Monat: Mai 2020

AMB Ausstellerbefragung liefert klares Ergebnis

Die von der Messe Stuttgart durchgeführte Ausstellerbefragung hat deutlich gezeigt, dass es keine hinreichende Basis für eine AMB-Messe in diesem Jahr gibt, aber durchaus Interesse an einem Format in Stuttgart diesen Herbst besteht. Die Messe Stuttgart plant daher in der bisherigen AMB-Woche (14.-18. September 2020) erstmals ein AMB Forum. Mit branchenspezifischen Fachvorträgen im ICS – […]

Weiterlesen ...

CARL WITTKOPP und Lock Your World: Kooperation durch Beteiligung besiegelt

Die CARL WITTKOPP GmbH, Velbert, beteiligt sich an der Lock Your World GmbH & Co. KG, Bad Orb. WITTKOPP ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen, das 1857 gegründet wurde und sich als Hersteller von innovativen Hochsicherheitsschlössern eine Spitzenposition in Europa aufgebaut hat. Lock Your World entwickelt und vertreibt weltweit patentierte Zugangs- und Zutrittssysteme, die in speziellen Anwendungsbereichen […]

Weiterlesen ...

Grundstücksfonds BW: Architektenkammer begrüßt Komponenten der Wohnraumoffensive

Die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) freut sich über die Entscheidung der Landesregierung, im Rahmen der Wohnraumoffensive einen Grundstücksfonds BW einzurichten. "Ein solcher Grundstücksfonds versetzt finanzschwache Kommunen auch in konjunkturell schwierigen Zeiten in die Lage, sozialen Wohnungsbau oder andere gemeinwohlorientierte Bauprojekte voranzutreiben", sagt Präsident Markus Müller. Eine langjährige Forderung der Architektenkammer werde damit erfüllt, auch weil dem […]

Weiterlesen ...

Hochbahnsteigbau in Bothfeld: Umleitung auf der Buslinie 135

In Bothfeld wird im Verlauf der Stadtbahnlinie 9 durch die infra ein neuer Hochbahnsteig gebaut. Wegen der notwendigen Gleis- und Straßenbauarbeiten muss die ÜSTRA Buslinie 135 langfristig umgeleitet werden. Ab Dienstag, 02. Juni 2020, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Mitte 2022 wird die Bushaltestelle "Bothfeld" in beiden Fahrtrichtungen ersatzweise in der Sutelstraße eingerichtet. Alle weiteren Haltestellen werden […]

Weiterlesen ...

Mittels REST API wird jedes SAP-System ab ECC 6.0 auf einen Schlag modern

Die neuen technischen Features der EPO API/4 Cloud vereinfachen den Aufruf von JSON REST APIs als aktuellem Standard für die Cloud-Integration wesentlich und verwandeln sowohl existierende als auch neu installierte SAP-Systeme in eine hochmoderne „API-Maschine“. Die Integration von Cloud-Anwendungen mutiert mit der EPO API/4 Cloud als SAP Konnektor vom Technolgieprojekt zum Arbeiten nach Kochrezept. Dabei […]

Weiterlesen ...

10 Jahre Kinderopernhaus Lichtenberg – Jubiläumsproduktion FATTO MATTO AMADÉ wird im November 2020 nachgeholt

2010 wurde das Kinderopernhaus Lichtenberg als Kooperation der Staatsoper Unter den Linden, des Bezirks Lichtenberg und des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. von Regina Lux-Hahn gegründet. Seit nunmehr zehn Jahren bietet es Grundschulkindern von 8 bis 13 Jahren unabhängig von Herkunft und Bildungshintergrund die Möglichkeit, Musiktheaterwerke zu gestalten und vor Publikum aufzuführen. Bis heute […]

Weiterlesen ...

Festhalle Bad Brambach startet Spielbetrieb!

Die im Frühjahr in den Publikumsbereichen frisch sanierte Festhalle Bad Brambach ist ab Pfingsten mit genehmigtem Hygienekonzept wieder für Veranstaltungen nutzbar. „Regelmäßig finden dann hier wieder Konzerte von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie, wie die beliebten Serenadenkonzerte statt“, freut sich GMD Florian Merz als Geschäftsführer der für den Spieltrieb verantwortlichen Chursächsischen Veranstaltungs GmbH (CVG). Mit dem […]

Weiterlesen ...

Geo-Naturpark: Unterwegs im Einklang mit der Natur

Mit den Lockerungen der Kontaktregeln kehren auch  gewohnte Tagesabläufe und Freizeitaktivitäten zurück. Dabei hat ein Trend besonderen Zuwachs bekommen: Die Menschen zieht es raus in die Natur. Die Erholung direkt vor der Haustüre zu finden, hat in den vergangenen Monaten einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Gerade zu den Feiertagen wird man dies wieder im gesamten […]

Weiterlesen ...

Pfalzcard startet am 1. Juni 2020 in die neue Saison

Das Warten hat ein Ende: Nachdem die Pfalzcard aufgrund der Corona-Pandemie auch eine kleine Zwangspause seit dem 18.03.2020 einlegen musste, kommen Pfalz-Gäste ab dem kommenden Montag wieder offiziell in den Genuss der kostenlosen Gästekarte -zwei Monate später als geplant. Aktuell ist leider mit Einschränkungen zu rechnen, da noch nicht jede Freizeiteinrichtung öffnen konnte. Gäste informieren […]

Weiterlesen ...

Geothermie-Insights: Aufzeichnungen der Webinare zukünftig auch auf Youtube abrufbar

. – Der Bundesverband Geothermie bietet an zwei Freitagen im Monat Webinare zu Themen der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie an. – Die nächsten Termine finden am 5. und 19. Juni statt. – Die Themen richten sich an Geothermie-Fachleute gleichermaßen wie an Geothermie-Interessierte aus SHK-Handwerk und Anwendung. Grundlegendes und Aktuelles zur Erdwärmenutzung können Geothermie-Spezialisten und Interessierte […]

Weiterlesen ...