Monat: Juni 2020

Interaktive Ausstellung: Neuer Diskurs zu Bioökonomie und Biotechnologie

Welchen Einfluss hat der biotechnologische Fortschritt auf unser Leben und auf die Gesellschaft – heute und in der Zukunft? Dieser Frage widmet sich das Projekt »Farming the Uncanny Valley – MACHT NATUR«, das unter Mitarbeit des Fraunhofer UMSICHT neue Partizipationsformate entwickelt, um Bürger*innen, und Wissenschaftler*innen zum Thema Bioökonomie zusammenzubringen. Die interaktive Ausstellung mit zahlreichen Workshops […]

Weiterlesen ...

Fahrraddiebstahl in Bremen: Täter griff in der Nacht unweit der Weser zu

In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2020 wurde in einem Wohnquartier in der Innenstadt von Bremen ein hochwertiges E-Bike entwendet. Was die Diebe nicht wussten: das Fahrzeug war nicht nur mit einem Fahrradschloss gesichert, sondern zusätzlich mit einem GPS-Tracker ausgerüstet. Als der Besitzer am nächsten Morgen den Verlust bemerkte, informierte er umgehend […]

Weiterlesen ...

VCD begrüßt Neuplanung der Gäubahnanbindung bei Stuttgart 21 und fordert Umplanung auch beim Flughafenbahnhof

Die neuen Pläne für die Gäubahnanbindung an den Flughafen im Rahmen des Projektes Stuttgart 21 werden vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) grundsätzlich begrüßt: „Die bisherige Planung mit Ausnahmegenehmigungen und ICE-Zügen auf der Filder-S-Bahn war Murks. Wenn S-Bahnen und Fernzüge auf jeweils eigenen Gleisen fahren, wird ein langjähriger Kritikpunkt des VCD beseitigt. Die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit […]

Weiterlesen ...

Eczema App Nia wins European Innovation Award

The Berlin-based medical device manufacturer Nia Health wins the EIT Health Headstart Award worth €50,000. The prize is awarded by the EU institution EIT Health to highly innovative early stage startups. In addition to the prize money, the EIT Health Headstart programme gives young companies particularly valuable access to a large European network of industrial […]

Weiterlesen ...

Neurodermitis App Nia gewinnt Europäischen Innovationspreis

Der Berliner Medizinproduktehersteller Nia Health gewinnt den mit 50.000 € dotierten EIT Health Headstart Award. Der Förderpreispreis wird von der EU-Institution EIT Health an besonders innovative Early Stage Startups vergeben. Neben dem Preisgeld bringt das EIT Health Headstart Programm jungen Unternehmen besonders wertvollen Zugang zu einem großen europäischen Netzwerk bestehend aus Industrie-Unternehmen und Investoren. Im […]

Weiterlesen ...

Sonder-Beteiligungsprogramm Schleswig-Holstein: Eigenkapital-Hilfe für Start-ups und kleine Mittelständler

Schon vor der Corona-Pandemie war es für Start-ups und kleine mittelständische Unternehmen oft nicht einfach, Eigenkapital zu beschaffen. In der Krise hat sich diese Situation noch verschärft. Um hier gezielt zu unterstützen, gibt es jetzt in Schleswig-Holstein im Rahmen der Corona-Hilfen neben den Zuschuss- und Darlehensprogrammen auch ein neues Beteiligungsprogramm: Für Start-ups und kleine Mittelständler […]

Weiterlesen ...

Die Baustelle – ein Gewinn für Bekanntheit und Image

Ob Umbau, Erweiterung oder Neubau – Baumaßnahmen im Industrie- und Gewerbebau bieten für den Bauherrn viel Potential das eigene Unternehmen öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen und von der bekanntheits- und imagefördernden Wirkung zu profitieren. Die Möglichkeiten sind dabei äußerst vielfältig, beginnend mit der Projektankündigung, dem ersten Spatenstich und der Grundsteinlegung über das Richtfest und die […]

Weiterlesen ...

Visuelle Hilfen, um den Hygiene Abstand zu realisieren

2020 hat mit dem Ausbruch des Corona Virus neue Herausforderungen gestellt. Alle Orte an denen Menschen interagieren müssen sich nun, und wahrscheinlich auch für längere Zeit, an neue Regelungen halten, um den Abstand zu wahren und so die Ausbreitung des Virus zu minimieren. Dies gilt nicht nur für die Industrie, auch öffentliche Einrichtungen, Schulen, der […]

Weiterlesen ...

Rukwied: Arbeitsschutz und Arbeitsfähigkeit der Fleischwirtschaft sicherstellen

Anlässlich des Branchentreffens Fleischwirtschaft mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, von der deutschen Fleischwirtschaft die Schlachtung in Deutschland aufrechtzuerhalten: „Die Gesundheit der Menschen hat höchste Priorität. Arbeitssicherheit, Infektionsschutz und Schutz der Beschäftigten sind das Gebot der Stunde und müssen schnellstens ordnungsgemäß umgesetzt werden. Unsere Tierhalter haben derzeit enorme strategische Herausforderungen […]

Weiterlesen ...

Sommer und Sonne aber auch Gewitter und Unwetter!

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Aber mit dem Sommer beginnt eben auch die Haupt-saison für Gewitter und Unwetter. In den letzten Jahren haben Fälle von Unwettern und Überschwemmungen in Deutschland schwere Schäden verursacht. Das BBK empfiehlt Ihnen daher, mehr Selbstschutz zu betreiben und Ihr Eigenheim besser auf Starkregen und daraus resultierende Sturzfluten vorzubereiten. Eigenvorsorge […]

Weiterlesen ...