landwirtschaftlichen Produkten geht keine […]

Weiterlesen ...

TUI pausiert Reiseprogramm bis einschließlich 23. April

. •    Bis zu 40 TUI fly-Flüge täglich bringen Gäste zurück •    TUI Deutschland-Chef: „Lassen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub jetzt nicht einfach ausfallen.“ •    Treue-Bonus von bis zu 100 Euro pro Person bei Buchung einer neuen Reise TUI Deutschland hat heute entschieden, das weltweite Rei-seprogramm bis einschließlich 23. April zu pausieren. Damit möchte TUI den […]

Weiterlesen ...

Unklarheiten gefährden die therapeutische Patientenversorgung und die Therapeuten vor Ort – Klarstellung der Bundes- und Landesregierung ist dringend nötig!

Die Bundesregierung hat am 16. März 2020 verkündet, dass alle Einrichtungen des Gesundheitswesens unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet bleiben sollen. Unter dieser Maßgabe versuchen therapeutische Praxen in ganz Deutschland, die therapeutisch erforderliche Versorgung so gut wie möglich aufrecht zu halten. Doch unklare Vorgaben und mangelnde Ausstattung mit Hygieneartikeln stellen die Praxen vor nahezu […]

Weiterlesen ...

Saisonarbeitskräfte dringend benötigt

Die Ausbreitung des Coronavirus und die europaweit ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionskette haben auch deutliche Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Besonders betroffen sind aktuell die Obst- und Gemüsebaubetriebe, die auf den Einsatz von ausländischen Saisonkräften angewiesen sind. In einem gemeinsamen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordern die Präsidenten und Vorsitzenden des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V., […]

Weiterlesen ...

Verschiebung: Neuer Termin der FeuerTrutz 2020 am 30. September und 1. Oktober

Die NürnbergMesse und FeuerTrutz Network haben nach Gesprächen mit Branchenvertretern gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 vom 24. und 25. Juni zu verschieben. Die zehnte Ausgabe der Internationalen Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz und der parallele Brandschutzkongress werden am 30. September und 1. Oktober 2020 stattfinden. Gut drei Monate vor dem geplanten Termin reagieren die Verantwortlichen damit […]

Weiterlesen ...