Monat: Juni 2020

Schiebeelemente für besondere Ansprüche

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie die Wohnfläche nicht zusätzlich verkleinern. Mit dem Abstellschiebesystem SYNEGO SLIDE bietet REHAU nun hierfür eine ideale Lösung.  Große Schiebeelemente sind sehr beliebt und setzen optische Highlights. […]

Weiterlesen ...

Gleiss Lutz begleitet SunExpress bei strategischer Neuausrichtung

Ein Gleiss Lutz-Team hat die stark von der Corona-Krise betroffene Fluglinie SunExpress im Rahmen ihrer strategischen Neuorientierung umfassend beraten, u. a. zur Krisen-Compliance, in Finanzierungsfragen, zu verschiedenen Optionen für die Neuausrichtung sowie zur Liquidation der SunExpress Deutschland. Um auf die Auswirkungen der Corona-Krise zu reagieren, hat SunExpress im Rahmen einer Gesellschafterversammlung beschlossen, die Verkehre künftig […]

Weiterlesen ...

Alle müssen an einem Strang ziehen

Die semestrigen Wahlen für ein handlungsfähiges Studierendenparlament (StuPa) sind unter Corona Bedingungen schwierig. Was fehlt ist das gemeinsame Gespräch der Studierenden, das Campusleben und das Gefühl für das Miteinander. An der Hochschule Worms haben die Erstsemester im Sommer 2020 ihren Campus nur zur Erstsemesterbegrüßung betreten können, danach kam der Lockdown. Kein Webinar und kein virtuelles […]

Weiterlesen ...

Vier neue Fachbauleiter im Metallbauerhandwerk

Erstmalig fand die Weiterbildung in Form eines Blended-Learnings statt. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Kurs in nur fünf Tagen Betriebsabwesenheit zu absolvieren. Das Konzept aus E-Learning-Angeboten, die im Vorfeld der Präsenzphase bearbeitet werden und intensiver Diskussion in der Gruppe, ist aufgegangen. Natürlich wurden alle Hygiene-Regeln eingehalten, als die Teilnehmer des Kurses im Frühjahr […]

Weiterlesen ...

Experimente zum Ausleihen

Flankierend zu einem Meeresforschungsprojekt erstellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) Forscherkisten zu den Themen Viren, Parasiten sowie Knochen und Schädel. Diese Kisten stehen für Lehrerinnen und Lehrer jetzt zum Ausleihen bereit. Sie beinhalten Unterrichtskonzepte, Materialien und praktische Aufgaben für Kinder und Jugendliche der […]

Weiterlesen ...

Interview mit Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger: „Binnen ein, zwei Tagen bricht Chaos aus“

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe appelliert an die Politik, vorausschauender mit der Gefahr durch Katastrophen umzugehen. „Regierungen müssen besser vorsorgen, auf Empfehlungen von Experten hören, Geld und Ausrüstung für Notfälle vorhalten“, sagte Christoph Unger dem GDV-Magazin „Positionen“. „Es gab ja Pandemieanalysen wie unsere aus 2012 – trotzdem fehlte es beim Covid-19-Ausbruch an […]

Weiterlesen ...

Taunus Sparkasse wächst trotz herausforderndem Marktumfeld

. • Erfolgreiches Kundengeschäft treibt Bilanzsumme auf 5,86 Milliarden Euro • Alle Kundensegmente stützen die Erfolgs-Strategie des profitablen Wachstums • Innovatives Konzept der FinanzPunkte etabliert – Kundenzufriedenheit über den Erwartungen • Vorstandsvorsitzender Oliver Klink: „In einem für die Sparkassen extrem schwierigen Marktumfeld haben wir durch unsere überzeugende Kundenorientierung punkten können und sind weiter gewachsen.“ Das […]

Weiterlesen ...

TURRIS Terminal zählt Besucher

filsinger.de präsentiert das neue TURRIS PZ-Terminal zur Zugangskontrolle mit der Funktion, die Anzahl von Personen zu zählen. Über einen optischen 3D-Scanner werden Menschen erkannt und deren Laufrichtung analysiert. So kann die Anzahl der Personen in einem Raum kontrolliert und gesteuert werden. Das TURRIS PZ-Terminal wird einfach im Eingangsbereich platziert (Stromanschluss). Weitere Installationen sind nicht notwendig. […]

Weiterlesen ...

Neu – Sana Klinikum Hof und Frankenpost bieten Onlinevorträge zu Gesundheitshemen an

Wohnzimmer statt Kinosaal – Corona stellt uns vor so manche Herausforderung. Vollbesetzte Kinosäle wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Um die erfolgreiche Serie der gemeinsamen Gesundheitsvorträge dennoch weiter fortsetzen zu können, haben die Frankenpost und das Sana Klinikum Hof eine neue Plattform gewählt: Am Donnerstag, 2. Juli, um 19.30 Uhr laden die Kooperationspartner zum […]

Weiterlesen ...

Deutscher Maschinenbauer entwickelt Anlage zur Desinfektion von Atemmasken und Schutzausrüstung mit Wasserstoffperoxid Verfahren

Das Unternehmen VMS Maschinenbau GmbH hat im April 2020 gemeinschaftlich mit Krull-Software eine Anlage zur sicheren und einfachen Desinfektion von gebrauchtem Mundschutz entwickelt. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Masken es sich handelt (FFP2/ FFP3/ Lackiermaske/ N95/ Feinstaubmaske oder doch nur Mund – Nasen – Schutz / Operations- (OP)Masken). Mehrere lokale Medien, wie die […]

Weiterlesen ...