Monat: Mai 2020

Europa-Park feiert mit „Feel Free“ den Saisonstart 2020

Ein Haustechniker groovt mit zwei Glühbirnen durch die Lobby des Hotels Bell Rock, ein Zimmermädchen zeigt ausgelassene Freudensprünge und die Gärtner tanzen durchs Blumenbeet – endlich geht es wieder los in Deutschlands größtem Freizeitpark! Die Europa-Park Mitarbeiter können es kaum erwarten, dass am 29. Mai die Tore öffnen. Das Musik-Video zum neuen Song „Feel Free“ […]

Weiterlesen ...

VONQ und skeeled eröffnen Recruitern Zugang zum Weltweit größten Medienportfolio durch Martketplace API

VONQ, das disruptive Technologieunternehmen für Recruitment Marketing, unterstützt Recruiter dabei, die richtigen Kandidaten für offene Stellen im Unternehmen zu finden. Nun erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt: VONQ und skeeled, ein innovatives Bewerber-Tracking-System, schließen sich zusammen, damit Recruiting Teams die richtigen Talente ab sofort noch einfacher finden können. Das wird möglich, indem sich VONQ´s Marketplace API […]

Weiterlesen ...

Ford Kunden versichern den neuen Kuga Plug-in-Hybrid für nur 50 Prozent ihrer individuellen Prämie

Kunden des neuen Ford Kuga Plug-in-Hybrid (PHEV) zahlen lediglich 50 Prozent der individuellen Versicherungsprämie in der Ford Auto-Versicherung* für die gesamte Versicherungslaufzeit Angebot ist ab 1. Juni 2020 sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden gültig Ford Kuga PHEV ist auf der BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge gelistet und qualifiziert sich damit für den Umweltbonus Ab […]

Weiterlesen ...

Kundennähe auch bei Distanzgebot

Um die Kunden auch in den Zeiten der coronabedingten Reisbeschränkungen mit Know-how zu versorgen, geht die KARL MAYER Academy online. Für den kurzfristigen Start ins World Wide Web bietet das firmeneigene Qualifizierungszentrum Webinare mit einstündiger Dauer und höchstens sechs bis acht Teilnehmern, denn es setzt auf Dialog. „Wir wollen keinen Frontalunterricht, sondern Interaktion. Damit können […]

Weiterlesen ...

COVID-19 Lungenentzündung: Sicher, rasch und standardisiert mittels Ultraschall-Protokoll erfassen

Die ersten COVID-19 Fälle an deutschen Krankenhäusern kamen plötzlich und stellten viele Fachdisziplinen vor große Herausforderungen – so auch die diagnostischen Einheiten. Neben der Planung und Umsetzung von Hygienekonzepten befassten sich Mediziner an den wenigen hauptberuflichen Ultraschall-Laboren auch mit der Entwicklung von standardisierten Lungenultraschall-Protokollen. Damit eine COVID-19-Lungenentzündung mittels Sonografie sicher, schnell und kontinuierlich beobachtet werden […]

Weiterlesen ...

Prämiensparen: Verbraucherzentrale zieht vor Bundesgerichtshof

Nach dem Erfolg der Verbraucherzentrale Sachsen vor dem Oberlandesgericht Dresden geht die Musterfeststellungsklage wegen Zinsanpassung in Prämiensparverträgen nun zum Bundesgerichtshof (BGH). Das Oberlandesgericht Dresden hat in erster Instanz im April bereits erklärt, dass die Zinsklauseln in den Prämiensparverträgen der Sparkasse Leipzig unwirksam sind. Zudem wurden Fragen zu Zinsanpassungskriterien und Verjährung im Sinne der Verbraucher beantwortet. […]

Weiterlesen ...

IT-Personaldienstleister TTP: +55% Umsatz in Q1

Zweistellige Zuwachsraten in Österreich, Deutschland und Tschechien Nachfrage auch im April und Mai über den Erwartungen Corona-Pandemie als Verstärker für Digitalisierung Nachdem die Corona-Pandemie die globale Wirtschaft in den letzten Monaten erschüttert hat, erweist sie sich für Unternehmen, die Vorreiter in Sachen IKT und Digitalisierung sind, als Turbo. Sehr erfreulich sind die Zahlen für den […]

Weiterlesen ...

Stromerzeugung im 1. Quartal 2020: Windkraft erstmals wichtigster Energieträger

Im 1. Quartal 2020 wurde in Deutschland mit 72,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt und in das Stromnetz eingespeist als aus konventionellen Energieträgern. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Strommenge aus erneuerbaren Energien gegenüber dem 1. Quartal 2019 um 14,9 % auf einen Anteil von 51,2 % der insgesamt eingespeisten Strommenge. […]

Weiterlesen ...

FORMATION veröffentlicht neue Webseite zu interaktiven Karten für Unternehmen

Die FORMATION GmbH hat eine neue Website veröffentlicht. Die Seite bietet Informationen für Unternehmen, die ihre Teamarbeit in und um großen Arbeitsumgebungen wie Fertigungs- und Wartungseinrichtungen oder Messen, mit Hilfe von interaktiven Karten, verbessern wollen. Weitere Informationen finden Sie unter: tryformation.com Unternehmen, die an einer neuen und effizienteren Art der Zusammenarbeit im Team interessiert sind, […]

Weiterlesen ...

Fischerzeugung 2019 in Aquakulturen um 2,4 % gestiegen

 Im Jahr 2019 haben die knapp 2 500 deutschen Aquakulturbetriebe (zum Beispiel gewerbliche Fisch- und Muschelzuchten) rund 18 500 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das gut 400 Tonnen mehr als im Vorjahr (+2,4 %). Die Muschelproduktion, die aufgrund natürlicher Bedingungen von Jahr zu Jahr erheblich schwanken kann, stieg gegenüber 2018 um 42,1 % und übertraf mit […]

Weiterlesen ...