Monat: Juni 2020

New MWF with impressive abilities

Oemeta’s new water-miscible metalworking fluid uses an innovative formulation to ensure exceptional lubricating performance. ESTRAMET S 77 is made from synthetic ester oils and forms a translucent emulsion when mixed with water. It was developed for demanding machining processes and stands out from comparable products, especially when used with high-alloy steel, aluminium and titanium alloys. The powerful […]

Weiterlesen ...

ASUS kündigt die neuen und aufgefrischten Google Meet Hardware-Kits an

ASUS – Google Meet Compute System: Das neu designte, magnetische Gehäuse verkürzt die Einrichtungszeit und hilft bei einem sauberen Kabelmanagement Touchscreen Bedienung: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche treten Teilnehmer mit einem Fingertipp Sitzungen bei oder eröffnen eine eigene in wenigen Sekunden 4K UHD-Kamera: Zeichnet erstklassige Videos mit 120 Grad Weitwinkel auf und deckt bis zu 23 Quadratmeter ab Multifunktionales […]

Weiterlesen ...

Fast die Hälfte der MAP-Förderanträge für Holzfeuerungen

Das Jahr 2020 hält – trotz Corona-Krise – positive Zahlen für die Wärmewende bereit: Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung und die damit verbundenen erhöhten Förderbedingungen im Marktanreizprogramm (MAP) für er-neuerbare Wärme weisen eine deutlich angestiegene Zahl bewilligter Förderanträge auf. Moderne Holzenergie nimmt nicht nur bei den bewilligten Anträgen, sondern auch beim Klimaschutzpotential mit knapp 245.000 Tonnen […]

Weiterlesen ...

Haus der Kulturen der Welt 2020 – Heute 18:00 Uhr: Start der digitalen Serie CC: World

Ab dem 25.06.2020 veröffentlicht das Haus der Kulturen der Welt mit CC: World eine Serie digitaler Briefe im Video-, Text- und Audioformat.  Internationale Künstler*innen, Autor*innen und Wissenschaftler*innen reflektieren die sozialen, politischen und ökonomischen Verwerfungen einer radikal neuen Welt in der Corona-Pandemie. Den Auftakt bilden Beiträge von Hito Steyerl und Rabih Mroué. Jeden Donnerstag veröffentlicht das […]

Weiterlesen ...

Haus & Grund zum Baukulturbericht; Städte müssen ihre Hausaufgaben machen!

Die Bundesstiftung Baukultur hat gestern ihren Baukulturbericht 2020/21 mit dem Thema „Öffentliche Räume“ präsentiert. Dazu erklärte Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes Haus & Grund Schleswig-Holstein, folgendes: „Die Städte müssen im wahrsten Sinne des Wortes ihre Hausaufgaben im öffentlichen Raum machen und zwar sofort! Die Zentren der Städte müssen wieder attraktiver werden und zum Bummeln und […]

Weiterlesen ...

Postbank kooperiert mit nextbike

Die Postbank hat eine umfangreiche Kooperation mit dem Bike-Sharing-Anbieter nextbike vereinbart. Von Anfang Juli bis Ende September tragen insgesamt 1.730 nextbike-Fahrräder in 19 deutschen Städten nicht nur das Postbank Logo, Kund*innen und Mitarbeiter*innen der Postbank können alle nextbike-Räder deutschlandweit kostenlos nutzen. Die Aktion erstreckt sich auf ganz Deutschland, die Postbank-Fahrräder sind in Bonn, Bottrop, Dortmund, […]

Weiterlesen ...

MDK-Behandlungsfehler-Begutachtung: Vertrauen schaffen durch mehr Patientensicherheit

14.553 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) 2019 erstellt. In jedem vierten Fall wurde ein Fehler bestätigt. Das geht aus der Begutachtungsstatistik hervor, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Die Medizinischen Dienste appellieren gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit dafür, anonyme Fehlermeldesysteme zu nutzen und gezielte Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Gerade während […]

Weiterlesen ...

DsiN-Sicherheitsindex 2020: IT-Sicherheitsgefälle in Deutschland

Während sich die digitale Sicherheitslage für antreibende und bedachtsame Nutzer:innen weiter verbessert hat, werden digital außenstehende Nutzer:innen in puncto Online-Sicherheit weiter abgehängt. Das zeigt der DsiN-Sicherheitsindex 2020, der heute gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und dem Studienpartner KANTAR in Berlin vorgestellt wurde. Insgesamt […]

Weiterlesen ...

Kontaktlos und Corona pushen Kartenzahlung

Kunden greifen an der Kasse immer häufiger zu Karten statt Münzen und Scheinen – und haben damit das kartengestützte Bezahlen zum beliebtesten Bezahlsystem im stationären deutschen Einzelhandel gemacht. Kontaktloses Bezahlen nimmt hierbei – nochmals verstärkt durch Corona – eine besondere Stellung ein. „2018 hatte der Kartenumsatz erstmals knapp den Bargeldumsatz überstiegen, dieser Vorsprung kartengestützter Bezahlsysteme […]

Weiterlesen ...

Gästebegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

IHREN GÄSTEN DAS BESONDERE ETWAS BIETEN Die beste Hotelimmobilie ist wertlos, wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen. Ohne ein engagiertes und gästeorientiertes Team funktioniert kein erfolgreiches, umsatzstarkes Hotelprojekt. Warum gelingt es einzelnen Hotels so viel besser, ihre Gäste zu begeistern als anderen? Weshalb haben manche Hotels dieses ganz besondere Etwas?  Weil ihre Mitarbeiter es schaffen, jede […]

Weiterlesen ...